Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen bzw. seht ihr gerade?

Flightcrank · 67047 · 10945941

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Online nemesis

  • In der Vergangenheit lebend.
  • Die Großen Alten
    • Videosaurus
      • Show only replies by nemesis
    :dvd:

    Quatermain - Auf der Suche nach dem Schatz der Könige (1985)

    In Gedenken an Chamberlain. Cannon wollte damals so richtig den Indy rauslassen. Die Figur Quatermain gab es zuerst, Indy wurde dadurch inspiriert, der hier wiederum sichtlich von Indy, der Kreis schließt sich.
    Auch wenn nicht wirklich alles hier Sinn ergibt und die Effekte teils etwas schwach auf der Brust sind, ist ständig was los und die wilde Hatz schwer unterhaltsam. Neben Chamberlain tanzen noch Bockwurst Lom, Pluderhose Rhys-Davies und Sharon Stone (was war die ne schöne Frau ...) mit. Und die dt. Synchro lockert zusätzlich auf.
    "Ich hab drei kranke Kinder. Und die von meinem Bruder sind auch nicht gesund ..."


    Offline Seth Gecko

    • Die Großen Alten
        • Show only replies by Seth Gecko
      Film 21/2025

      Ferris Bueller’s Day Off: Gestern Abend eine unerhört große Bildungslücke geschlossen. Der Film war vorerst zum letzten Mal auf Netflix zu sehen. Ich kann nicht ausschließen, dass ich den Film mal vor 25 Jahren im TV gesehen habe. Ich habe faktisch aber keinerlei Erinnerungen.  Ferris Bueller’s Day Off ist eine liebenswerte und charmante Komödie, die ganz die Handschrift von John Hughes trägt. Ich bedauere es fast, dass ich mit dem Film nicht aufgewachsen bin; so fehlt mir natürlich eine echte Bindung und Geschichte, die ich mit dem Film verbinde. Aber auch mit vierzig, hat mir der Film sehr viel Freude bereitet und ich habe erst jetzt verstanden, woher Parker Lewis seine Inspiration genommen hat. Schön war auch, dass ich gestern beim schauen intensiv an Gert denken musste.  :8:


      Offline Ketzer

      • Suchender
      • Global Moderator
      • *****
        • Aufgeben ist keine Lösung!
          • Show only replies by Ketzer
        Opera nach 38 Minuten genervt abgebrochen.
        If you are lost in the darkness, search for a light!



        Offline Ash

        • der Werbe-Bot
        • Die Großen Alten
          • Tod durch SnuSnu
            • Show only replies by Ash

          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show only replies by Max_Cherry

            Offline Max_Cherry

            • Die Großen Alten
                • Show only replies by Max_Cherry

              Offline JasonXtreme

              • Let me be your Valentineee! YEAH!
              • Global Moderator
              • *****
                • Weiter im Text...
                  • Show only replies by JasonXtreme
                Film 21/2025

                Ferris Bueller’s Day Off: Gestern Abend eine unerhört große Bildungslücke geschlossen. Der Film war vorerst zum letzten Mal auf Netflix zu sehen. Ich kann nicht ausschließen, dass ich den Film mal vor 25 Jahren im TV gesehen habe. Ich habe faktisch aber keinerlei Erinnerungen.  Ferris Bueller’s Day Off ist eine liebenswerte und charmante Komödie, die ganz die Handschrift von John Hughes trägt. Ich bedauere es fast, dass ich mit dem Film nicht aufgewachsen bin; so fehlt mir natürlich eine echte Bindung und Geschichte, die ich mit dem Film verbinde. Aber auch mit vierzig, hat mir der Film sehr viel Freude bereitet und ich habe erst jetzt verstanden, woher Parker Lewis seine Inspiration genommen hat. Schön war auch, dass ich gestern beim schauen intensiv an Gert denken musste.  :8:

                Sauber! Der ist wirklich einfach ursympathisch
                Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                Meine DVDs


                Online nemesis

                • In der Vergangenheit lebend.
                • Die Großen Alten
                  • Videosaurus
                    • Show only replies by nemesis
                  :dvd:

                  Halbblut (1992)

                  Mord in einem Indianerreservat. Der junge FBI-Agent Levoi wird, nicht zuletzt weil er indianische Vorfahren hat, zur Ermittlung ins Reservat geschickt. Es scheint ein Fall von verfeindeten Gruppen zu sein, doch es steckt deutlich mehr dahinter. So kämpft Levoi nicht nur gegen die eigenen Reihen, die eigentlich nur einen Sündenbock suchen, sondern wird auch mit seinen eigenen Wurzeln konfrontiert.

                  Kilmer als Agent in einem starken Thriller, der zwar fiktiv ist, aber von wahren Begebenheiten inspiriert wurde. Kein Übermaß an Tempo, aber dennoch ein passendes Pacing und eine packende Handlung, eingebettet in die einnehmende Umgebung des Reservates, unterstützt vom Score von James Horner. Ein durch und durch guter Film. Und Graham Greene als trotziger Reservats-Sheriff ist pures Gold.
                  « Letzte Änderung: 13. April 2025, 13:58:38 von nemesis »


                  Offline Max_Cherry

                  • Die Großen Alten
                      • Show only replies by Max_Cherry
                    :dvd:

                    Halbblut (1992)

                    Mord in einem Indianerreservat. Der junge FBI-Agent Levoi wird, nicht zuletzt weil er indianische Vorfahren hat, zur Ermittlung ins Reservat geschickt. Es scheint ein Fall von verfeindeten Gruppen zu sein, doch es steckt deutlich mehr dahinter. So kämpft Levoi nicht nur gegen die eigenen Reihen, die eigentlich nur einen Sündenbock suchen, sondern wird auch mit seinen eigenen Wurzeln konfrontiert.

                    Kilmer als Agent in einem starken Thriller, der zwar fiktiv ist, aber von wahren Begebenheiten inspiriert wurde. Kein Übermaß an Tempo, aber dennoch ein passendes Pacing und eine packende Handlung, eingebettet in die einnehmende Umgebung des Reservates, unterstützt vom Score von James Horner. Ein durch und durch guter Film. Und Graham Greene als trotziger Reservats-Sheriff ist pures Gold.

                    Eines Tages...


                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show only replies by Max_Cherry
                      Film 105/2025

                      Stephen King April - Film Nr. 10




                      Friedhof der Kuscheltiere (2019) Paramount+
                      Ich habe mir natürlich vorher schon gedacht, dass das Remake wahrscheinlich in die Kategorie "überflüssig" fällt. Das trifft es ganz gut, denn im Kern wird hier einfach die Story des Filmes von 1989 wiedergekäut. Hier und da spielt man durch kleine Abweichungen und Finten mit den Erwartungen des Zuschauers. Andere Stellen wurden eins zu eins nachgedreht. Wer die Geschichte noch gar nicht kennt, bekommt als geneigter Grusel- und Horrorfan einen wertig gefilmten, ganz ordentlich besetzten Genrevertreter vorgesetzt, der seine Wirkung vor allem mit billigen, lauten Schreckmomenten zu erzeugen versucht. Für eine jüngere Generation, die noch nicht so viele Filme aus der Sparte gesehen hat, mag das vielleicht funktionieren. Ich habe mich nicht zu Tode gelangweilt und hatte vorher schlimmeres erwartet. Kann man machen, muss man aber nicht..
                      :5.5:
                      « Letzte Änderung: 15. April 2025, 00:21:42 von Max_Cherry »


                      Offline Sing-Lung

                      • Hat Elefanten im Garten
                      • Die Großen Alten
                        • Festen som aldrig tar slut...
                          • Show only replies by Sing-Lung
                        Abgesehen davon dass hier massiv Potenzial verschenkt wurde, war das für mich der Sargnagel für Jason Clarkes Schauspiel!🙈 er war schon in Terminator Genisys SEHR grenzwertig, aber das Schauspiel hier schlägt alles! :roll:


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show only replies by Max_Cherry
                          Abgesehen davon dass hier massiv Potenzial verschenkt wurde, war das für mich der Sargnagel für Jason Clarkes Schauspiel!🙈 er war schon in Terminator Genisys SEHR grenzwertig, aber das Schauspiel hier schlägt alles! :roll:

                          Na ja, ich muss es halt auch ein bisschen mit dem alten Film vergleichen und da waren die Schauspieler auch nicht wirklich gut, wenn man mal genau hinschaut.


                          Offline Sing-Lung

                          • Hat Elefanten im Garten
                          • Die Großen Alten
                            • Festen som aldrig tar slut...
                              • Show only replies by Sing-Lung
                            OK das stimmt. Ich hatte einfach hohe Erwartungen an ein Remake sodass auch die Erwartungen an den Cast sehr hich waren. :lol:


                            Offline ap

                            • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
                            • Die Großen Alten
                              • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
                                • Show only replies by ap
                              Film 130/2025 ist der Bonus-Film aus meinem New York 1991 Mediabook





                              42nd Street - Aufstand in New York (1987)  :dvd:

                              New York in den späten 80ern: Gewalt und Verbrechen herschen über die Stadt. Als Glenn wieder aus dem Knast in seine einst so schöne Stadt zurückkehrt ist nichts mehr so wie es war. Längst haben andere die Oberhand in der Gegend übernommen und Bandenkriege stehen an der Tagesordnung. Doch davon lässt sich John nicht beeindrucken und versucht wieder sein altes Stammlokal zueröffnen. Doch es kommt zu einem Massaker mit fatalen Folgen...

                              Das soll wohl eine Milieu-Studie sein, dabei heraus gekommen ist nur ein schwerfälliges, überwiegend im Halbdunkeln gedrehtes Drama, das schon zur damaligen Zeit keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervorgelockt haben dürfte. Das ganze ist ziemlich schmuddelig, mit billigen Stripshows und Hinterhof-Atmosphäre. Da hätte schon was dabei rauskommen können, der Anfang war eigentlich recht vielversprechend. Unterm Strich ist das aber nur ein laues Gangsterfilmchen, von dem nur ein paar überraschende Splatter-Effekte und das auf überhart getrimmte Finale in Erinnerung bleiben.

                              « Letzte Änderung: 13. April 2025, 21:47:20 von ap »


                              Offline Bloodsurfer

                              • diagonally parked in a parallel universe...
                              • Administrator
                              • *****
                                • Pfälzer mit saarländischem Migrationshintergrund
                                  • Show only replies by Bloodsurfer
                                31/2025: The Dark Half :6:

                                Ich bin mir tatsächlich immer noch nicht sicher, ob ich den Film in den Neunzigern gesehen und im Lauf der Jahre wieder Großteils vergessen hatte, oder ob ich nur die Buchvorlage gelesen hatte. Die allerdings kenne ich definitiv.

                                Im Großen und Ganzen ist der Film nichts besonderes, die Buchvorlage setzt die Geschichte einfach ein wenig spannender um - aber gerade im Bereich der Stephen King Verfilmungen hat man schon bedeutend schlechteres gesehen. Der Film bringt auf jeden Fall eine schöne Atmosphäre rüber und man kann ihn gut genießen.

                                War auch witzig, Michael Rooker hier als Sheriff zu sehen, den ich als Schauspieler komplett nur in seinem gegenwärtigen Alter und Aussehen abgespeichert, aber hier trotzdem wegen seiner markanten Gesichtszüge direkt erkannt habe.

                                Ein schöner Nostalgietripp ist es auf jeden Fall gewesen.


                                Offline Bloodsurfer

                                • diagonally parked in a parallel universe...
                                • Administrator
                                • *****
                                  • Pfälzer mit saarländischem Migrationshintergrund
                                    • Show only replies by Bloodsurfer
                                  Mittlerweile übrigens auch die erste Staffel von Andor nochmal angefangen, weil demnächst die zweite startet.


                                  Offline ap

                                  • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
                                  • Die Großen Alten
                                    • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
                                      • Show only replies by ap
                                    Film 131/2025 ist der Bonus-Film aus meinem Man of Violence Mediabook





                                    Die Sexparty (The Big Switch) (1968)  :bd:

                                    John Carter ist alles andere als ein Ehrenmann. Schon sein Umgang spricht dagegen: schwere Jungs und leichte Mädchen. Wenn er auch gern im Dunkeln lebt, so hat John doch ein helles Köpfchen. Und das weiß er auch zu gebrauchen, als ihn ein paar ausgebuffte Gangster reinlegen und ihm auch noch den Mord an einer Nutte unterjubeln wollen. Das geht J.C. dann doch zu weit. Auch wenn der Plan seiner Gegner besonders raffiniert ist: John Carter ist mit allen Wassern gewaschen und läßt sich nicht so schnell die Karten aus der Hand nehmen. Im Gegenteil: er ist gewohnt, das Spiel zu machen

                                    Den habe ich damals nicht angeschaut weil ich dachte der wäre nur OmU, und für Untertitel war ich damals noch nicht offen... Jetzt haute habe ich ihn doch endlich mal eingeworfen und siehe da, der hat ja doch deutschen Ton! Manchmal bin ich schon ein Depp...  :roll:
                                    Gut, hab ich den jetzt auch gesehen. Als Bonus-Film, und als Debüt Film des Regiesseurs (Pete Walker), war das schon ganz ok. Die Handlung ist ein ziemlicher Schmarrn, ziemlich konstruiert und lachhaft. Die Umsetzung hingegen ist ansprechender, das kleinkriminelle- und Rotlicht-Milieu Londons der 60er Jahre wird ganz interessant dargestellt, es gibt viel fetzige Musik aus der Zeit und irgendwie hat das ganze einen gewissen James Bond Vibe. Das hat mich schon einigermaßen bei Laune gehalten, auch wenn der Film selbst eigentlich nicht sehr spannend ist.


                                    « Letzte Änderung: 14. April 2025, 00:19:00 von ap »


                                    Offline Ash

                                    • der Werbe-Bot
                                    • Die Großen Alten
                                      • Tod durch SnuSnu
                                        • Show only replies by Ash
                                      Gabby Petito - Reise in den Tod :flix: :6.5: Die Kleine Dokureihe war jetzt nicht uninteressant aber auch etwas künstlich aufgebauscht. Der Mord hebt sich nicht von Anderen verschwundenen Personen ab, zumal sie halt auch keine bekannte monetarisierte  Influencerin war.  Kann man sehen aber man kann es auch sein lassen.




                                      Offline Max_Cherry

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show only replies by Max_Cherry


                                        ES - Teil 1 (1990) :dvd:
                                        Natürlich sehe ich heute die ganzen Probleme, die der Film mit sich bringt. Rein handwerklich hat der schon so manche Schwäche und die Schauspieler, sowie Dialoge sind teilweise sogar richtig mies. Heftig ist auch, wie negativ mir dieses Mal die Musik aufgefallen ist. Das will alles nicht so recht zusammen passen. Und trotzdem finde ich den ersten Teil der alten Verfilmung immernoch gut. Damit verbinde ich einfach ein Stück Kindheit und Jugend. Von ES wurde mir die komplette Geschichte auf dem Schulweg erzählt. Ich kannte das alles, ohne dass ich den gucken durfte. Da schwingt eine große Portion Nostalgie mit. Bei allem, was man dem Zweiteiler vorwerfen kann: ich finde Tim Curry immernoch klasse und ziemlich unheimlich. Die Erzählweise mit den Sprüngen zwischen der Vergangenheit und der Wiedervereinigung des Verliererklubs, gefällt mir persönlich sogar etwas besser als in der Neuverfilmung.
                                        Bisher :7:
                                        « Letzte Änderung: 15. April 2025, 00:39:22 von Max_Cherry »


                                        Offline Max_Cherry

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show only replies by Max_Cherry
                                          Film 106/2025

                                          Stephen King April - Film Nr. 11




                                          ES - Teil 2 (1990) :dvd:
                                          Das kinderfressende Monster in Form des Horrorclowns ist wieder da. Die übriggebliebenen Mitglieder des Klubs der Verlierer finden nach 30 Jahren in Derry wieder zusammen und erinnern sich an ihren ersten Kampf gegen das böse Wesen. Weiterhin werden sie in Visionen heimgesucht. Dabei funktionieren nicht alle Gruselmomente wie sie sollen, aber ein paar haben mich damals in jungen Jahren gut erwischt. Mehrere der Begegnungen mit ES sind leider ein bisschen albern und wirken wie unnötiger Füllstoff. Dafür finde ich die Chemie zwischen den erwachsenen Schauspielern heute erstaunlicherweise besser, als bei den Kids in Teil 1. Die größte Schwäche ist das oft kritisierte, zu kleine Finale. Besonders hier, aber auch schon bei anderen Momenten vorher, merkt man das limitierte und  limitierende Budget der Fernsehproduktion. Dank des hohen Nostalgiefaktors bleibe ich trotzdem bei meiner wohlwollenden Meinung. Ich habe die Zeitreise sehr genossen und kann den Film einfach nicht schlechter bewerten.
                                          :6.5:

                                          Für beide Teile zusammen gibt es eine glatte :7:
                                          « Letzte Änderung: 15. April 2025, 00:38:11 von Max_Cherry »


                                          Offline ap

                                          • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
                                          • Die Großen Alten
                                            • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
                                              • Show only replies by ap
                                            Film 132/2025


                                            City of Ember - Flucht aus der Dunkelheit (2008)  :bd:



                                            Über Jahrhunderte haben die Bewohner die Stadt in eine florierende, leuchtende Metropole verwandelt, doch nun steht der Energie-Generator vor dem Zusammenbruch. Die Tage von Ember sind gezählt: Lina und Doon suchen einen Ausweg, doch der Bürgermeister hat seine eigene Pläne. Gibt es eine Möglichkeit die Stadt zu retten? Was ist hinter den Mauern der Stadt?...

                                            ich hab den Film gestern gesehen und fand ihn... mäßig interessant. Irgendwie hat mich der Film nicht sonderlich gefesselt, ich hab ihn blos so nebnbei geschaut und wenig Aufmerksam, da war er einfach nicht spannend genug. Netter Abendteuerfilm. So sehr kindlich wirkte er überhaupt nicht. Vielleicht hätte er mir dann besser gefallen. Naja...  ;)

                                            ach krass, ich hab den Film schonmal gesehen !!! :shock: Ich sollte die Suchfunktion mal mehr im Vorhinein nutzen....  :roll:
                                            Aber mehr als nett fand ich den jetzt auch nicht. Ich glaube das Zielpuplikum des Filmes ist deutlich jünger. Der Film ist stets bemüht, schafft es aber nicht über ein oberflächliches Abenteuerfilmchen hinaus. Nett, kann man schonmal ansehen, aber in die Sammlung tu ich mir den nicht...




                                            Film 133/2025


                                            Cabin Fever (2002)  :bd:



                                            Den Film habe ich damals im Kino gesehen, ich fand ihn nicht sonderlich und hab mich seit dem nicht mehr um die Reihe gekümmert. Heute fand ich den eigentlich überraschend gut! Ziemlich zynisch, teils eklig, ein absolut solider und sogar relativ spannender Horrorfilm mit ner interessanten Grundprämisse. Das die Teens allesamt grundunsympathisch sind kennt man ja aus Horrorfilmen, das stört mich wenig, sie bekommen ja auch alle ihr Fett weg. ;) Zugegeben, da wäre wohl auch noch mehr drin gewesen, trotzdem kann ich meine Enttäuschung von damals nicht mehr nachvollziehen. Bin mal auf die Fortsetzungen gespannt.


                                            Offline ap

                                            • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
                                            • Die Großen Alten
                                              • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
                                                • Show only replies by ap
                                              Film 134/2025


                                              Cabin Fever 2 (2009)  :bd:



                                              Naja, das war eher nix. Positiv ist das Teil 2 direkt anschließend zu Teil 1 spielt, das finde ich eigentlich immer ganz ccol. Die Blut und Ekel-Effekte sind teilweise auch recht gut gelungen und sie sind deutlich mehr als in Teil 1, wenn auch qualitativ schwächer. Die Animation am Anfang und am Schluß haben mir auch gefallen. Aber das alles macht diese billige Popelfortsetzung nicht besser. Der Film ist eine dramaturgische Vollkatastrophe, den nur sein kurze Spielzeit von knapp 85 Minuten leidlich über Wasser hält. Was für ein Rohrkrepierer.



                                              Offline Ash

                                              • der Werbe-Bot
                                              • Die Großen Alten
                                                • Tod durch SnuSnu
                                                  • Show only replies by Ash
                                                Top Gun 2 Maverick :flix: :8: Erstsichtung und ja, der macht schon Spaß und hat ne coole Stimmung aber er fühlt sich für mich als Onetimer an. Mal sehen wie er so reift.




                                                Offline JasonXtreme

                                                • Let me be your Valentineee! YEAH!
                                                • Global Moderator
                                                • *****
                                                  • Weiter im Text...
                                                    • Show only replies by JasonXtreme
                                                  :dvd:

                                                  Halbblut (1992)

                                                  Mord in einem Indianerreservat. Der junge FBI-Agent Levoi wird, nicht zuletzt weil er indianische Vorfahren hat, zur Ermittlung ins Reservat geschickt. Es scheint ein Fall von verfeindeten Gruppen zu sein, doch es steckt deutlich mehr dahinter. So kämpft Levoi nicht nur gegen die eigenen Reihen, die eigentlich nur einen Sündenbock suchen, sondern wird auch mit seinen eigenen Wurzeln konfrontiert.

                                                  Kilmer als Agent in einem starken Thriller, der zwar fiktiv ist, aber von wahren Begebenheiten inspiriert wurde. Kein Übermaß an Tempo, aber dennoch ein passendes Pacing und eine packende Handlung, eingebettet in die einnehmende Umgebung des Reservates, unterstützt vom Score von James Horner. Ein durch und durch guter Film. Und Graham Greene als trotziger Reservats-Sheriff ist pures Gold.

                                                  Ja der gefiel mir auch schon immer ziemlich gut - ebenso wie THE LAST MARSHALL mit Scott Glenn, denn auch kaum einer kennt, hier aber meine ich nach wie vor nicht uncut zu haben is :(

                                                  @ Steve
                                                  Ja ES fehlt das was das Remake hat in den Gruselszenen bzw. Kids treffen auf ES Szenen - umgekehrt gibt es in der TV Verfilmung Dinge die ich im Remake schlechter fand... beide haben dennoch zu wenig Tiefe und Screentime oder eben Dinge aus dem Buch die ich gern gesehen hätte... leider kann mans nicht mehr ändern :)
                                                  Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                                                  Meine DVDs


                                                  Offline Max_Cherry

                                                  • Die Großen Alten
                                                      • Show only replies by Max_Cherry
                                                    Das Remake von "ES" hat viel Potential liegen lassen, aber Part 1 davon find ich schon sehr gut.
                                                    « Letzte Änderung: 15. April 2025, 23:34:34 von Max_Cherry »