Andere Medien > Serien

Geisterjäger John Sinclair - Die Serie (2000)

(1/2) > >>

Crash_Kid_One:


http://en.ofdb.de/film/7238,Geisterjäger-John-Sinclair

1997 entstand der TV Film "Die Dämonenhochzeit" mit Florian A.Fitz als John Sinclair.
2000 schob RTL dann eine Serie mit 90minütigen Pilotfilm "Ich töte jeden Sinclair" nach.

Den ersten TV-Film fand ich ziemlich grausam. Das lag garnichtmal an den niedlichen Effektchen, sondern hauptsächlich am völlig talentfreien Hauptdarsteller. Dagegen ist Kai Maertens ja ein Robert DeNiro.



Episodenliste:

TV Film: Die Dämonenhochzeit (1997)

Pilotfilm zur TV Serie:  Ich töte jeden Sinclair (2000)

Folge 2 Das Horrorkabinett
Folge 3 Der Hexenclub
Folge 4 Anruf aus dem Jenseits
Folge 5 Der Sensenmann als Hochzeitsgast
Folge 6 Engelsgrab
Folge 7 Todeskarussell
Folge 8 Die Rattenkönigin
Folge 9 Der Gerechte

Crash_Kid_One:

--- Zitat von: Crash_Kid_One am 30. Oktober 2014, 08:55:49 ---
Geisterjäger John Sinclair - Die Dämonenhochzeit ... Eigentlich ohne Worte. Einfach schlecht, von vorn bis hinten.
Darsteller teilweise derart hölzern und auf Amateur-Niveau ... keine Spannung, eine beknackte Story....
dennoch irgendwo LEIDLICH unterhaltsam. Im Grunde aber selbst für Trashfans keine Befriedigung.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: nemesis am 17. Januar 2012, 22:01:35 ---Dann noch die John Sinclair-Serie. Folgen wie Die Rattenkönigin fand ich gar nicht mal so schlecht. Dürfte an den "weiblichen" Bösewichtern liegen, die nicht so chargieren wie die männlichen Gegenstücke. Und bei der letzten Folge, Der Gerechte, schaffte man es sogar tatsächlich, eine gewisse surreale Atmo zusammenzuschustern. Dummerweise war die Serie dann vorbei, bevor sie richtig anfing. Selbst an Maertens hatte ich mich schon halbwegs gewöhnt. Leider krankte die Serie am bescheidenen Budget und der Tatsache, dass sie in Prag mit lokalen Statisten und Nebendarstellern gedreht wurde. Das zieht hier ein wenig arg runter.


--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: nemesis am 12. Januar 2012, 22:13:45 ---
--- Zitat von: Max_Cherry am 19. Juli 2011, 18:41:04 ---Geisterjäger John Sinclair - 2. Horrorkabinett
Besser als der Pilot ist die erste Folge der TV Serie schon, zumindest dramaturgisch. Die Umsetzung ist allerdings auch nicht viel besser.
Kai Maertens ist nach wie vor die Fehlbesetzung des Jahrhunderts. Als Hexenmeister oder Dämon hätt man den ganz gut einsetzen können, aber für den Geisterjäger himself spielt er viel zu hölzern und lässt jeden Charme der Hörspiel- und Romanfigur vermissen. Die Geschichte dieser Folge ist gar nicht mal so schlecht und wenn man sich an den doch recht billigen Look gewöhnt hat, kann man diese Folge schon mal gucken. Leider ist es nicht so trashig, dass es wieder lustig ist. Auch von Effekten kaum eine Spur. Die können ja noch so trashig sein, hauptsache es kommen mal welche.

Geisterjäger John Sinclair - 3. Hexenclub
Ahhh, es geht doch. Die mit Abstand beste Folge bisher. Sieht man über das schauspielerische Unvermögen hinweg, macht diese Folge tatsächlich Spaß.
Es gibt ne leckere Hexe, neon-grün leutende Augen, animierte Blitze, Gummi-Monsterarme und sogar einen abgetrennten Kopf. Endlich passiert hier mal was in Sachen übernatürlicher Action. Am Anfang gibt es sogar eine verhältnismäßig blutige Szene in der ein Mann unterm Hexenbann seinen Sohn und seine Frau mit nem Messer killt. Wenn dann noch die "Sisters Of Mercy" als musikalische Untermalung benutzt werden, ist das Unterhaltungspaket komplett. Wenns so weiter geht, kann ich mich vielleicht doch noch mit der Serie anfreunden.

--- Ende Zitat ---

Hehe, genau die beiden hab ich heute auch gesehen. Kann es weitestgehend so unterschreiben. Maertens passt nicht wirklich zu dem John, den man so im Hinterkopf hat. Allerdings ist er in der Rolle nicht so ein steifes Handtuch wie Florian Fitz in Dämonenhochzeit.

--- Ende Zitat ---

Crash_Kid_One:

--- Zitat von: nemesis am 10. Januar 2012, 20:32:26 ---John Sinclair: Dämonenhochzeit
Natürlich, Sinclair ist Pulp. Aber was RTL da geritten hat, den Regisseur von High Crusade und der ein oder anderen Folge Verbotene Liebe mit diesem Projekt zu betrauen, das weiß nicht einmal Gott. Genrefremder könnte der Ansatz kaum sein. Zu allem Überfluss strotzt der Film auch noch vor Fehlbesetzungen, furchtbaren Dialogen und darstellerischem Unvermögen. Von der lächerlichen CGI-Umsetzung des Schwarzen Todes fang ich lieber gar nicht erst an.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Max_Cherry am 14. Juli 2011, 21:22:03 ---John Sinclair - Die Serie
Gestern hab ich mich am Pilot "Ich töte jeden Sinclair" versucht.
Da fand ich vor ner Weile die ersten Minuten super schlecht, aber auch irgendwie trashig witzig.
Der hat dann gestern so gar nicht funktioniert. Ich glaube dann leider doch, dass der schlechte Ruf zu Recht vorhanden ist.
Die ersten 40 Minuten waren stinklangweilig. Eine große Ansammlung von Antischauspielern, die "Marienhof" wie ne hochwertige TV-Produktion aussehen lassen.
Das kann ja auch lustig sein, aber nicht bei so einem lahmen Tempo. Ich hoffe mal, dass das auch an der Länge von 90 Minuten liegt. Die weiteren Folgen bekommen auf jeden Fall noch ne Chance. Ich war zudem auch nüchtern, vielleicht lag es auch daran.
Vielleicht wirds ja noch unterhaltsamer, dass die Serie nicht gut ist, ist ja selbstverständlich.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Max_Cherry am 19. Juli 2011, 18:41:04 ---Geisterjäger John Sinclair - 2. Horrorkabinett
Besser als der Pilot ist die erste Folge der TV Serie schon, zumindest dramaturgisch. Die Umsetzung ist allerdings auch nicht viel besser.
Kai Maertens ist nach wie vor die Fehlbesetzung des Jahrhunderts. Als Hexenmeister oder Dämon hätt man den ganz gut einsetzen können, aber für den Geisterjäger himself spielt er viel zu hölzern und lässt jeden Charme der Hörspiel- und Romanfigur vermissen. Die Geschichte dieser Folge ist gar nicht mal so schlecht und wenn man sich an den doch recht billigen Look gewöhnt hat, kann man diese Folge schon mal gucken. Leider ist es nicht so trashig, dass es wieder lustig ist. Auch von Effekten kaum eine Spur. Die können ja noch so trashig sein, hauptsache es kommen mal welche.

Geisterjäger John Sinclair - 3. Hexenclub
Ahhh, es geht doch. Die mit Abstand beste Folge bisher. Sieht man über das schauspielerische Unvermögen hinweg, macht diese Folge tatsächlich Spaß.
Es gibt ne leckere Hexe, neon-grün leutende Augen, animierte Blitze, Gummi-Monsterarme und sogar einen abgetrennten Kopf. Endlich passiert hier mal was in Sachen übernatürlicher Action. Am Anfang gibt es sogar eine verhältnismäßig blutige Szene in der ein Mann unterm Hexenbann seinen Sohn und seine Frau mit nem Messer killt. Wenn dann noch die "Sisters Of Mercy" als musikalische Untermalung benutzt werden, ist das Unterhaltungspaket komplett. Wenns so weiter geht, kann ich mich vielleicht doch noch mit der Serie anfreunden.

--- Ende Zitat ---

Crash_Kid_One:

--- Zitat von: Lionel am 27. Januar 2011, 22:45:23 ---So, nachdem die Tage "Dämonenhochzeit" lief, kommt zum einpennen der zweite Sinclair Film dran: "Ich töte jeden Sinclair". Ich mag die beide, obwohl sie eigentlich übelst scheiße sind.

--- Ende Zitat ---

Max_Cherry:
Ich glaube über Folge 3 oder 4 bin ich damals nicht hinausgekommen.
Die beiden, die Pierre oben erwähnt, müsste ich vielleicht irgendwann mal nachholen.
Die Box habe ich aber nicht mehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln