Und irgendwie hat man früher auch viel bewusster Musik gehört... Heute ist man ja schnell geneigt, MP3 etc. so nebenbei laufen zu lassen. Damals hatte es jedoch noch etwas Feierliches an sich, dieses Ritual des Plattenauflegens.
Musste gerade daran denken, wie ich immer wieder mal im Keller im Hobbyraum meines Vaters saß, wo sein Plattenspieler stand, groß wie ein Koffer. Behutsam die Nadel aufsetzen, und man sitzt da und hört einfach. Keine Ablenkung, kein Multitasking, nur die Klänge und die Bilder im Kopf...
Genau. Heute kann ich zwar auch Platten nebenher hören, aber ich bin wirklich froh drum, dass ich wieder viel häufiger und bewusster auflege.
Lange Zeit war es einfach sehr bequem, nur noch MP3s zu hören, zumal mein Rechner im Wohnzimmer steht.
CDs höre ich leider immernoch nur ganz selten. Aber schön, dass der Plattenspieler in letzter Zeit oft zum Einsatz kommt.
Gerade eben habe ich noch das neuste Stück für die Sammlung vom Nachbarn abgeholt:

Wow, ich bin echt begeistert. Mir geht ja schon einer ab, wenn ich das klassische Covermotiv in so groß betrachten darf.

Und die Musik, ich bekomme das breite und dämliche Grinsen gerade nicht mehr aus dem Gesicht.
TOLL!!!