Technik > PC: Hard- & Software, Technik, Zubehör, Probleme

Neues Notebook gesucht - Thinkpad bevorzugt - Tipps?

<< < (2/7) > >>

Bloodsurfer:

--- Zitat von: JasonXtreme am 19. März 2015, 08:40:10 ---Also für nen Tausender sollte da doch kein großes Suchen ausbrechen!? Ich hatte für nen Bekannten 500 Budget und DAS is hart, wenn man natürlich auch noch das Beste will :D aber so um die 800-1000 sollte doch alles kein Ding sein, vor allem noch in 15 Zoll.

--- Ende Zitat ---

Im Business-Notebook-Bereich landest du bei vernünftiger Ausstattung (und ohne Studentenrabatte) leider ganz schnell bei 1500-2000 und mehr.


--- Zitat von: Ash am 18. März 2015, 21:56:13 ---Ich kann da keine Tipps geben da du da eh mehr Wissen hast aber ich finde Touch ist seit Win8 schon ne geile Sache, die man dann doch vermisst, gerade wenn es das Betriebssystem bietet. Dafür habe ich auch schon von vielen Freunden die Bestätigung bekommen, denen das zu Beginn auch nicht so wichtig war, inkl. Eltern und Arbeitskollegen. Auch wenn ich keinen Tipp geben will, ich habe bei amazon ja ein paar Lenovo Flex Convertibles in der Beobachtung. Die könnten deine Wünsche erfüllen. Hier ein Beispiel (Finde es geil aber da ich weit unter 1k ausgeben will ist es bei mir nur unter Beobachtung)

http://www.amazon.de/Lenovo-Ultrabook-NVIDIA-Touchscreen-silber/dp/B00KCJACO8/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1426711789&sr=1-3&keywords=lenovo

--- Ende Zitat ---

Im Grunde würde ich den Touch-Bonus gerne nehmen, das hat jedoch als Nachteil oft eine schlechtere Bildqualität des Displays. Entweder ist es nicht mehr richtig matt (glänzt mir zu viel) oder die Blickwinkelstabilität leidet.

Genau dieses Beispiel (U-530, normales Lenovo Ultrabook, kein Thinkpad) war mir auch schon recht früh ins Auge gefallen auf Amazon und in diversen Tests. Anfangs war ich von dem Modell begeistert, aber es hat zwei Nachteile:
- Der RAM läuft nicht mit Dual-Channel, was ihn ziemlich langsam macht und so den Geschwindigkeitsvorteil der SSD relativiert bzw. diese sogar etwas ausbremst. Lässt sich bei dem Modell auch nicht ändern/tauschen, das kann es generell nicht.
- Die Basis soll zwar laut diversen Tests recht stabil sein, aber der Deckel (Monitor) eher biegsam, was mich bei Notebooks schnell abschreckt. Je nach Modell soll er auch nicht ganz gerade auf der Basis aufliegen, sondern schon etwas schief wirken. No go für mich. Wenn ich schon einen Tausender hinlege muss die Verarbeitung perfekt sein und auch so hochwertig wirken wie es preislich war. Mit dem Preis wächst der Anspruch an das Gerät.

Havoc:
Wie schon ein paar mal erwähnt kaufe ich die Thinkpads nur noch gebraucht, bzw. als praktisch neue Demopool Geräte.
Für über 1000€ hast du da fast freie Auswahl und im Falle von Demopool Geräten auch meist noch ~2-2,5 Jahre vor Ort Garantie drauf.

der größte Distributor ist

www.nbwn.de

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit einem einzelnen Verkäufer gemacht, dem Mathias von
www.thinkspot.de

Der hat zwar immer nur einzelnen Geräte auf Lager, dafür sind seine Preise extrem fair, seine Beschreibung des Zustands der Geräte fast zu pingelig (Das "leicht gebrauchte" T520 dass ich für meine Eltern bestellt habe war praktisch neu. Ich konnte auch mit Lupe keine Spuren finden) und er geht auch auf Sonderwünsche ein.
(Bsp. SSD Einbau, Nachrüstung, extra Ram, etc.)

Einfach anschreiben und es wird erledigt.

Kann ich nur wärmstens empfehlen. Jedes weitere Thinkpad dass ich bestelle wird von ihm sein. :)

achja, er hat in etwa das was du suchst. ;)

http://thinkspot.de/thinkpad-t440s-typ-20aq-004g/

Bloodsurfer:
Zack, das ist es. Genau auf so einen Tipp habe ich gehofft! :D

Das T440s hat zwar wieder "nur" 14 Zoll, aber einen mehr als ordentlichen Bildschirm. Das wäre tatsächlich fast ein Volltreffer. Den werde ich demnächst mal mit einer möglichst genauen Zusammenfassung meines Wunschs kontaktieren.

Exquisitor:
Ich hab mir vor ca. nem Monat das Lenovo Y50-70 gekauft, die Version rechts mit 16 GB Ram und 512er SSD (klick mich).
Habs für 949,- ohne Betriebssystem bekommen und bin damit mehr als nur zufrieden.
Nutze es für Videoschnitt und -bearbeitung (mit Premiere und After Effects) und kann absolut nicht klagen.
Ja ... den UHD Bildschirm braucht man nicht unbedingt aber schaden tut er auch nicht. ;)

Bloodsurfer:

--- Zitat von: Exquisitor am 19. März 2015, 19:30:04 ---Lenovo Y50-70 gekauft [...] 16 GB Ram und 512er SSD [...] für 949,- ohne Betriebssystem bekommen und bin damit mehr als nur zufrieden.

--- Ende Zitat ---

Logisch, das sind schon mal 450 Euro weniger als der online gelistete Preis... Und wo/wie hast du es gekauft?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln