Allgemein > Smalltalk

Restoring (Customizing) Vintage Toys - Saving Star Wars etc...

<< < (3/80) > >>

Ash:
 :thumb:

nemesis:
Cool.

Ketzer:

--- Zitat von: Max_Cherry am 10. Juni 2015, 22:59:32 ---Eine eigene Snowspeeder Armee!!!!!  Muhahahaha *Dr.Evil-Lache*

:uglylol: :uglylol: :uglylol: :uglylol: :uglylol:

--- Ende Zitat ---

So Nr. 3 ist bestellt. Diesmal muss ich dann wirklich restaurieren und hab entsprechende Ersatzteile bestellt.
Freu mich drauf :lol:

Ketzer:
mein neuestes Projekt. Aus Einzelteilen einen Snowspeeder herzustellen.

Leider hat die Oberschale des oberen Snowspeeders eine Bruchstelle (er ist auch insgesamt sehr beschädigt, die
Elektronik sieht aber gut aus), die ich auf ebay nicht sah und
auch nicht nachfragte (hier gucke ich, ob ich das lösen kann oder als Battle Damage lasse).

Der andere Snowspeeder, der fast komplett aussieht, hat eine nicht behebbare Bruchstelle am Cockpit.
Es fehlen die rear enginges, das Kanzelglas und ein Waffenaufsatz.

Aus diesen Teilen werde ich mir einen Snowspeeder basteln und die Sticker ersetzen wo nötig. Das
mit der abgebrochenen Stelle an der Rückseite ist ärgerlich, aber ich kann ja nach Ersatz Ausschau halten,
zumal das gottseidank billig war das Teil.







Ketzer:
denke, das Schwierigste werden die Sticker.

Ansonsten schraubt man auseinander, säubert. Die Elektronik lass ich mal außen vor.

Und dann steckst Du das Ding zusammen.

Ansonsten ist es natürlich die Suche nach einigermaßen günstigen Ersatzteilen.
Ingesamt ist es schon teuerer, als wenn Du einen Intakten kaufst.
Macht gut 10-15€ aus.

Natürlich könnte man komplette Flieger kaufen, ggf. auch near mint.

Seit den Restaurations-Videos von retroblasting auf YT ist aber eher so der Toy Story Mensch in mir erwacht,
quasi die 2.te Chance für stark bespielte Sachen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln