Schwarzes Brett > Beyond Hollywood ...der Podcast

Podcast #2 - Total ViCall

<< < (3/8) > >>

Leo:
Also ich hab' da am Sonntag fast für eine Stunde schonmal reingehört, als ich im forum unterwegs war. Ich fands Prima, wo wird denn sonst schon so viel und ausführlich über Filme geredet,
ich fands besser als Radio. Und es war auch mal sehr schön die Stimmen von Max_Cherry, Bloody & Co zu hören  :D Ich werd' mir auch mal so ein Ding besorgen, ich bin da technisch absolut nicht versiert in sowas....

 :thumb:

Ash:
Leo, höre dir auch mal den ersten Podcast an. Der unterhält auch gut. :)



--- Zitat von: Elena Marcos am 13. September 2016, 17:30:44 ---Jede Kritik ist gut ... sonst kann man ja nichts verbessern. Beim Aufnehmen denkt man nicht viel drüber nach - beim späten anhören, fällt dann direkt alles auf, was man hätte vermeiden können (um es dann wieder falsch zu machen ... haha).

--- Ende Zitat ---

Achja, das Reinpusten ins Mikro gehört vermutlich dazu. :D

Max_Cherry:

--- Zitat von: Ash am 13. September 2016, 17:41:47 ---Leo, höre dir auch mal den ersten Podcast an. Der unterhält auch gut. :)



--- Zitat von: Elena Marcos am 13. September 2016, 17:30:44 ---Jede Kritik ist gut ... sonst kann man ja nichts verbessern. Beim Aufnehmen denkt man nicht viel drüber nach - beim späten anhören, fällt dann direkt alles auf, was man hätte vermeiden können (um es dann wieder falsch zu machen ... haha).

--- Ende Zitat ---

Achja, das Reinpusten ins Mikro gehört vermutlich dazu. :D

--- Ende Zitat ---
Bei folgender Episode werde ich ein selbstgebauten Pop- und Klopf-Schutz benutzt haben ;)
(ein leerer Teebeutel um das Mikro gewickelt und fixiert)
Besonders am Anfang bei Daniel ist das nervig, ich weiß. Und zu den inhaltlichen Dingen kann ich auch nur zustimmen. Ich war doch ziemlich aufgeregt und hab auch immer mal wieder gemerkt, dass ich viel drumherum schwafele und grundsätzlich einfach viel zu viel erzählen will und der Flow noch nicht wirklich passt. Das wird ein bisschen besser beim nächsten Mal.
Ich weiß auf jeden Fall wo ein Teil meiner Schwächen liegt und werde versuchen, dran zu arbeiten.

Vielen dank, dass Du so viel geschrieben hast, Ash. Jede Kritik, auch negative, ist mir lieber als Schweigen.
Das mit dem Klang wundert mich aber doch, denn Andi und Dirk klingen ziemlich gut, finde ich und Andi hat so einiges aus dem Material rausgeholt. Mein Headset ist halt billig, daher klinge ich ein bisschen, als ob ich anrufe. Ich hatte mir vor 1,5 Jahren das gleiche geholt, was Pierre in Folge 1 benutzt hat, nur das war leider kaputt, als ich es vor ein paar Wochen das erste mal benutzen wollte. Da musste schnell Ersatz her für 13 €.

Als Vergleich solltest Du dir mal was vom "Celluleute Podcast" anhören, die haben teilweise sehr viel Ahnung und labern an anderer stelle Unwahrheiten ohne Ende.

Ash:
Wie gesagt, kann auch auch meinem FM Transmitter im Auto liegen, ist an sich eh die schlechteste Möglichkeit des Abspielens von Musik.

Bloodsurfer:

--- Zitat von: Max_Cherry am 13. September 2016, 19:09:15 ---Vielen dank, dass Du so viel geschrieben hast, Ash. Jede Kritik, auch negative, ist mir lieber als Schweigen.

--- Ende Zitat ---

Dito! Vielen Dank dafür.


--- Zitat von: Max_Cherry am 13. September 2016, 19:09:15 ---Das mit dem Klang wundert mich aber doch, denn Andi und Dirk klingen ziemlich gut, finde ich und Andi hat so einiges aus dem Material rausgeholt. Mein Headset ist halt billig, daher klinge ich ein bisschen, als ob ich anrufe. Ich hatte mir vor 1,5 Jahren das gleiche geholt, was Pierre in Folge 1 benutzt hat, nur das war leider kaputt, als ich es vor ein paar Wochen das erste mal benutzen wollte. Da musste schnell Ersatz her für 13 €.

Als Vergleich solltest Du dir mal was vom "Celluleute Podcast" anhören, die haben teilweise sehr viel Ahnung und labern an anderer stelle Unwahrheiten ohne Ende.

--- Ende Zitat ---

Vergleiche mit den Celluleuten lohnen nicht nur inhaltlich, sondern auch beim Klang. Da ist die Qualität heute noch (nach über 100 Episoden) teilweise sehr durchwachsen. Manchmal ein lupenreiner Superklang, manchmal versehentlich mit dem falschen Mikro aufgenommen und verrauscht, manchmal je nach Gast total mies und voller Störgeräusche. Und die haben mindestens vierstellige Hörerzahlen.

Allein Phillip Jordan, der Moderator der Celluleute, macht mittlerweile vier oder fünf verschiedene Podcasts (u.a. Happyday, DEN müsst ihr euch mal unbedingt anhören! da will ich schon seit Monaten mal eine Empfehlung aussprechen, einer der witzigsten Podcasts überhaupt!!). Da hören insgesamt vermutlich zehntausende Hörer zu und auch da sind mal Gäste mit schlechterer Qualität dabei. So ganz lässt sich das nie vermeiden, wenn man nicht wie Schulz & Böhmerman im Studio aufzeichnet - und da hast du dann eben andauernde Essgeräusche, die das wieder ausgleichen. :lol: Die dt. Podcastlandschaft ist sehr abwechslungsreich und vielseitig und ich finde, da passen wir schon nach wenigen Episoden gefühlt ganz gut rein.
Eigentlich sträube ich mich innerlich dagegen, überhaupt solche Vergleiche zu machen, weil wir natürlich totale Amateure sind, trotzdem liegen sie einfach nah.

Klar klingt es besser, wenn du mehrere hundert Euro in Equipment eines jeden Teilnehmers investierst oder zumindest mal 50-80 in ein gutes Mikrofon, aber das kann man nicht von jedem Teilnehmer verlangen. Auch mit gutem Equipment kann dir die Umgebung mit etwas Pech den Klang vermasseln. Da spielen so wahnsinnig viele Faktoren rein...
Viel wichtiger als der reine Klang ist m.E., dass man mit Spaß und Herzblut bei der Sache ist. Wenn du einfach dein Ding durchziehst und diese Podcasts gerne machst und die entsprechende Mühe da rein steckst (was bei uns aktuell ganz automatisch zu passen scheint), dann hört man das hinterher auch raus, finde ich.

Und die Hörerzahl ist im Grunde am Anfang sowieso vollkommen egal. Wenn sowas erstmal eine Weile lang gut läuft, ist es irgendwann einfach Glückssache, wenn da mal mehr Leute zuhören. Ganz ehrlich, das kann heutzutage schnell passieren. Es braucht nur einen Retweet eines "erfolgreichen" Twitterusers z.B. und schwupps hören da mal ein paar hundert Leute rein. :D


--- Zitat von: Ash am 13. September 2016, 15:09:29 ---Andy wirkt schon sehr routiniert, auch die Erklärungen für die Bewertungen klingen hieb und stichfest, kenne den BvsS & SS noch nicht aber fand sie echt gut erläutert.

--- Ende Zitat ---

Danke, das geht runter wie Öl. :D
Angenehmer Kontrast zu Coltaine, der schon weniger als zehn Minuten nach dem ersten Posting hier seinen Liebling verteidigt hat, ohne sich die Meinung samt Argumenten überhaupt komplett angehört haben zu können in dieser kurzen Zeit. :D (Ich kann nur hoffen, dass er das nicht ernst gemeint hat. ;) )


--- Zitat von: Ash am 13. September 2016, 15:09:29 ---Achja, der Ton war immernoch grausig, Hall & Bass klingen bei Jedem ander. Vllt lag das auch daran, dass ich das Handy anem FM Transmitter dran hatte aber meine Anlage im Auto ist eigentlich ganz gut. Es klang auf jeden Fall noch nicht wirklich gut, musste auch den Ton voll aufdrehen um den Podcast im Auto wirklich gut zu verstehen. Da müsstet ihr noch dran arbeiten. Das sollte doch auch nicht so schwer sein denn jedes YouTube-Gamervideo mit zwei drei Leuten was ich kenne klingt besser. Irgendwas müssen die doch anders machen und das sind ja auch keine Profis.

--- Ende Zitat ---

Mit Videos kann man schlecht vergleichen, ganz andere Situation und Equipment. Die hörst du auch nicht beim Fahren im Auto. :D

Der Transmitter kann durchaus die Ursache sein, das mit der Lautstärke stimmt aber trotzdem. Ich blicke da noch nicht ganz durch. Es heißt immer in jeder Anleitung, man soll unbedingt Übersteuerungen vermeiden. Die anderen Podcasts drehen aber teils noch deutlich weiter auf und wenn man sich sowas mit Audacity mal ansieht, ist die komplette Spur dann als Übersteuerung fett rot markiert.

In meinem Auto (via Bluetooth) konnte ich die Folge 2 ganz angenehm hören, zwar ca. 1-2 Stufen lauter als normal, aber dann auf jeden Fall klar verständlich.
Das ist ein kontinuierlicher Lernprozess meinerseits... Man darf auch nicht ganz außer Acht lassen, dass zwischen #1 und #2 genau anderthalb Jahre lagen und ich sämtliche damals bei der Bearbeitung gelernte Grundlagen wieder völlig vergessen hatte in der Zwischenzeit. :D

Oh je, jetzt hab ich nen riesigen Text runter getippt und will eigentlich schon seit ner halben Stunde im Bett liegen... :shock:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln