Andere Medien > Bücher & Stories

TCs Buchregal - Children of the Dark

<< < (6/6)

Bloodsurfer:
Jonathan Janz - Children of the Dark 2 - The Night Flyers




--- Zitat von: Bloodsurfer am 22. Mai 2017, 16:49:00 ---Bei dem Ende ging mir auf jeden Fall der Gedanke durch den Kopf, dass er darauf noch gut eine Fortsetzung folgen lassen könnte. Und ich werde mit Sicherheit noch weitere seiner Bücher lesen.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Bloodsurfer am 30. Dezember 2023, 10:48:21 ---Die Fortsetzung kommt im März!

--- Ende Zitat ---

Es hat noch ein bisschen länger gedauert, aber am 22. April ist die wirklich lange erwartete Fortsetzung endlich erschienen. Ich hatte es vorbestellt und dem Termin voller Freude entgegen gefiebert. Janz machte tatsächlich schon seit Jahren Andeutungen, dass er die Geschichte schon fertig hatte, wer weiß warum es letzten Endes so lange dauerte. Aber es war die Wartezeit wert.

Übrigens kostet auch Teil 2 (wie schon das Original) als E-Book nicht mal einen ganzen Euro. Es ist ein sehr guter Deal für das Geld - und bei dem Preis auch kein Wunder, dass er "nur" neben seinem Hauptberuf schreibt.

Zur Handlung: Es ist etwa ein Jahr seit den Geschehnissen des Originals vergangen. Will ist noch in der Anstalt gefangen, in welcher er am Ende landete. Seine Schwester Peach landete bei einer Pflegefamilie. Zwischenzeitlich geschah das Massaker im Peaceful Valley und die geheime Behörde, die jenes, so wie auch die Ereignisse aus Teil 1, vertuscht hat, möchte nun noch eine "Aufräummission" starten. Man möchte Will mit einer Soldatentruppe zusammen in die Höhlen schicken, um mit den Children aufzuräumen. Als "Anreiz" dient die Erlaubnis, die Barleys Eltern brauchen, um Peach adoptieren zu dürfen - man droht damit, dies sonst abzulehnen und die beiden an sehr weit von einander abgeschiedene Orte zu verfrachten.
Doch alles kommt anders als geplant, als die Night Flyers, die fliegenden Verwandten der Children, plötzlich einen Angriff auf die Anstalt starten. Bei diesem Angriff kann Will zwar fliehen und trifft danach ein paar bekannte Gesichter wieder - doch nun wird er sowohl von den Monstern als auch den Soldaten verfolgt.

Der zweite Teil gibt ähnlich viel Gas wie schon der Vorgänger, insgesamt war das Buch aber etwas schwächer. Es reicht "nur noch" für vier statt fünf Sterne, würde ich sagen. Will wird zwar als getriebener Charakter ganz gut weiter entwickelt, aber aufgrund des Settings und der Umstände geht das CoA-Feeling dadurch etwas unter. Es fehlt also das besondere Flair des Originals, das hier ist nur noch "gewöhnlicher Horror", aber immer noch auf dem grundsätzlich hohen Niveau von Janz. Das "Gas geben" ist hier wörtlich zu nehmen, im Prinzip endet jedes Kapitel mit einem Cliffhanger und man möchte nicht aufhören, es ist ein nonstop turbulenter Sprint bis zum Schluss.

Und Janz hat das Ende wieder so gestaltet, dass es im Grunde zwar ein guter Abschluss ist, aber dennoch auch noch ein dritter Teil kommen muss. Dann hoffe ich nur, dass es diesmal nicht ganz so lange dauert.

Thomas Covenant:
Habs mir gerade gekauft  :thumb:

Havoc:
Das Buch habe ich damals irgendwie völlig übersehen. :confused:


Den ersten Teil gibt es zwar nicht mehr für 74ct. Aber mit 4,xx € noch im Rahmen.
Das könnte ich mir auch auf den Kindle packen

Bloodsurfer:
Überleg nicht lange, greif zu!

Havoc:
Children of the Dark

Ja, doch. War eine spannende und packende Lektüre.
Die 370 Seiten lesen sich locker runter. Hat eine gute Spannungskurve und lässt den Leser nicht so leicht von der Leine.
Allerdings empfand ich einige Dinge sehr konstruiert und erzwungen.

Das "Coming of Age" Feeling unserer Generation in die aktuelle Zeit zu verlegen wirkte doch sehr an den Haaren herbeigezogen. Es spielt in den 2010-2020er Jahren, aber die Jungs sind lieber im Bauhaus, als dass sie sich mit dem Internet beschäftigen, bzw. es praktisch kaum nutzen?
Smartphones.. der eine zu arm, der andere o reich, aber keine Lust drauf?
Ne das passt nicht. Dann hätte man die Geschichte lieber gleich in den 80ern spielen lassen sollen.
Das ist keineswegs ein Deal Breaker und macht die Lektüre auch nicht weniger spannend, aber es ist mir doch mehrfach mit Fragezeichen im Kopf aufgefallen.
Hier und da noch ein paar konstruierte Zufälle, die ber nicht stören.

Denn sonst haben wir eine echt gute und knackige Geschichte. Gute Freunde, entlaufene Killer und übernatürliche Wesen. Alle Ingredienzien sind da und passen auch.
Nicht dass hier meine Kritik falsch verstanden wird. Das ist locker noch ne :8: +
Nur für mich persönlich nicht in der absoluten CoA Oberliga.

Kann man aber auf jeden Fall weiterempfehlen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln