Filme > Filme Allgemein

Der Giallo-Thread

<< < (43/43)

Elena Marcos:
Five Dolls For An August Moon (1970)

Im Jahr von Argentos Regie-Debüt haute Marion Bava noch einen weiteren Giallo heraus. Doch auch wenn man mit William Berger oder Edwige Fenech bekannte Gesichter in der Hinterhand hatte, ist das Endergebnis etwas enttäuschend. Bava kam recht spät zu dem Projekt, so dass er eben nicht mehr großartig am Drehbuch werkeln konnte, und das merkt man auch. Der Film ist zu Beginn sehr geschwätzig und es passiert recht wenig – die Morde häufen sich in der letzten halben Stunde und passieren grundsätzlich im Off.
Es geht um eine Gruppe von Leuten, die auf einer Insel festsitzen. Drei Industrielle nutzen die Gelegenheit, um einem Wissenschaftler (Berger) eine Formel abzukaufen oder abzujagend. Dann passiert der erste Mord am „Houseboy“ – weitere sollen folgen. Am Ende wird der Täter zwar entlarvt, doch es kommt zu einem überraschenden Finale. Der Plottwist am Ende setzt dann noch einen drauf.
Der Film sieht eigentlich ganz hübsch aus, hat nette Kulissen, einen stimmigen Soundtrack und hat auch einige hübsche Hingucker. Neben der Fenech haben wir Ira von Fürstenberg als Bergers Ehefrau, die ihre „Trudy“ sehr kühl gibt. Dann läuft auch noch die 17jährige Ely Galleani über die Insel, die alles beobachtet und überall herumstreunt. Doch letztendlich bleibt ein recht durchschnittlicher Krimi mit einem aufgesetzten Ende, das Bava noch nachträglich geschrieben hat, um überhaupt was zu retten. Einzig die Idee mit dem Leichen im Kühlhaus deutet Bavas Können an. Der Streifen nimmt zwar etwas die Stimmung von „im Blutrausch des Satans“ vorweg, erreicht aber nie diese Klasse, von „Blutiger Seide“ wollen wir erst gar nicht reden.
Wie gesagt, der Film sollte eigentlich von einem anderen Regisseur gedreht werden, der kurz vorher abgesagt hat. Bava konnte hier eigentlich nicht mehr viel machen – selbst sein eigener Schnitt haut nichts mehr raus.
Am Ende bleibt ein belangloser Giallo, den man zwar schauen kann, aber keinen großartigen Mehrwert besitzt. Schade.
Die Bluray ist bei Arrow in Großbritannien erschienen und wohl noch gut zu bekommen. Empfohlen sei er nur für Komplettisten und die Hardcore-Giallo-Fans – hier der Trailer:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln