Filme > Reviews

Aus dem Nichts

<< < (4/5) > >>

Ash:
Na das passt doch, der Film gehört heuten zu den 99 Cent-Filmen im Freitagsangebot auf Amazon.prime:

https://www.amazon.de/b/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&node=14531968031&smid=

Max_Cherry:
Aus dem Nichts :prime: 99 Cent
Der Film war im Grunde wie erwartet.
Natürlich bezieht er Stellung und auffällig ist auch dass sämtliche Staatsdiener eher unsympathisch und kühl dargestellt werden. Das kann natürlich auch Stilmittel sein, damit man die Situation der Witwe irgendwie nachempfinden kann. Ich kenne aber jemanden aus diesem Forum, der das als relativ plump empfinden würde. Die darstellerischen Leistungen schwanken, so manche Nebenfigur wirkt schon etwas unglaubwürdig. Der Polizist zum Beispiel oder auch Ulrich Tukur, welcher hier leider in einer seiner schwächeren Momente zu sehen ist. Der spielt Theater, das gehört nicht in so einen Film. Aber Diane Kruger und auch Denis Moschitto überzeugen. Gerade die Hauptdarstellerin zeigt wirklich eine ihrer besten Leistungen. Es macht enorm viel aus, dass sie hier live einspricht und nicht sich selbst synchronisiert, das glaubt man gar nicht. Den Ablauf der Geschichte fand ich in Teil 1 und 2 gut und durchaus neben all der Tragik auch unterhaltsam. Im letzten Teil hat mich der Film leider dann doch ein bisschen verloren. Das plätschert mir viel zu sehr dahin und wie das Ganze abläuft ist für mich auch nicht immer schlüssig. Eigentlich schade, denn bis dahin fand ich ihn durchaus recht gut. Abschließend würde ich ihn vielleicht doch noch gerade mit einer schwachen :7: bewerten. "Aus dem Nichts" kann man sich auf jeden Fall einmal ansehen. Für mich persönlich bietet er allerdings keinesfalls so viel Tiefe und Denkanstöße wie z.b. einen "Toni Erdmann", der ja auch international ausgezeichnet wurde, daher der Vergleich. Letzterer kommt da mit seiner Message deutlich subtiler und mit der Machart mutiger daher. Akin versucht hier schon das ein oder andere manipulative Element, aber es mag auch sein, dass ich das bei deutschen Filmen schneller kritisiere als bei US Produktionen.
Auch wenn er für mich nicht das große Meisterwerk ist, für die Krüger kann man sich den Film auf jeden Fall ansehen. Die macht das ziemlich gut.

Ash:

--- Zitat ---Ich kenne aber jemanden aus diesem Forum, der das als relativ plump empfinden würde.
--- Ende Zitat ---

Na schauen wir mal, wollte ihn morgen sehen. :D

Max_Cherry:

--- Zitat von: Ash am 19. Oktober 2018, 22:20:50 ---
--- Zitat ---Ich kenne aber jemanden aus diesem Forum, der das als relativ plump empfinden würde.
--- Ende Zitat ---

Na schauen wir mal, wollte ihn morgen sehen. :D

--- Ende Zitat ---
Da bin ich sehr gespannt.

Ash:
Soeben den Film gesichtet. Die schauspielerische Leistung von Kruger war wirklich beeindruckend. Ihre Trauer und ihr Schmerz wirken hundertprozentig, genauso aber auch ihre Liebe. Der Blick zu ihrem Mann zur Hochzeit, man hätte meinen können sie heiratet wirklich gerade. Sowas glaubhaft darzustellen finde ich noch deutlich schwerer als wässrige Augen zu schauspielern. Was die unsympathischen Staatsdiener angeht, so finde ich das garnicht. Sie sind halt relativ distanziert aber das müssen sie ja sein und das wirkt doch recht real, so lernt man es halt, Nähe/Distanz wahren. Unsympathisch mag vielleicht in der Hinsicht sein, dass sie zu Beginn die Suche auf das Umfeld des Opfers beziehen wie bei den NSU Morden auch. Das ist aber nunmal in gewisser Weise der Überstrahlungseffekt, wenn man mit solchen Anschlägen zu tun hat, man sucht die Ursache da, wo man es gewohnt ist sie zu finden. Unsympathisch fand ich nur den Verteidiger aber alle Verteidiger sind unsympathisch und ich habe schon Unmengen an Gerichtsverhandlungen verfolgen müssen, der Typ ist auch kein Klischee. Gut fand ich, dass man das Gerichts-Thema relativ kurzgehalten hat. Dadurch bleibt der Film verhältnismäßig mobil, er entwickelt sich gut. Was mir auch gefallen hat ist die Art, wie das Thema behandelt wurde. Ich hatte ja die Befürchtung, dass man daraus eine "Denkt dran, überall sind Nazis"-Lehrstunde wie bei "Er ist wieder da" machen wolle aber das war nicht der Fall. Das Ende ist für einen deutschen Film recht mutig, hätte ich garnicht erwartet, insgesamt also ein sehr guter Film.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln