The Green Knight 
Er ist langsam, sperrig, bedeutungsschwanger und hat null Action. Aber Bilder und Sound sind großartig, zudem spielt Dev Patel das toll und irgendwie war es ein angenehm entschleunigter Kinobesuch. Die erste Dreiviertelstunde fand ich ja sogar verhältnismäßig "normal" und hätte die auch ohne Probleme weiterempfohlen. Danach läuft die Geschichte mMn etwas ins Leere bis zum nächsten Schlüsselmoment. Besonders eine Station auf der Reise fand ich viel zu lang und genau da hatte der Film einen Hänger. Die letzten 20-30 Minuten haben mir dann wieder besser gefallen.
Es steckt viel Symbolik drin, die ich aber oft nicht verstanden habe, außer die des Hauptplots natürlich. Ich kenne die Sage um Sir Gawain aber auch nicht. Vielleicht mach ich mich hier noch etwas schlau.
Mir hat er unterm Strich gut gefallen, trotzdem bleibt er wahrscheinlich ein Onetimer. Hängen bleibt die technische Umsetzung in Bild und Ton und die teils sehr dichte Atmosphäre. Lowery hat das beste aus dem 15 Millionen-Budget rausgeholt.
Ich hatte ihn lange bei einer 8 oder sogar höher, da er mir inhaltlich aber im Verlauf zu wenig bietet und wirklich gänzlich auf Ritteraction verzichtet, bleiben am Ende noch
Der Vergleich hinkt, aber "The Green Knight" ist ähnlich weit weg von einem Spektakel, wie "Valhalla Rising". Ganz so sperrig und kryptisch ist er aber nicht, man kann dem Geschehen auf jeden Fall gut folgen, auch wenn man die zweite Ebene vielleicht nicht erfassen kann. So ging es mir ja überwiegend.
Ob der zu Hause auf dem Fernseher überhaupt funktioniert, kann ich nicht sagen. Ihr seid gewarnt. Schlecht ist der Film keinesfalls, aber eben etwas anders.
Auf weitere Meinungen freu ich mich.
Ein weiterer Vergleichsfilm fällt mir noch ein, aber den spoiler ich vorsichtshalber: