Seit wenigen Möglichkeiten gibt es ein offizielles Tool von der Bundesnetzagentur:
https://breitbandmessung.de/Hiermit ist es möglich, die Up- und Downloadgeschwindigkeiten des eigenen Anschlusses zu messen und vor allem genau zu protokollieren.
Hiermit soll man über ein genau spezifiziertes Verfahren die Möglichkeit bekommen, seinem Provider gegenüber die nötigen Nachweise zu erbringen, wenn dieser nicht die versprochene Leistung bringt. Darüber kann man dann z.B. die monatlichen Gebühren mindern - wenn die Leistung nicht voll erbracht wird, muss sie natürlich auch nicht voll bezahlt werden.
Ich hab im Dezember damit angefangen und im Januar gleich weiter gemacht. In den letzten Monaten war ich konsistent unzufrieden mit der Leitung von Vodafone. Es kommen selten die versprochenen Geschwindigkeiten zustande.
Jetzt hab ich schon mal die Nachweise der Messreihen von zwei Monaten vollständig zusammen. Ergebnisse für eine angebliche Gigabit-Leitung recht verheerend, wie man sieht:

Jetzt fällt es mir aber schwer, genau festzumachen, wie viel % der Gebühren ich bei diesen Ergebnissen zurückverlangen könnte. Habt ihr da Erfahrungswerte oder Ideen?
Auf jeden Fall kann ich nur dazu anregen, die App auch mal zu installieren und Messungen durchzuführen.