Now Playing

Aquifel · 2022 · 1394196

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Moderator
  • *****
      • Show all replies


    Argh, mal wieder ein großartiges Riffmonster, aber hier sind mir die Soli doch ne Nummer zu "sauber" und Klassik-orientiert.
    Dafür rocken Bass und Schlagzeug!!!




    Offline Max_Cherry

    • Moderator
    • *****
        • Show all replies
      Alles mögliche von WENDY RENE (Motown/ Ska Roots)
      Eine tolle Sängerin, hatte leider nur kleine Erfolge in den 60ern.



      Offline Max_Cherry

      • Moderator
      • *****
          • Show all replies


        Fuck Yeah! Eine schweinegeile Scheibe!


        Offline Max_Cherry

        • Moderator
        • *****
            • Show all replies
          Cool!
          Geht das noch so grob Richtung 70er Mucke?


          Offline Max_Cherry

          • Moderator
          • *****
              • Show all replies
            Dann biste aber im falschen Thread. ;)

            Schade, ich habe 2 Porno-Soundtracks aus den 70ern, an denen sogar der alte Ron Jeremy beteiligt war, ja auch musikalisch. :)
            « Letzte Änderung: 18. Juli 2012, 15:54:14 von Max_Cherry »


            Offline Max_Cherry

            • Moderator
            • *****
                • Show all replies
              Aus den 70ern hab ich mal zwei spezifische gehabt, also von zwei Filmen - Sampler hatte ich noch nie gesehen. Die Mucke war aber scheiße :D das hier sollt n Gag sein

              Eben lass ich mal etwas Dire Straits durchlaufen
              Sei dir gegönnt :)


              Offline Max_Cherry

              • Moderator
              • *****
                  • Show all replies


                Was der Bass da macht, ist echt nicht von dieser Welt. Wie kommt man auf so abgefahrene Sounds?
                Finde ich großartig.
                Allerdings muss ich bei aller Lobhudelei auch mal sagen, dass sich so manche Parts bei DEATH, Alben-übergreifend wiederholen. Freundlich könnte man das als eigenen Stil betiteln, aber gerade der "Gesang", an den ich mich erst gewöhnen musst und der mir mittlerweile gut gefällt, ist auf Dauer schon recht ähnlich.
                ABER: dennoch überwiegend klasse Mucke, auch wenn die Gitarrensoli, vom Klang her, nach wie vor nicht so ganz mein Ding sind.




                So, ich arbeite mich weiter zurück. Weiter geht es mit dieser hier:



                Bislang wirkt die etwas straighter, als die darauf folgenden Scheiben. Aber jetzt läuft gerade "Secret Face" und da kommen doch wieder schöne, "progressive" Rhythmen ins Spiel. Dazu noch "1000 und eine Nacht"-Melodien, doch hat was. Ich habe den Eindruck, Schuldiner nutzt auf allen Alben seit der "Human", eine ähnliche Basis, auf die aber Album für Album neu aufgebaut wird. Die letzten beiden (Symbolic, The Sound Of Perseverence) gefallen mir bislang doch am besten, weil sie für mich einfach am vielseitigsten und "anspruchsvollsten" wirken. Die "Individual Thought Patterns" kommt aber ziemlich knapp dahinter. Da begeistern mich besonders der Bass und das Schlagzeug. Mal sehen, was die "Human" auf Dauer so kann...


                Noch mal riesen Dank an Jens.
                Früher hätte mir sowas niemals gefallen, aber wenn man sich ein bisschen näher damit beschäftigt, wird auf jeden Fall klar, warum Schuldiner in der Szene immer noch als Stützpfeiler des Todesmetal abgefeiert wird.
                « Letzte Änderung: 23. Juli 2012, 19:42:56 von Max_Cherry »




                Offline Max_Cherry

                • Moderator
                • *****
                    • Show all replies

                  Ziemlich schräge Mucke, irgendwo zwischen Volklore, Polka und Rock

                  Wär vielleicht was für späte, lustige Stunden in Wacken, mal sehen.



                  Offline Max_Cherry

                  • Moderator
                  • *****
                      • Show all replies


                    Für mich immer noch das große Meisterwerk der Band, auch wenn ich von den meisten Stücke nicht mal den Titel kenne. Die lief immer durch.

                    Mich ärgert immer noch ein bisschen, dass Paradise Lost schon um 14:00 Uhr am Samstag in Wacken spielen. Eigentlich viel zu früh, aber hey, wenn Holmes Stimme mitmacht, wäre das schon mehr als ich im Grunde erwarte. In letzter zeit, sollen sich die Herren aber generell ganz gut auf der Bühne machen.
                    ich bin mächtig gespannt, bisher hab ich die nicht live gesehen.



                    Offline Max_Cherry

                    • Moderator
                    • *****
                        • Show all replies


                      Die macht im ersten Moment einen noch härteren Eindruck als der Vorgänger.
                      Doch, kommt gut.



                      Offline Max_Cherry

                      • Moderator
                      • *****
                          • Show all replies


                        Gefällt mir nach einmaligem Durchlauf etwas besser, als der Nachfolger oben.
                        So oder so, die schau ich mir definitiv in Wacken an, auch wenns für gute Kenntnisse der Studio-Scheiben nicht mehr gereicht hat.


                        Offline Max_Cherry

                        • Moderator
                        • *****
                            • Show all replies
                          Bezüglich Paradise Lost :  Da sollte man froh sein, wenn der Gig einigermaßen vernünftig über die Bühne geht. Die Reviews von den letzten Shows waren ......"bescheiden".....
                          Abwarten, ich hatte neulich einen recht positiven Bericht gelesen, war aber auch schon im März, oder so.


                          Offline Max_Cherry

                          • Moderator
                          • *****
                              • Show all replies
                            wau ich will diese Scheibe sofort am besten mit dem T-Shirt Package
                            Und dem gratis Avi :D
                            Gleich mal reinhören, eure Ansagen klingen vielversprechend.

                            Edit:
                            hmmm, recht schräg... weiß noch nicht...
                            « Letzte Änderung: 30. Juli 2012, 23:45:31 von Max_Cherry »




                            Offline Max_Cherry

                            • Moderator
                            • *****
                                • Show all replies
                              Und mir fällt grad auf, das der da aussieht wie Nic Cage, oder? :lol:
                              Ich hab gerade das gleiche gedacht.
                              Schon urig.

                              Die ganze Situation erinnert mich an Til Lindemann (Rammstein) und diese junge Schauspielerin (Name fällt mir gerade nicht ein).
                              Das verstehe ich auch nicht wirklich...


                              Offline Max_Cherry

                              • Moderator
                              • *****
                                  • Show all replies

                                Essenz - Mundus Numen


                                Black Metal trifft Stoner Rock und Doom.
                                Sehr geil!