Now Playing

Aquifel · 2022 · 1394125

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Moderator
  • *****
      • Show all replies
    Den Easy Rider OST hab ich auch hier rumliegen, den fand ich schon immer klasse.
    Hab ihn öfter beim Kumpel gehört... obwohl kann sogar sein, dass ich den selber auf LP hab. Muss ich mal bei Zeiten nach suchen.


    Offline Max_Cherry

    • Moderator
    • *****
        • Show all replies
      Hab vorhin direkt mal in die Waitan-Scheibe vom AP reingehört.
      Hey, Überraschung. Die ist echt cool. Klingt zwar alles ein bischen nach "Immortal", aber das muss ja nicht schlecht sein.
      Die läuft definitiv öfter.


      Offline Max_Cherry

      • Moderator
      • *****
          • Show all replies
        Hab vorhin direkt mal in die Waitan-Scheibe vom AP reingehört.
        Hey, Überraschung. Die ist echt cool. Klingt zwar alles ein bischen nach "Immortal", aber das muss ja nicht schlecht sein.
        Die läuft definitiv öfter.
        Huch vertan, die Band heisst Watain.



        Die Scheibe läuft gerade das erste Mal über die Anlage. Ich hätts echt nicht gedacht, aber die rockt ja echt mal extrem.
        Hier ist irgendwie alles drin, was BM ausmacht. Sehr abwechslungsreich, das Ding!
        Wär möglicherweise auch was für Tobi und Jens.
        « Letzte Änderung: 25. Oktober 2010, 13:13:19 von Max_Cherry »


        Offline Max_Cherry

        • Moderator
        • *****
            • Show all replies
          NAGLFAR mag ich, mit IMMORTAL kann ich dagegen wenig anfangen...
          BM allgemein ist nicht wirklich mein Gebiet, oft mag ich es nur, wenn Bands leichte Einflüsse aus dem Black Metal haben. Aber ich werd auf jeden Fall reinhören!!
          Ich glaub schon, dass zumindest der ein oder andere Song bei dir funktionieren würde.


          Offline Max_Cherry

          • Moderator
          • *****
              • Show all replies
            Hab draußen mit Alex palavert. Bei Watain und 90% aller BM Bands nervt mich einfach die Aussage, Message dahinter und wenn das dann noch affig rübergebracht wird isses bei mir aus.
            Auch wenn die Band musikalisch wirklich top sein soll.
            Ja genau, dass hat er bei mir ja auch schon angedeutet.
            Die halten sich für Satanisten und sauen mit Schweineblut auf der Bühne rum. Ist schon albern.
            Das hab ich bislang mal ausgeblendet. Die Mucke ist echt gut. Vielleicht sollte ich mich mal mit den Texten beschäftigen.


            Offline Max_Cherry

            • Moderator
            • *****
                • Show all replies
              I Declare War - Asphyxiation

              feature=related

              Perfekt um die Freundin in den Wahnsinn zu treiben  8)
              Was ist das denn für ne wilde Mischunung?
              Das Gegrunze ist aber sehr strange.


              Offline Max_Cherry

              • Moderator
              • *****
                  • Show all replies
                Sir Lord Baltimore

                ist schon sehr obskurer Stoff Stephan. "Kingdom Come" und "Hard Rain Falling" gefallen mir aber relativ gut.
                Was ist mit "Helium Head"?
                Das rumpelt zwar sehr, aber die Hookline (?) geht stark ins Ohr.
                Ich find den Sänger auf Dauer n bischen anstrengend. Die rauen Garagen-Aufnahmen hingegen rocken :) Abgesehen davon, dass die Instrumente hin und wieder ein wenig kraftlos klingen.


                Offline Max_Cherry

                • Moderator
                • *****
                    • Show all replies
                  Vermutlich Zelda-Metal!
                  Das ist mitlerweile echt albern.


                  Offline Max_Cherry

                  • Moderator
                  • *****
                      • Show all replies


                    Die Scheibe ist echt sau geil!
                    Gerade, wenn man sie ne Zeit nicht gehört hat, ballert die um so mehr.
                    Besonders schön, dass der Old-School-Hardcore Einfluss größer ist, als bei vielen anderen Metal-Core-Scheiben.
                    Ein absoluter Nackenbrecher!
                    Das Cover-Artwork ist allerings immer noch scheiße, aber kann nicht alles haben.


                    Offline Max_Cherry

                    • Moderator
                    • *****
                        • Show all replies
                      Geiles Cover. Aber mit "Helloween" kann ich null anfangen, da bleib ich doch lieber bei der untruen Band :D


                      Offline Max_Cherry

                      • Moderator
                      • *****
                          • Show all replies
                        - Metallica - Death Magnetic
                        - ein paar Anfang 70er Rock-Scheiben, die ich noch nicht kannte.


                        Offline Max_Cherry

                        • Moderator
                        • *****
                            • Show all replies


                          2 Mitglieder von Type O Negative sind dabei.
                          Die Band macht ne coole Mischung aus Soundgarden/Alice in Chains, Doom und Stoner Rock.
                          Ist jetzt nicht der große Knaller, aber schon recht ansprechend beim ersten Durchgang.
                          Die CD scheint seit letztem Jahr raus zu sein. In Deutschland erscheint die mit nem anderen Cover Ende nächster Woche.
                          Ich werd den Verdacht nicht los, dass unser Release mit dem Namen Type O Negative und Pete´s Tod zu tun hat. Der Nuclear Blast wirbt: "Aus der Asche von Type O entstanden". Naja, die Scheibe ist jedenfalls ganz cool und besser so als nie.

                          Neues Artwork:


                          Erinnert tatsächlich n bischen an den toten Pete, im wahrsten Sinne...
                          Passt aber deutlich besser zur Mucke, bei ersterem musste ich erst an son Gothic-Krams denken.
                          Empfelung an alle Grunge-, Sabbath- und Soundgarden-Freunde, besonders Akos könnte seinen Spaß mit der Scheibe haben. Wo ich schon bei Cornell bin, fällt mir direkt auch ne kleine Ähnlichkeit zu Audioslave auf.
                          « Letzte Änderung: 18. November 2010, 11:53:02 von Max_Cherry »


                          Offline Max_Cherry

                          • Moderator
                          • *****
                              • Show all replies


                            Erinnert tatsächlich n bischen an den toten Pete, im wahrsten Sinne...
                            Passt aber deutlich besser zur Mucke, bei ersterem musste ich erst an son Gothic-Krams denken.
                            Empfelung an alle Grunge-, Sabbath- und Soundgarden-Freunde, besonders Akos könnte seinen Spaß mit der Scheibe haben. Wo ich schon bei Cornell bin, fällt mir direkt auch ne kleine Ähnlichkeit zu Audioslave auf.

                            Nach mehreren Durchgängen rockt die Scheibe echt mal ordentlich.
                            Angenehm unspektakulärer Riff Rock, der einfach Spaß macht.


                            Offline Max_Cherry

                            • Moderator
                            • *****
                                • Show all replies
                              Uncontrolled Noise (Internet Rock/Metal-Radio)


                              Offline Max_Cherry

                              • Moderator
                              • *****
                                  • Show all replies
                                Jon Spencer Blues Explosion - Now I Got Worry
                                 


                                Ich muss mich echt mehr mit der Combo beschäftigen.
                                Die Mischung aus Blues, Rock, Noise und Rockabilly welche einfach nur grooved ohne Ende, ist schon sehr cool.
                                Sicher nicht unbedingt sehr eingängig, aber gerade deswegen wirds nicht langweilig.
                                Die Zutaten sind im Grund simple Riffs und Beats, aber das ganze eben durch den Blues Explosion-Katalysator geschickt hat schon seinen absolut eigenen Sound.
                                « Letzte Änderung: 22. November 2010, 12:42:07 von Max_Cherry »


                                Offline Max_Cherry

                                • Moderator
                                • *****
                                    • Show all replies
                                  Der Vorgänger o.g. Scheibe:

                                  Jon Spencer Blues Explosion - Orange


                                  Ist noch ne Spur durchgeklatschter sprich noisiger, experimenteller.
                                  Aber geil!
                                  « Letzte Änderung: 22. November 2010, 12:43:43 von Max_Cherry »


                                  Offline Max_Cherry

                                  • Moderator
                                  • *****
                                      • Show all replies
                                    Ich hör gerade eine Stoner Rock Kapelle aus Deutschland.
                                    Colour Haze



                                    Das gefällt mir sau gut!!!
                                    Sehr verspielt, Mut zu ruhigen, chiligen Momenten und eine mörder ANALOG Aufnahme sorgen für viel Spaß.
                                    Zum klassischen "Kiffer-Rock" gesellen sich jazzige Parts und jede Menge Kraut-Rock-Elemente. Die Jungs zelebrieren die End 60er und 70er in 3 bis 14 Minuten-Songs.
                                    Mal klingts wie die Riffrockenden "Mountain", mal wie die "Queens Of The Stone Age" um im nächsten Moment in eine psychedelische "Gratefull Dead"-Session mit Weltmusikeinschlag zu landen.
                                    Spitze!!! Die Empfelung geht wie in letzter Zeit fast immer ;) in erster Linie an Akos und vielleicht Deadmatze.

                                    Albumbesprechung zu "All":
                                    http://www.schallgrenzen.de/colour-haze-all/


                                    Offline Max_Cherry

                                    • Moderator
                                    • *****
                                        • Show all replies
                                      A dead man's poetry - Subversive arts

                                      ok, hier hab ich was, was zur Zeit nirgendwo erhältlich/verfügbar ist.
                                      Ein Ein-Mann-Projekt aus meiner Gegend, der einen 7 Tracker in seinem
                                      kleinen Studio zusammengezimmert hat.
                                      Das klingt schon sehr professionell, aber über weite Strecken halt
                                      1:1 wie Heaven Shall Burn.

                                      Bei Youtube gibt es 2-3 Songs zum reinhören.

                                      "the awakening" klingt nicht übel.
                                      Bei einem Instrumental hat er selbser geschrieben, dass die Drumms programmiert sind. Wär natürlich schade, wenn das bei den anderen Songs auch so ist. aber das Ergebnis kann sich so oder so sehen/hören lassen.

                                      Von Sound erinnert mich das auch an die älteren Produktionen von HSB oder Caliban.
                                      Ich steh ja auch weniger perfekten Sound. Hat echt was!
                                      « Letzte Änderung: 29. November 2010, 19:19:30 von Max_Cherry »


                                      Offline Max_Cherry

                                      • Moderator
                                      • *****
                                          • Show all replies
                                        Access to arasaka: Void []
                                        Lecker kombination aus Ambient und Drum&Bass (oder sowas ähnliches). Sehr schräg, sehr modern, sehr dichte Atmo. Was für einen Shadowrunner zum entspannen ;) ....für den kleinen Cyberpunk in der Gasse! Wirklich schöne Musik die dem Produktionsjahr(en) 2009/2010 gerecht wird!

                                        Hörst du hier: http://www.myspace.com/accesstoarasaka
                                        Hat was!


                                        Offline Max_Cherry

                                        • Moderator
                                        • *****
                                            • Show all replies
                                          Ich hör gerade eine Stoner Rock Kapelle aus Deutschland.
                                          Colour Haze



                                          Das gefällt mir sau gut!!!
                                          Sehr verspielt, Mut zu ruhigen, chiligen Momenten und eine mörder ANALOG Aufnahme sorgen für viel Spaß.
                                          Zum klassischen "Kiffer-Rock" gesellen sich jazzige Parts und jede Menge Kraut-Rock-Elemente. Die Jungs zelebrieren die End 60er und 70er in 3 bis 14 Minuten-Songs.
                                          Mal klingts wie die Riffrockenden "Mountain", mal wie die "Queens Of The Stone Age" um im nächsten Moment in eine psychedelische "Gratefull Dead"-Session mit Weltmusikeinschlag zu landen.
                                          Spitze!!! Die Empfelung geht wie in letzter Zeit fast immer ;) in erster Linie an Akos und vielleicht Deadmatze.

                                          Albumbesprechung zu "All":
                                          http://www.schallgrenzen.de/colour-haze-all/
                                          Dudelt wieder, eine wirkliche Bombe!
                                          Die muss ich haben. Wenn nur die LP nicht so arsch teuer wär...


                                          Offline Max_Cherry

                                          • Moderator
                                          • *****
                                              • Show all replies
                                            Aktuell läuft die neue Maiden-Nummer...irgendwas mit "Mother of Mercy, Angel of Pain"...
                                            Hab ich schon ein paarmal gehört, die Nummer geht mir tierisch auf den Sack.
                                            Auf die neueren Maiden-Sachen hab ich aber auch irgendwie null Bock. Die "Brave new World" war ja noch ganz cool (besonders "Wicker Man"), aber seitdem interessieren mich die Outputs nicht mehr wirklich.


                                            Offline Max_Cherry

                                            • Moderator
                                            • *****
                                                • Show all replies

                                              Hier waren sie noch auf der Suche nach dem eigenen Stil, man erkennt ganz klar die Einflüsse der verschiedenen "Protometal"-Combos.
                                              Hab die ewig nicht gehört, aber da das Album einfach herrlich dreckig und roh ist, vielleicht sogar die beste Metallica-Scheibe.



                                              Offline Max_Cherry

                                              • Moderator
                                              • *****
                                                  • Show all replies

                                                Whatever It May Take

                                                Die hab ich für gleich schon mal parat gelegt. Lief lange nicht und auch nur ein paar Mal nach der Anschaffung beisher. Ich hab gerade mal die "Ur-/Originalversion" drin und selbst ich, der ich ja dreckige, schrammelige Produktionen mag, freu mich sehr über den Re-Release. Der Sound war echt schon fast ne Katastrophe vorher.

                                                Das ist genau die richtige Musik um bei Minusgraden Fahrrad zu fahren. :)


                                                Offline Max_Cherry

                                                • Moderator
                                                • *****
                                                    • Show all replies
                                                  Während der gut 3 stündigen "Autobatterie-Auflad-Tour" heute Nachmittag: