Was lest ihr gerade?

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thomas Covenant

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Meint ihr Stephen Kings Arena ??

     Thomas Covenant
    Die Großen Alten

     Beiträge: 4.355

     Re: Die Arena (OT: Under the Dome) - Ein neuer epischer King
    « Antwort #20 am: 26. Dezember 2009, 10:10:21 »ZitatÄndernIch habe lange überlegt ob das Buch ein Fall für TCs Buchregal wird. Mit King verbindet mich ja eine jahrzehnte lange Leidenschaft. Nie vergesse ich das erste Leseerlebnis THE DEAD ZONE, immer noch ein Hammer Buch.
    Dann Shining, war nie so mein Ding-wobei die längere neuzeitliche Version besser war. Dann Cujo, Christine, Brennen muss Salem-für mich immer noch der weltbeste Vampirroman (neben Kinder der Nacht von Simmons).
    Mit IT und THE STAND schuf er dann seine wohl besten zwei Bücher, welche Genre unabhängig auch ganz grosse Literatur sind.
    Dann beginnt so mehr die tiefenpsychologische Kingphase. Klar immer fantastische Elemente, aber deutlich mehr Personen orientierte Handlungen. Das Spiel, Mysery, usw. Mit The Buick legt er einen rotzigen 50er Style Pulp Horror hin und mit Pulse ein Zombiewerk das bei mir durchfällt. Und jetzt the Dome - DIE ARENA - ein Amboss von Buch, gross angekündigt als Meisterwerk. Kings lange Bücher sind meiner Einschätzung nach auch immer die Besseren gewesen. Auch der dunkle Turm ist genial und trotz seiner Länge nie langweilig.
    So die Erwartung etwas in der Liga von the Stand zu bekommen war schon da.

    Was passiert??
    Über eine Kleinstadt in Maine nahe Castle Rock und Derry    legt sich eines morgens eine unsichtbare Kuppel. Menschen werden von ihr zweigeteilt. Tanklastzüge rasen dagegen und Flugzeuge zerschellen daran. Die ersten hundert Seiten sind Schilderungen des Todes wie sie ein so unglaubliches Ereignis nun mal hervorruft. Blutig, skurril, unerwartet, manchmal lustig und sehr detailreich und spannend von King geschildert. Danach lernen wier langsam die vielen Bewohner kennen und darunter auch ein zwei Dutzend Hauptcharacktere. Es gibt den guten Barbie, ein Kriegsheld und den bösen Rennie. Ein Stadttyrann der nebenbei die grösste Drogenfabrik in USA betreibt, dieser nutzt die Gelegenheit und schwingt sich unter dem Dome zum Hitler auf und rekrutiert seine persönliche Gestapo die mordend und vergewaltigend die Menschen terrorisiert.
    Draussen, ausserhalb der Kuppel versucht die Armee mit Hilfe von Megabomben und Kampfsäure der Kuppel den Garaus zu machen. Doch alle Versuche scheitern. Niemand kann sich erklären woher das Ding kommt.
    Immer mehr Kinder werden von Visionen  einer Katastrophe heimgesucht, deren Bedeutung im Dunkeln liegt.
    Als Barbie seinen Kumpel Rusty mit einem Geigerzähler lossendet finden sie die Ursache doch sie ist so fremdartig dass sie nichts unternehmen können. Die Luft unter der Kuppel wird immer schlechter, die Temperaturen steigen an. Die Fauna und Flora verändert sich wird schlaff und welk, da die Kuppel keine Luftbewegungen zulässt und der Luftaustausch nur schwach stattfindet. Die Situation verschärft sich als Rennie Barbie wegen Mordes verhaftet und versucht die Menschen unter seine Knute zu zwingen. Ein Bürgerkrieg bricht aus, der letztendlich die Katastrophe heraufbeschwört die die letzten zweihundert Seiten des Buches ausmachen. Und die haben es in sich....

    Das Buch ist gut, das erste Drittel und die letzten dreihundert Seiten sind wirklich Sahne, hier spielt King das Klavier welches er meisterhaft beherrscht. Facettenreiches Abbleben, schwarzhumoriger Tod, Blood und Gore sowie an die Nieren gehendes menschliches Schicksal.

    Der mittlere Teil des Buches ist der Schwächste, manch einer der Characktere verhält sich strunzdumm, was King ermöglicht die Handlung voranzutreiben, aber mich als Leser einfach nervt. Es gibt zuviele Schicksale und manchmal ist es schwierig das Eine oder andere Ereignis den jeweiligen Personen zuzuordnen-wer war das noch? was war noch mal mit dem passiert ? so in der Art. Es gibt sogar eine Art Mülleimermann. Ein durchgeknallter Junkie der auf Rennies Drogenlabor aufpasst und letzt endlich der Auslöser des Supergaus wird.
    Eine so eindeutiges Plagiat hätte nicht sein müssen. Trotzdem ist er für die lustigsten Momente des Buches zuständig, für die Schenkelklopfer.

    Was erstaunt ist wie rabiat King das Ensemble dezimiert, da kennt er keine Gnade. Er lässt sie alle über die Klinge springen Frauen, Babies, Hunde einfach alle, sehr konsequent der Gute und gerade dadurch wird es ein echtes Drama.

    Nach 1300 Seiten ist dann Schluss und habe die Erkenntnis dass King es doch nach kann. Ich werde weiter nach seinen Büchern greifen. Ich werde aber nicht mehr auf einen Meilenstein warten. Was er vorgelegt hat ist ein sehr gutes Buch, lesenswert, spannend (nicht immer) und sehr unterhaltend. Gross nachklingen wird es nicht und deshalb kein Buch für die Insel-kein Buch für TCs Buchregal aber dennoch eine klare Empfehlung an alle die schnörkellose kurzweilige Unterhaltung lieben.



    Offline Thomas Covenant

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Yep, insgesamt wars ne positive Überraschung.


      Offline Thomas Covenant

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Das Mädchen - gelesen und vergessen, mehr eine Novelle und ziemlich spannungsarm.
        Needful Things - auch einer der schwachen Kings, seine Abrechnung mit den Bewohnern von Castle Rock :-))

        Ich habe gerade AUDIBLE entdeckt, da ich mich weigere gekürzte Hörbücher zu kaufen, eine Unsitte in diesem Land.
        Da gibt es hauptsächlich ungekürzte Versionen von fantastischen Sprechern.
        Ich höre gerade auf meinem I Pad Stephen Kings ES. 51 Stunden !!!!! Genial vorgelesen. Für Fahrten zur Arbeit und zurück gibts nichts besseres !
        Habe bei Audible ein Abo gemacht und kann jetzt jedes Buch für 9,90 Euro downloaden.
        Auf meiner Liste stehen jetztz die Stieg Larson Dinger und Martin GAME OF THRONES sowie Hyperion und Endymion.

        Geile Sache dass !!

        Gerade um Bücher ein zweites Mal zu geniessen.
        « Letzte Änderung: 11. August 2011, 14:55:55 von Thomas Covenant »


        Offline Thomas Covenant

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Der Leser des Buches ist der Knaller, stimmlich fängt er die Jungs genial ein und seine Stimme lässt Kings Stil so richtig lebendig werden. Heute morgen habe ich bei der Stelle als Henry Bowers von Ben einen Tritt in die Pralinen bekommt vor Lachen fast einen Unfall gebaut.


          Offline Thomas Covenant

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Quäle mich jetzt seit knapp 2 Wochen mit "Killzone" von Piccirilli rum. Noch 40 Seiten dann hab ichs hinter mir, definitiv mein erstes und letztes von ihm  :|

            GING MIR AUCH SO !!!!!! Totaler Mist !!

            Lest alle die es noch nicht kennen Brennen muss Salem von King. Ist in meiner Top 3 - ich kanns nur immer wieder sagen - und ich hab schon echt viel von King gelesen. Muss ich mir irgendwann auch noch mal zu Gemüte führen.

            Gibts auch als ungekürztes Hörbuch bei Audible !!



            EDIT:

            Ich hab die Zitate mal von den jeweiligen Leuten eingefügt, so sieht das übersichtlicher aus ;)
            « Letzte Änderung: 12. August 2011, 08:12:07 von Necronomicon »


            Offline Thomas Covenant

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Viel spass bloody. Geht ab wie ein Zäpfchen.


              Offline Thomas Covenant

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Marco, die letzten 300 Seiten sind das Beste am Buch ;-)


                Offline Thomas Covenant

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Ich habe das King Hörbuch ES fertig gehört - Fazit - sensationell.
                  Dieses tolle Buch über das Mysterium der Kindheit komplett vorgelesen zu bekommen, von Nathan Daniel der deutschen Stimme von Johnny Depp in einer mitreissenen unglaublich emotionalen Art war eine phantastische Erfahrung.
                  51 Stunden weggebeamt und das beim Autofahren- heissa ;-).
                  AUDIBLE ruled !!

                  Danach THE FIVE von McCammon ein weiteres Juwel, siehe seperater Thread.


                  Offline Thomas Covenant

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Also ich fand es bombastisch. In einer gekürzten Version hätte ich es mir niemals zugelegt.
                    In der Reihe kommen demnächst noch Christine, Todesmarsch. Needful Things und etliche andere alle von Daniel gesprochen.

                    Jetzt höre ich gerade DAS LIED VON FEUER UND EIS aka A GAME OF THRONES Band 1 uncut.
                    Ist auch sehr cooool !!


                    Offline Thomas Covenant

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Talisman ist ein Bastard von Buch, der Anfang ist schon sehr fantasylike. Aber dann kommt das Buch ziemlich aus den Pushen. Der Werwolf, das Erziehungheim und das apokalyptische Land. Da kommt noch einiges.
                      Sehr interessant auch im Zusammenhang mit den Dark Tower Büchern.
                      Also weiterlesen. :-))


                      Offline Thomas Covenant

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Endspiel, na dann freu dich denn jetzt gehst zur Erde zurück und Angus ist echt stinkig, wird ein Mörderfinale warts ab. :-)))
                        « Letzte Änderung: 17. Januar 2012, 18:33:59 von Thomas Covenant »


                        Offline Thomas Covenant

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Gerade ausgelesen- WHERE ARE ALL THE COWBOYS GONE, ein tolles Sachbuch über die Geschichte der TV Westernserien aus UK über Amazon gekauft. Ein weiteres, SPY TELEVISION liegt auf dem Tisch.


                          Offline Thomas Covenant

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Da der erste Band des schwarzen Turms vor Jahrzehnten geschrieben wurde, so ne Art Fingerübung von King unterscheidet der sich gewaltig vom Rest der Reihe. Ich weiß noch als ich den zweiten gelesen habe hat das Ding durchgestartet wie ne Rakete. Der erste Band ist ein Epilog der in Ton, Narration und Pacing vergleichbar ist wie Schaukelpferdchen zu Rollercoaster.


                            Offline Thomas Covenant

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Ist es Fantasy wenn ein wortkarger tödlicher Gunslinger mit einer Farbigen die im Rollstuhl sitzt , eine multiple Persoenlichkeit besitzt und rasiermesserscharfe Stahlteller schmeißt wie Popcorn, und ein Toter Junge im Schlepptau durch eine postatomare Welt Pilgern die von Mutanten, Vampiren und Hexen strotzt und versuchen das Ende der Welt zu verhindern? Fuer mich ist Dark Tower der epischste Horrorroman den es bis dato gibt.


                              Offline Thomas Covenant

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Schade Marco, aber wenn du ein sieben Gang Menü bestellst und nach dem ersten Gang das Restaurant verlässt weils nicht geschmeckt hat...........
                                bei beiden Reihen ist das Phänomen das gleiche. Der ganze Erzählstil, die Ebene und die Geschwindigkeit ändern sich total von Band eins auf Zwei.


                                Offline Thomas Covenant

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Der Horror ist der sehr reale Mord an den Kids. Danach gibts nur noch phantastische Elemente.



                                  Offline Thomas Covenant

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Bloody du Weichei  :biggrin: lies es fertig, der vierte Band ist geschrieben und ist gerade beim Lektor zum Proofreading und editieren.
                                    Stein und See aber auch 8)


                                    Offline Thomas Covenant

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Ich lese gerade Band 5 und finde mit jedem Band wird es zäher.
                                      Klar Tyrion, Jamie und Cersei sind die Stars und und was sie mit dem guten Theon gemacht haben....holla.
                                      Aber Martin könnte gewaltig straffen, finde er verheddert sich sehr und er verfolgt zu viele Charaktere.
                                      Trotzdem immer noch sehr lesenswert.



                                      Offline Thomas Covenant

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Na dann bestelle ich das mal, so ne Empfehlung von unserer blutrünstigen Stubs kann ich nicht übergehen.

                                        So gerade die Kindle Version geladen für 4,99 ein Schnapp.
                                        « Letzte Änderung: 12. Juni 2012, 12:51:01 von Thomas Covenant »


                                        Offline Thomas Covenant

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Habe mir heute das hier gekauft.
                                          Vom Edelverleger Taschen. Ein Buch mit 700 Seiten über 7Kilo schwer und im Tragekoffer.
                                          So was kommt nicht wieder. Ein Coffeetable Book par excellence.

                                          http://www.amazon.de/75-Jahre-DC-Comics-Mythmaking/dp/3836526204/ref=sr_1_cc_2?s=aps&ie=UTF8&qid=1339603453&sr=1-2-catcorr


                                          Offline Thomas Covenant

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Die Larve von Jo Nesbo

                                            mein erstes Buch von dem. Audible Hörbuch uncut .
                                            Kommt gut bisher......


                                            Offline Thomas Covenant

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies
                                              Nun Kindlereader habe ich auf dem I Pad.
                                              Bei Audible com lade ich Bücher zum Hören runter, sebstverständlich nur ungekürzte die höre ich über I Phoneschnittstelle im Auto!
                                              Habe bei Audible ein ABO, muss mindestens ein Hörbuch im Monat kaufen. Dafür habe ich eines gratis plus jedes weitere kostet nur 9,90 Euro.
                                              Habe heute morgen gerade DROOD für den Schnapp runtergeladen, immerhin 35Stunden.
                                              Ich höre viel beim Autofahren.
                                              Kann somit viel mehr lesen und Hörbücher soweit sie ungekürzt sind können durch den Vorleser unglaublich genial werden.
                                              Bevor ich mich morgens im Auto von schlechten Nachrichten und Werbung kirre machen lasse, lieber ein paar gepflegte Morde vor der Arbeit :-))
                                              « Letzte Änderung: 18. Juni 2012, 15:09:55 von Thomas Covenant »


                                              Offline Thomas Covenant

                                              • Die Großen Alten
                                                  • Show all replies
                                                Geht mir auch so, die weibliche Forensikerin ist für mich auch mittlerweile ein starkes Klischee.