Was lest ihr gerade?

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Thomas Covenant

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Gerade ausgelesen

    FLESH GHOTIC von ED LEE

    willkommen im Tempel des Fleisches, Home of the Lord of Rapists and the Lust :-))

    Ein Haufen Parannormalinvestigators wird in das Haus eines Pornoproduzenten geschickt in dem nach einer Orgie ein Massaker stattfand....

    Was soll ma sagen, Gore, Sex and Blood Galore, geht ein wenig in Richtung Hellraiser mit Balerius, Lord of the Temple of Flesh und seinen Konsorten mit Fingerpenissen.

    Rock and Roll für die Hargesottenen. Ein typischer no holds Barrel von Lee.
    Knallharte Sauerei halt !

    Ich packs beim Havoc mit ins Buchpaket, hält ihn vielleicht davon ab Frösche platt zu fahren.
    « Letzte Änderung: 17. April 2013, 13:18:17 von Thomas Covenant »


    Offline Thomas Covenant

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      The Cutting von James Hayman
      Sehr sehr gewollter Serienkillerroman. Ein Klischee reiht sich an das nächste.
      Schwach !


      Offline Thomas Covenant

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Gelesen
        Untchigahunk- The complete Little Brothers von Rick Hautala
        Angepriesen als CoA Horror neugierig gemacht worden. Yoh ganz nett jedoch nicht der Überburner. Ein Junge zieht gegen eine indianische Legende, die Little Brothers zu Felde. Diese hausen in der Erde und haben seine Mutter massakriert. Diverse Kurzgeschichten vertiefen die Saga im Anschluss zum Roman. Hautala verstarb vor kurzem. In unseren Breiten unbekannt gibt es in Amerika eine ganze Reihe ansprechender Romane von ihm.



        Offline Thomas Covenant

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Meine aktuelle Coming of Age Bestenliste   8)

          Unschuld und Unheil - McCammon
          Speaks the Nightbird - McCammon
          Heldensommer - Andy Rogenhagen
          Es - Stephen King
          Sommer der Nacht - Dan Simmons
          Marterpfahl
          Die Wälder am Fluss - Landsdale
          Owen Meany - John Irving
          Bridie und Finn - Harry Cauley
          Abgebrannt in Mississippi- Childress


          Offline Thomas Covenant

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Unglaublich - the Turtle Boy habe ich gestern runtergeladen  :biggrin:
            Den Bradbury muss ich auch unbedingt endlich mal lesen...hab ich schon ewig vor, ist das wirklich so gut.
            Something wicked this way comes oder so ähnlich im Original. Die anderen beiden von ihm noch nie gehört gleich mal googeln.  :thumb:


            Offline Thomas Covenant

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Die Bradburys habe ich gerade alle gekindled. Danke für den Tip.


              Offline Thomas Covenant

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                Nachdem Travelling Jack mir auch noch mal TURTLE BOY empfohlen hat, habe ich die Geschichte vorgezogen.
                Grosser FEHLER !! Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Um 1 Uhr Lights out und die Geschichte am Ende mit einem Cliffhänger. Turtle Boy ist die erste Geschichte um Timmy Quinn musste ich schmerzhaft erfahren. Alle weiteren sind in dem Buch Stage Whispers zusammengefasst und werden dann in dem Roman Nemesis zu Ende gebracht. Alles in allem hat man dann ein 800 Seiten Werk vor sich. Beide gleich gekindlet.
                Turtle Boy webt einen sofort von der ersten Seite in dieses wohlige CoA Netz ein und bringt nebenbei noch ne gehörige Portion Grusel mit sich. Superbly geschrieben verschlingt man die Seiten eine nach der anderen.
                Bin echt baff welche Qualität Kealan hier hinlegt. Hat ne Menge von McCammon der Gute. Könnte eine Bombe werden.


                Offline Thomas Covenant

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Und das hat sogar Wahrheitsgehalt. Eichhörnchen sind Tollwutüberträger, deshalb beware of Cemetrays.


                  Offline Thomas Covenant

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    NOS4R2 von Joe Hill

                    so habe durch mit einigem Durchhaltevermögen. Fette Horrorepen sind ja schon mein Ding, der hier jedoch hat Nerven gekostet.
                    Die ganzen Lobeshymnen kann ich nicht nachvollziehen, für mich funktioniert der Roman nicht. Die ganze Idee von Christmasland mit seiner bonbonfarbenen Durchgeknallheit, der Bösewicht ein durchgedrehter Beelejuice mit nem verblödeten Gehilfen, dem Gasmaskenmann der ohne Ende idiotische Reime ablässt, ist so abstrus für mich das geht mal gar nicht. Grusel kommt nicht auf.
                    The Turtle Boy erzeugt auf 80 Seiten mehr Spannung wir hier Hill auf 700 Seiten zu Stande bringt.

                    Auch die Parallelen zu den Büchern seines Vaters sind unübersehbar.

                    Christine  = The Wraith, ein vampiristischer Rolls Royce
                    Mülleimermann= Gasmaskenmann
                    Cujo = Waynes Behrnadiner
                    etc.......

                    der ganze Erzählstil kommt vom Papa, was ja nicht schlecht ist, nur fängt man bei Hill schon früh an seine Bücher nicht mehr zu straffen. Der Roman mäandert endlos durch die Gegend und ist repetiv ohne Ende. Permanent wir die Handlung immer und immer wieder aus den Blickwinkeln anderer Protagonisten geschildert was das Buch sehr träge und langsam macht.
                    Hier hat der Editor einen Scheissjob gemacht. Erst die letzten Hundert Seiten kriegt das Buch Fahrt, was es aber nicht raushaut.
                    Grosse Enttäuschung für mich !!


                    Offline Thomas Covenant

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Pierre , ist dass ein Buch mit einem ewigen Helden? Und wenn ja mit welchem?


                      Offline Thomas Covenant

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Joyland, bisher nur gute Rezis gelesen. Kommt auch demnächst dran.


                        Offline Thomas Covenant

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Steve Jobs - Die Biographie
                          Audible Audiobook

                          Superspannend und unterhaltend
                          Was there ever a greater Asshole and Maniac as Jobs?
                          Ich betrachte mein I pad und mein Macbook mit ganz anderen Augen.


                          Offline Thomas Covenant

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Nachdem ich JOBS als Hörbuch durchhabe(das Ding war der Knaller, kann es nur jedem empfehlen zu lesen/hören, Alex und Sascha und Flight, als ITler müsst ihr das lesen) habe ich gerade den neuen Liebling des Bildungsbürgertum durch..
                            DER HUNDERTJÄHRIGE DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND von Jonas Jonasson.

                            Das literarische Pendant zu Forrest Gump. Grotesk skuril und mit aberwitzigem Bodycount.
                            Ein moderner Schelmenroman. Nicht sonderlich spannend aber sprachlich enorm ausgefuchst und verdammt schwarzhumorig.
                            Sehr unterhaltsam und wirklich mal etwas anderes....

                            Empfehlung !!


                            Offline Thomas Covenant

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Seltsamerweise kann McC den Roman nicht leiden. War glaube ich sein erstes Buch. Er ist nicht sonderlich stolz drauf. Ich fand ihn gut, nicht ueberragend aber ansprechend.


                              Offline Thomas Covenant

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Still Missing - Chevy Stevens
                                Durchgelesen.
                                Habe das Buch aufgrund der guten Kritiken gelesen. Nach RAUM ist dies der zweite Kampusch like Thriller der die  Geschehnisse aus einer anderen Erzählperspektive darstellt. Hier erzählt das Opfer die Ereignisse ihres Martyriums rückwirkend in Sitzungen bei ihrer Therapeutin.
                                Das Buch ist was man einen Pageturner nennt, flott runter zu lesen mit einem erstaunlich unsymphatischen Opfer mit Ecken und Kanten. Überrascht hat mich die Wendung in der Mitte des Buches und das Ende erscheint mir gemessen an der Dimension der Tat im Kontext etwas too much.
                                Habe schon viele deutlich schlechtere Thriller gelesen. Der hier ist gut wenn auch kein Buch für die Insel.


                                Offline Thomas Covenant

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Sag mal Jerry, du liest so viele Bücher, viele sind unterirdisch, viele sind mittelmässig einige sind gut, selbst nach deinen eigenen Masstäben.
                                  Was sind denn deine Knaller, deine Top Ten, deine Bücher für die Insel. Hab bis dato noch keine Review von dir gelesen wo du so richtig enthusiastisch warst ob der dargebotenen Kunst.
                                  oder bis du Spezialist im Downsizen  :biggrin:


                                  Offline Thomas Covenant

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Schwarzer Schmetterling von Bernhard Minier

                                    http://www.amazon.de/Schwarzer-Schmetterling-Psychothriller-ebook/dp/B007BLOCHI/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1375942532&sr=1-1&keywords=schwarzer+schmetterling

                                    Das Buch könnte sehr viele Freunde hier haben, besonders die Anhänger von Romanen wie die purpurnen Flüsse können sich angesprochen fühlen. Sehr düsteres Drama um Sickos und Psychos. Für mich etwas zu bemüht bei der Beschwörung des Bösen, Dunklen und Grauenhaften.Ansonsten ein guter Pageturner.


                                    Offline Thomas Covenant

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Und Cronins Übergang liegt ungelesen in der Ecke oder wie ......  ;)


                                      Offline Thomas Covenant

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Hah, ich lese auch immer ein paar Bücher gleichzeitig, aktuell

                                        Danach - ein Thriller Hörbuch im Auto
                                        Batman Black und White 3 - auf dem stillen Örtchen
                                        Zukunftsmenü - Sarah Wiener zwischendurch immer mal ein Kapitel
                                        Something wicked this way comes - Ray Bradury auf dem Kindle


                                        Offline Thomas Covenant

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Ja da kämpfe ich mich auch etwas durch, der Stil ist gewöhnungsbedürftig.


                                          Offline Thomas Covenant

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Der Tag des Zorns von Fred Vargas

                                            Ein Griff ins Klo. Das nennt man wohl einen französichen Edelkrimi in der Tradition von Maigret und Nestor Burma. Langweilig. Ging gar nicht für mich. Auszeit und Abbruch.

                                            Danach von Koethi Zan

                                            Zweiter Griff ins Klo. Angepriesen als messerscharfer Thriller bleibt der Versuch einer Anwältin die glaubt schreiben zu können und scheitert.

                                            Vier Frauen über Jahre im Folterkeller gefangen machen sich nach 10 Jahren auf ihre Erlebnisse zu durchleuchten und landen weil sie so blöd sind wieder im Keller. Selten so einen hanebüchenen Mist gelesen.
                                            Dämlicher Plot, dämliche Frauen und dämliche Entwicklungen, fernab jeglicher realer Verhaltensformen.


                                            Offline Thomas Covenant

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies
                                              Da haste ja ne Top Auswahl gehabt im Urlaub, Alex. Wobei Queen of Bedlam bisher noch der mMn schwächste der Reihe ist, wenn man überhaupt von Schwäche reden Kann.

                                              Habe gerade Die Pfade des Schicksals von Donaldson den dritten Band der dritten Chronik noch einmal als Einstimmung auf den finalen Band gelesen.
                                              Kein Buch reisst mich so aus dem Leben und der Zeit wie die Chroniken von Covenant. Unereichte Meisterschaft.
                                              « Letzte Änderung: 25. August 2013, 20:30:36 von Thomas Covenant »


                                              Offline Thomas Covenant

                                              • Die Großen Alten
                                                  • Show all replies

                                                Offline Thomas Covenant

                                                • Die Großen Alten
                                                    • Show all replies
                                                  Lese gerade

                                                  Brittle Innings von Michael Bishop
                                                  Eine Empfehlung vom reisenden Jack
                                                  Bin erst am Anfang......

                                                  Und

                                                  Witwe für ein Jahr von John Irving
                                                  Hörbuch, leider dröge bisher....


                                                  Offline Thomas Covenant

                                                  • Die Großen Alten
                                                      • Show all replies
                                                    Witwe für ein Jahr habe ich abgebrochen, da hat Irving mal ne Pflaume produziert.
                                                    Something wicked this way comes vom Bradbury habe ich durchgelesen mit viel Geduld. Ist nicht die erhoffte CoA Granate gewesen, im Gegenteil. Es war eine sehr abgehobene Prosa und Stilistik welche mir den Lesefluss vermiest hat.
                                                    Da habe ich was ganz anderes erwartet von diesem legendären Roman. Schade, hoffe Dandelion Wine ist besser.