Was lest ihr gerade?

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thomas Covenant

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    Herr der Moore - Kealan Patrick Burke

    Ersklassiger Horrorroman vom Turtle Boy Schreiber.
    Burke kann wirklich verdammt spannend und gut schreiben. Das Ende ist zwar etwas abrupt und offen, tut aber dem Lesefluss und der gruseligen Athmosphäre keinen Abbruch. Kein plumpes Machwerk eher ein Vorzeige Gruselroman. Burke hats drauf.

    Raumpatrouille Orion- Die vergessenen Abenteuer
    Als Fan der alten Serie und Besitzer aller 145 Heftromane um Commander McClane und seine Crew war ich erstaunt diese Fortführung zu entdecken. Nach Jahrzehnte langer Pause wird die Rückkehr der Orion aus der Zukunft erzählt. Die Heftserie liess damals den Schluss offen.
    Pure Nostalgie für Nostalgiker.
    Zehn...neun ....acht ....sieben....
    Begleiten wir die Orion auf ihrem Flug am Rande der Unendlichkeit. haaach !


    Offline Thomas Covenant

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Frühstück mit Kängeruhs von Bill Bryson

      Phenomenales Hörbuch des wohl besten ja was ist er eigentlich, Reporter? Wortgenie, Lehrer, Witzbold?, Journalist?, keine Ahnung.
      Australien das Land das jeder zu fürchten und zu lieben weiss der dort war.
      Bryson bereist das ganze Land und erzählt mit Verve, Esprit und brachialem Humor und Wortwitz von seinen Reisen.
      Dabei erfährt man soviel hanebüchenes,spannendes und Unglaubliches über dieses Land das wir alle kennen aber nichts wirklich darüber wissen.
      Absolute Empfehlung.


      Offline Thomas Covenant

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        Ein ganzes halbes Jahr - Jojo Moyes

        Die ersten hundert Seiten glaubt man ein neues ziemlich beste Freunde vor sich zu haben, doch dann dreht das Buch in eine andere Richtung. Wer glaubt hier eine flache Liebesschmonzette vor sich zu haben wird in tiefe Gewässer geführt. Es geht sehr sehr viel tiefer und beschäftigt einem noch lange nach dem Lesen. Bringt euch mit Sicherheit zum Heulen. Ein Buch wirklich für Herz und Verstand.

        Scowler - Daniel Krauss

        Nachdem wirklich guten Monster  Variations von Krauss habe ich mir dieses Buch mit nahezu durchgängigen fünf Sterne Rezis gekauft.
        Scowler erzählt vom jungen Rye dessen Familie auf einer herutergewirtschafteten Farm lebt. Der Vater ein wahres Monster sitzt im Knast. Rye hat ihn dorthin gebracht in einem mutigen Versuch seine Mutter zu retten. Eines Tages geht ein Meteoritenschauer auf dem Land nieder. Einer trifft den Knast und befreift Rys Vater , ein anderer landet auf dem Feld der Farm. Rys Vater sucht die Farm wieder heim auch um seinen Sohn zu richten....

        Angepriesen wird das Buch als YA Novel. Da muss ich schmunzeln. Lupenreiner Psycho Horror trifft es eher. Ich meine wenn ein Mann seine Frau mit den Brüsten an der Matratze festnäht ist das nicht unbedingt Stoff für die jungen Leser. Gutes Buch, kann ich empfehlen, allein der Stil ist für den Stoff etwas zu poetisch und hochgestochen ansonsten wäre es eine Bombe geworden mit einem etwas geradlingeren Stil.

        The Minotauress - Ed Lee

        Dieses Buch ist ein einziger unendlicher böser, dreckiger Herrenwitz. Schenkelklopfer galore. Lee beschreibt die absurdesten Abnormitäten und Debaucherien mit einem nimmer ermüdenden Eifer und Wortschatz. Trotz all dem Blut und Gedärm lässt einem die Hillbilly Sprache nur nach Luft schnappen vor lachen und hinterher schämt man sich. Unser Redneck Dicky aus Bighead spielt auch wieder mit und erreicht neue Höhenflüge auf der Tortureskala.
        Einfach Hilarious .


        Offline Thomas Covenant

        • Die Großen Alten
            • Show all replies
          Hoh hoh Das Boot geiler Klassiker, neben Steiner der deutsche Kriegsroman für mich.


          Offline Thomas Covenant

          • Die Großen Alten
              • Show all replies
            Als Hörbuch Tesseract von Tom Wood.
            Geht ja actionreich los.....



            Offline Thomas Covenant

            • Die Großen Alten
                • Show all replies
              Ich glaube ich muss mal Schluss machen diese gehypten Thrillern von Frauen zu lesen.
              DANACH war schon hanebüchen, STILL MISSING war okay aber am Ende an den Haaren herbeigezogen und jetzt der absolute Bestseller und Thriller des letzten Jahres in USA und aktuell bei uns
              GONE GIRL von Gilian Flynn. Meine Güte, wie gelingt es jemandem einen solchen überspannten Plot unter die Menschheit zu jubeln und Kohle zu scheffeln. Ich kapiere die ganzen Lobeshymnen nicht.
              Wie hier die beiden Hauptcharaktere agieren spottet jeder Beschreibung und wird dem Leser auch noch als genial und clever untergejubelt. Ich könnte da ne Menge aufzählen, ist aber schwer ohne zu spoilern.
              Werde zukünftig sehr sehr vorsichtig sein mit den Schriftstellerdamen  :!:

              Ansonsten Codename Tesseract halb durch und ja ist nach meinem Geschmack. Straight, kalt und ohne überkandidelten Ballast gehts von einem Massaker zum nächsten. Killer als Romanhelden sind halt cool  :D


              Offline Thomas Covenant

              • Die Großen Alten
                  • Show all replies
                The Abominable von Dan Simmons

                Die ersten Rezis stimmen ja nicht gerade positiv. Nach Drood und Black Hills scheint da ein weiterer Flop zu lauern.
                Mal sehen wir gehen openminded ran.


                Offline Thomas Covenant

                • Die Großen Alten
                    • Show all replies
                  Rod Redux - Indian Summer
                  Ein neuer Gott am Bücherhimmel
                  Ein unglaublich tief gehender CoA Roman in der Schreibart eines Lansdale oder McCammon. Diese Jungs aus dem Süden können schreiben. Werde nach dem Urlaub noch näher drauf eingehen.
                  Mitreissend und herzzerreissend, brutal und niederschmetternd, eine Perle.
                  Und kein Wort zuviel, kein Wort verschwendet, ein Pfeil ins Herz.
                  « Letzte Änderung: 09. Juni 2017, 18:50:32 von nemesis »


                  Offline Thomas Covenant

                  • Die Großen Alten
                      • Show all replies
                    Ja Redux habe ich ganz gross auf dem Zettel, soll ziemlich pornograpisch schreiben der Bursche.


                    Offline Thomas Covenant

                    • Die Großen Alten
                        • Show all replies
                      Der Übergang Alex , viel Spass, finde es klasse.


                      Offline Thomas Covenant

                      • Die Großen Alten
                          • Show all replies
                        Habe im Urlaub das grosse Glück gehabt ein paar echte Granaten zu lesen.
                        CoA Perlen, genialer Horror und Hard Boiled vom Allerfeinsten......in Kürze im Buchregal.


                        Offline Thomas Covenant

                        • Die Großen Alten
                            • Show all replies
                          Den fange ich wahrscheinlich morgen als Hörbuch an.Habe noch ein paar Minuten von Tesseract zu hören.
                          Wie isses den so?


                          Offline Thomas Covenant

                          • Die Großen Alten
                              • Show all replies
                            Codename Tesseract ferig gehört. War wirklich gut, ist ja eine einzige Jagd das Ding, sehr filmisch.
                            Von Victor will ich mehr.

                            Doctor Sleep

                            Schon auf den ersten Seiten massive Werbung für Joe Hills Christmasland. Charlie Manx ist da ja die Hauptfigur.
                            Ja diese Familie hält zusammen! Bin noch nicht so weit mehr zu sagen.
                            « Letzte Änderung: 30. November 2013, 08:54:30 von Thomas Covenant »


                            Offline Thomas Covenant

                            • Die Großen Alten
                                • Show all replies
                              Im hohen Gras  von Stephen King und Sohnemann Joe Hill

                              Eine typische Kurzgeschichte vom Meister für ein paar Cent auf dem Kindle.
                              Die Geschichte fängt rasant an und endet irgendwie in der Luft wie Raststätte Mile 81
                              Beide haben die Klasse eines Im Nebel aber sie versanden am Ende irgendwie ohne Befriedigende Auflösung.
                              Hier frisst ein Grasfeld Menschen in Mile 81 ein Auto und beide hören irgendwie mittendrin auf.
                              Meiner Meinung nach ist das Beutelschneiderei.
                              Da haben wir ne nicht zu Ende gedachte Idee aber auf dem Kindle für 99 Cent kriegen wir immer noch Hunderttausend Dollar zusammen, wie geil ist das denn mein Sohn höh höh.....


                              Offline Thomas Covenant

                              • Die Großen Alten
                                  • Show all replies
                                Gelesen
                                Doctor Sleep
                                Irgenwie erinnert es an Feuerkind. Junges Mädchen mit paranormalen Fähigkeiten gegen paranormale Psychovampire. Liest sich manchmal wie X-Men, Gedankenlesen, Telekinese usw. Die Kleine hat alles drauf.
                                Da ich Shining nicht sonderlich schätze, liest sich Doctor Sleep recht flott. Gross ist das Buch bei den Themen Alkohol und Dem Sterben, hier brilliert der Roman mit grosser emotionaler Tiefe, hier kehrt sich Stevie von innen nach aussen, hier verarbeitet er eigene Erfahrungen mit den AA und wohl auch eine erste tiefere Auseinandersetzung mit dem eigenen möglichen Ableben. Empfehlung!

                                Die Treppe im See von Ronald Malfi
                                Malfi hat in Amerika ja schon einiges mit guten Kritiken rausgebracht, hier bei uns ein Newcomer.
                                Diese Buch fand ich weder spannend noch gruselig. Verstehe die positiven Rezis auf Amazon so gar nicht.
                                Finger weg!


                                Offline Thomas Covenant

                                • Die Großen Alten
                                    • Show all replies
                                  Das Blutband? Ist dass ein Repairman Jack Roman ?


                                  Offline Thomas Covenant

                                  • Die Großen Alten
                                      • Show all replies
                                    Ne Marco da gibts nur wenig Ähnlichkeit. Der wahre Knoten, so nennen sich diese Vampire foltern und töten Kinder die übersinnliche Fähigkeiten haben, beim Sterben produzieren die Kids eine Essenz, das Steam von dem der Knoten sich nährt und sie nahezu unsterblich macht.
                                    Klingt abgefahren, funktioniert beim Lesen jedoch gut.


                                    Offline Thomas Covenant

                                    • Die Großen Alten
                                        • Show all replies
                                      Okay  ;) ich höre gerade den Ersten als Hörbuch, die Gruft aka The Tomb. Kommt sehr gut bis dato.


                                      Offline Thomas Covenant

                                      • Die Großen Alten
                                          • Show all replies
                                        Creatures of Appetite von Todd Travis

                                        http://www.amazon.com/Creatures-Appetite-Todd-Travis/dp/1489539042/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1388343693&sr=1-1&keywords=creatures+of+appetite+by+travis+todd

                                        Solche Romane wird es wohl zukünftig öfter geben. In der neuen E Book Welt bekommt jeder die Möglichkeit zu schreiben. Hier haben wir einen Serienkillerroman mit einem mehr als unsymphatischen Profiler. Die vielen fünf Sterne Rezis stammen wohl vom engsten Familiemkreis. Ja der Roman besitzt Härte aber sie wirkt irgendwie gewollt, die Protagonisten verhalten sich oft einfach nur dumm und der Kniff am Ende den so viele loben, den empfand ich an den Haaren herbeigezogen. Trotzdem was flottes für zwischendurch.

                                        The Bone Tree

                                        http://www.amazon.com/Bone-Tree-Christopher-Fulbright-ebook/dp/B00BVWELCY/ref=sr_1_2?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1388343798&sr=1-2&keywords=The+bone+tree


                                        Ein weiteres Werk aus der E Book Welt
                                        Eine CoA Novelle mit Gruselfaktor.
                                        Dem Roman gelingt es teilweise zu fesseln, besonders was die CoA Elemente angeht.
                                        Der Plot um den Knochenbaum der tödliche Schergen aussendet ist jedoch etwas unausgereift und überhastet geschrieben. Als Debüt ganz ansehnlich.
                                        Empfehlung


                                        Offline Thomas Covenant

                                        • Die Großen Alten
                                            • Show all replies
                                          Zwischen dem Ersten und dem Zweiten liegen ja Jahre, bin gespannt ob man was stilmässig merkt.



                                          Offline Thomas Covenant

                                          • Die Großen Alten
                                              • Show all replies
                                            Also weisser schrecken klingt seeeehr fett, den werde ich morgen als Hörbuch downloaden.
                                            Danke Olli  :!:


                                            Offline Thomas Covenant

                                            • Die Großen Alten
                                                • Show all replies
                                              Gerade fertig

                                              Das Grab von Paul Wilson

                                              Der erste Repairman Jack Roman den ich mir zu Gemüte geführt habe.
                                              Da das Buch schon fast zwanzig Jahre auf dem Buckel hat ist der Stil sehr old School.
                                              Jack ist ein wandelndes Klischee. Cool, fast immer Herr der Lage, die Frauen liegen ihm zu Füssen.
                                              Auch der Gegner kommt aus der Klamottenkiste, Kali, Indien, magische Halsbänder usw.
                                              Ich werde den zweiten auch noch testen um zu sehen ob die Serie an Fahrt gewinnt.
                                              Es ist flott zu lesen, aber auch sehr geschwätzig, es geht drive verloren wenn permanent geschildert und wiederholt wird warum Jack jetzt dieses macht und jenes denkt und dies am laufenden Band, als würde man einem kindlichen Leser erklären wollen was hier passiert. Das ist störend und nimmt den Leser nicht für voll oder ist Seitenschinderrei.
                                              Wenn es Wilson gelingt zu straffen könnte es was werden mit uns zwei.


                                              Offline Thomas Covenant

                                              • Die Großen Alten
                                                  • Show all replies
                                                Husk von Matt Hults

                                                http://www.amazon.com/Husk-Matt-Hults/dp/0986815721/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1389988253&sr=1-1&keywords=Husk

                                                Ein Erstling, wobei mich das Cover immens geflasht hat.
                                                Könnte ein rasanter Film werden. Eine Art dämonische Gottheit benutzt einen Serienkiller als Sprungbrett in unsere Welt. Da der Dämon totes Fleisch und auch Materie in Besitz nehmen kann, haben wir ein Monster das mal als Auto unterwegs ist, als Vogelscheuche oder einem Mix aus Leichenteilen. Zwei Cops machen Jagd auf den Schnetzler und folgen einem Pfad aus Blood and Gore.

                                                Rasant, blutig und ein echter No Brainer. Ein besserer Horrorroman.


                                                Sein Schmerz

                                                Auf die Rezi hin von Jerry habe ich mir die Novelle runtergeladen.
                                                Die Prämisse mit Jason dem jede Berührung,Töne und sogar Licht unsägliche Schmerzen bereiten ist genial.
                                                Ein wirklich fantastischer Plot der fesselt bis der Yogi auftaucht, danach wirds wirklich hässlich. Was für ne Sauerei !!! Wie so oft bei den Hardcore Schreibern enden die Novellen irgendwie im Nirgendwo. Der Grad an Splatter und Porno ist immens. Der Abgang von Jasons Mama ist ne ganz neue Dimension.
                                                Für die Unerschrockenen unter uns.