Rebel - In den Fängen des Terrors

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Max_Cherry

  • Die Großen Alten
      • Show only replies by Max_Cherry
    Ich bin ja gar kein Fan von "Bad Boys 3". Die Macher taten mir trotzdem leid, weil deren großer Superheldenfilm "Batgirl" ja im Giftschrank landete.

    Jetzt erscheint das nächste Projekt von Adil El Arbi und Bilall Fallah. Eine belgische, kleine Produktion mit hohem Shitstorm Potential.
    Das könnte neben "Civil War" der zweite große Aufreger werden. Es soll sogar eine Musicalszene geben. Geschmacklos oder große Kunst? Ich bin schwer gespannt. Guckt euch den Trailer an.

    Rebel - In den Fängen des Terrors

    Zitat
    Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der seine Familie in Belgien verlässt, um Kriegsopfern in Syrien zu helfen, dort jedoch gezwungen wird, sich dem IS anzuschließen.

    Der lief wohl Ende November bei uns im Kino.


    Trailer:
    « Letzte Änderung: 18. Dezember 2023, 13:16:59 von Max_Cherry »


    Online JasonXtreme

    • Let me be your Valentineee! YEAH!
    • Global Moderator
    • *****
      • Weiter im Text...
        • Show only replies by JasonXtreme
      Sieht interessant aus, gut gemacht vor allem - werd ich reinschauen!
      Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


      Meine DVDs


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show only replies by Max_Cherry
        Rebel - In den Fängen des Terrors :vod: amazon :8:  Das Erschreckende für mich im Film ist viel mehr die beiläufige Tatsache, dass der islamische Extremismus ein Teil Europas geworden ist und in völliger Machtlosigkeit Europas, im Film gezeigt durch die Polizei, das auch immer so bleiben wird. Der Film ist so ganz cool, die Musikvideo-Szenen ein enorm ungewöhnliches Stilmittel für solch einen Film, irgendwie auch erfrischend. Auf jeden Fall isses ein passender Zeitpunkt gerade jetzt wo junge Menschen in Hamburg größtenteils mit deutschen Pass fürs Kalifat auf die Straße gegangen sind und Rüdiger als Vorbildfunktion den IS Finger endlich gesellschaftlich gemacht hat.




        Offline Max_Cherry

        • Die Großen Alten
            • Show only replies by Max_Cherry


          Rebel (2022) :vod:
          Hut ab für die beiden belgischen Regisseure marokkanischer Abstammung, Adil El Arbi und Bilall Fallah. Nachdem ihr Hollywood Durchbruch "Bad Boys For Life" ein großer Erfolg war, haben sie es sich "geleistet", diesen unglaublich wichtigen Film für relativ viel Geld und ohne finanzielle Erfolgschancen zu drehen. Es geht u.a. um die Radikalisierungswege von jungen Männern in Europa für den Krieg in Syrien. Dabei beweisen Drehbuch und Regie viel Fingerspitzengefühl, um einen differenzierten Blick auf Muslime und Islamischen Staat zu werfen. Die Unterschiede werden meiner Meinung nach sehr gut herausgearbeitet. Die Gefahr und der Irrsinn der Terroristen wird ganz klar transparent gemacht und mit erzählerischen und darstellenden Mitteln verurteilt. Die Bildsprache ist grandios. Die Musikeinlagen sind zuerst gewöhnungsbedürftig, tragen aber eine Menge zur Wucht des Gezeigten bei. Zudem finde ich den kompletten Cast spitze.
          Ganz frei von Schwächen ist "Rebel" aber nicht. Ich find ihn mit 135 Minuten ein bisschen zu lang, die erste Hälfte ist zudem etwas spannender erzählt als der folgende Rest. Das ändert nichts daran, dass es sich um einen sehr guten Film handelt, der in Schulen gezeigt werden sollte und bei den regierenden Parteien in Deutschland (und anderen europäischen Ländern) und natürlich auch bei der AFD. Wegsehen ist einfach der falsche Weg, alle Muslime über einen Kamm zu scheren ist ebenfalls zu leicht und keine Lösung für das Problem.
          Es lohnt sich übrigens, den Film im O-Ton mit Untertitel zu schauen, alleine schon weil sehr viele verschiedene Sprachen gesprochen werden.
          :7.5: - :8:
          « Letzte Änderung: 12. Juni 2024, 13:21:04 von Max_Cherry »