Das erste Omen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JasonXtreme

  • Let me be your Valentineee! YEAH!
  • Global Moderator
  • *****
    • Weiter im Text...
      • Show only replies by JasonXtreme


    Ich bin ja bekennender Fan des Films DAS OMEN (und auch seiner Fortsetzung) den uns Richard Donner 1976 in die Kinos brachte. Die Geschichte um die Geburt des Antichristen mit Gregory Peck, David Warner und Lee Remick (...) faszinierte mich schon in recht früher Kindheit, weil auch meine Mutter großer Fan der Reihe war. Nichtmal wirklich wegen der vereinzelt grafischeren Tode im Film - sondern vielmehr wegen der grandiosen Atmosphäre, dem unheilvollen Setting und Sounddesign, und den super passenden Darstellern. Für mich nach wie vor einer der besten Gruselfilme so far, und im Bereich religiöser Horror obendrein.

    Teil 2 war wie gesagt für mich ebenso auf hohem Niveau, auch wenn er klar im Grunde nochmal viel wiederholte, nur mit Damien im Jugendalter, wohingegen Teil 3 dann etwas abstinkt, weil er zu viel will und zu wenig bringt. Dennoch kann man auch diesen noch ansehen. Teil 4 war dann lediglich eine TV-Fortsetzung in der der Antichrist ein Mädchen war - und einedreiste Kopie von Teil 1 - unterhalten konnte mich auch der. Vom Remake aus 2006 mit Liev Schreiber in Pecks Rolle fange ich jetzt nicht an, das war ok, hatte für mich aber nie die Stimmung des Originals.

    Nun kommt man just knapp 50 Jahre später mit einem neuen Teil um die Ecke: The First Omen aka Das erste Omen! Natürlich ist man als Fan äusserst skeptisch, aber eben auch gespannt, ob eine Vorgeschichte zum Knallerfilm etwas bieten kann, oder komplett für den hohlen Zahn sein wird.

    Nun besinnt man sich zurück in die guten alten 70er, nach Rom. Zum Auftakt sehen wir einen jungen Pater Brennan (wir erinnern uns an die denkwürdige Szene an der Kirche in Teil 1), der von einem Priester (Charles Dance) aufgesucht wird, und gar ungeheuerliches erfährt über den Antichristen, was schlussendlich auch zum Tode des Priesters führt. Etwas später kommt die junge amerikanische Novizin Margaret will in Italien als None in den Dienst der Kirche treten. Dazu arbeitet sie Waisenhaus Vizzardelli, unter Oberin Silvia. Schon bald häufen sich seltsame Ereignisse, und Stück für Stück kommt sie einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur, das ihren Glauben in den Grundfesten erschüttert!

    Prinzipiell zeichnet der Film die komplette Vorgeschichte zu Teil 1 ab, womit natürlich schonmal schwierig ist, mit einem Überaschungsmoment um die Ecke zu kommen. Das findet hier auch mehr oder minder nicht wirklich statt, wobei sich Arkasha Stevenson und ihre Mit-Drehbuchautoren da einen kleinen Kniff ausdachten, um Damiens Hintergrund dann doch nicht so einfach erscheinen zu lassen, wie er schlussendlich im Original noch klang.Das gelingt auch durchaus ordentlich, an der Story selbst habe ich wenig zu meckern.

    Sich mit einem Regiedebüt/Langfilmdebüt gleich an so einen Stoff, mit derartigem Stand zu wagen, muss auch mit Respekt gezollt werden! Handwerklich wurde da auch mehr als solide Arbeit abgeliefert! Die 70er in Italien kommen durch allerlei Aspekte gut rüber, sei es Kostüme, Frisuren, Autos, rauchende Mitbürger und Nonnen :lol: sowie auch Musikstücke. Der restliche eher orchestrale Soundtrack passt auch gut, wenngleich er nie die Intensität des Originals erreichen kann - außer an einer Stelle als genau dieser eben einsetzt :D freut mich sehr.

    Ansonsten greift man hier LEIDER einige Male auf Jump Scares zurück, die zwar sitzen (!), aber eben etwas vom klassischen Grusel wegführen, den man bei Omen eben erwartet oder haben möchte. Das fand ich schade, weil so nicht nötig. Es gibt auch den ein oder anderen grafischen Effekt, darunter natürlich die vorher schon teils diskutierte Mumu-Szene bei einer Geburt, was auch wirklich gut gemacht ist - heute aber ja keinen mehr schockt. Vielmehr fand ich hier ein zwei Szenen ekliger, in denen es ja faktisch um Vergewaltigung durch den Teufel/die Bestie geht - auch das wurde geschickt gefilmt und gelöst, man sieht fast nichts, aber die Wirkung ist da.

    Was unterm Strich bleibt ist für mich irgendwie ein gefühlter Mix aus Rosemaries Baby, Der Exorzist und natürlich den Omen Filmen - wären die Jump Scares weg, und die langsame Inszenierung zu Beginn entweder etwas zackiger oder unheimlicher, dann würde ich gerne über die :7: gehen, so bleibe ich bei :6.5.: nis :7: für meinen Teil.

    Darstellerisch hat man hier auch ein glückliches Händchen bewiesen. Nell Tiger Free spielt die Margaret wirklich gut, auch den Wechsel zwischen bibeltreuer Nonne und junge Frau mit aufkeimenden Bedürfnissen weltlicher Art packt sie mühelos. Ralph Inseon ist klasse als Pater Brennan, man möchte meinen das ist der Darsteller von damals in jünger! Bill Nighy ist noch am Start, und ansonsten eher unbekannte Darsteller - die aber allesamt ein gutes Schauspiel abliefern.
    « Letzte Änderung: 12. Juni 2024, 10:51:13 von JasonXtreme »
    Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


    Meine DVDs


    Offline Max_Cherry

    • Die Großen Alten
        • Show only replies by Max_Cherry
      Ok, dass das nicht der ganz große Knaller ist, war zu erwarten. Aber das hört sich durchaus ambitioniert an. Werd ich mir ansehen.


      Offline JasonXtreme

      • Let me be your Valentineee! YEAH!
      • Global Moderator
      • *****
        • Weiter im Text...
          • Show only replies by JasonXtreme
        Ja im Nachgang gefällt mir die ganze Prämisse doch etwas besser als beim Sehen gestern - ich meine da hat sich wenigstens jemand ETWAS Gedanken gemacht, statt einfach zu sagen "drehen wir wie Damien auf die Welt kam, und die Mudder/Schakal ins Grab :lol:
        Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


        Meine DVDs


        Offline Ketzer

        • Suchender
        • Global Moderator
        • *****
          • Aufgeben ist keine Lösung!
            • Show only replies by Ketzer
          Hab heute vormittag die erste Stunde angefangen, aber jetzt erstmal pausiert.

          Spricht mich irgendwie (noch) nicht an. 70er Atmo empfinde ich nicht wirklich und
          der erste Jumpscare war sooooo erzwungen und gewollt und wirkte wie aus The Nun.
          Schaue vielleicht morgen weiter. Irgendwie hätte ich mir in zwei der Rollen Asia Argento
          als Jugendliche vorstellen können.

          Momentan wäre ich irgendwo bei einer :5:
          If you are lost in the darkness, search for a light!



          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show only replies by Max_Cherry
            Ach, den wollte ich ja auch noch gucken. Muss ich demnächst mal dran denken.


            Offline Ketzer

            • Suchender
            • Global Moderator
            • *****
              • Aufgeben ist keine Lösung!
                • Show only replies by Ketzer
              Okay, eben beendet.

              Für mich kommt keinerlei 70er Flair rüber, muß ich so sagen.
              Ist wie mit einer Coverband. Vielleicht nett anzusehen, ohne das Original
              zu atmen. Wie eine leere Hülle, der die 70er Seele fehlt.
              Wäre er original damals gedreht worden, wäre da eine nice Atmo entstanden.

              Diese fehlt mir hier weitestgehend, auch ist die musikalische Untermalung teils echt gruselig,
              im Sinne von nervtötend.

              Darstellerisch denke ich, ist aber recht gut besetzt. Und auch das gemächliche Tempo nicht
              soo störend, auch wenn man vielleicht auf 90 knackige Minuten hätte runterkürzen können.
              Einiges erscheint mir dann doch zu belanglos.

              Die letzten 25 Minuten sind dann aber recht gut umgesetzt. Nur die letzte Einstellung empfand
              ich überflüssig, es sei denn, ich habe eine Überleitung zu den Originalen nicht verstanden.
              Ende mit dem Feuer und gut ist. So mußte ich fast an The Last of us 2 denken.

              Ja, ich denke, wie Marco, könnte ich mich zu :6.5: durch ringen. Gibt deutlich schlechteres!
              If you are lost in the darkness, search for a light!



              Offline JasonXtreme

              • Let me be your Valentineee! YEAH!
              • Global Moderator
              • *****
                • Weiter im Text...
                  • Show only replies by JasonXtreme
                :thumb: das klingt doch nicht verkehrt
                Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


                Meine DVDs


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show only replies by Max_Cherry
                  Hab heute vormittag die erste Stunde angefangen, aber jetzt erstmal pausiert.

                  Spricht mich irgendwie (noch) nicht an. 70er Atmo empfinde ich nicht wirklich und
                  der erste Jumpscare war sooooo erzwungen und gewollt und wirkte wie aus The Nun.

                  Momentan wäre ich irgendwo bei einer :5:

                  Das letzte Omen (2023) :disney:
                  Dem Eindruck muss ich mich leider anschließen. Ich fand ihn ziemlich langgezogen und wenn dann mal ein paar gruselige Momente kamen, wirken die sehr nach Schema F inszeniert. Auch mit der Musik gebe ich dir recht. Ich kann gar nicht glauben, dass der gleiche Komponist auch für "The Witch" verantwortlich war. Hier nerven die Chorale tatsächlich ein bisschen. Wie auch die Schocks, wirkt hier so einiges aufgesetzt. Und auch bei dem Ende bin ich bei euch. Der Übergang von Vorgeschichte zum Omen 1 funktioniert ganz gut, aber um Großen und Ganzen bin schlussendlich etwas enttäuscht.
                  :5.5: - :6:

                  @Jens: kannst du mal Spoilern, welche letzte Einstellung du meinst? Vielleicht habe ich da irgendwas übersehen.
                  « Letzte Änderung: 16. August 2024, 13:03:49 von Max_Cherry »


                  Offline Ketzer

                  • Suchender
                  • Global Moderator
                  • *****
                    • Aufgeben ist keine Lösung!
                      • Show only replies by Ketzer
                    (click to show/hide)
                    If you are lost in the darkness, search for a light!



                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show only replies by Max_Cherry
                      Ok, da Guck ich gleich nochmal. Vielleicht hatte ich da gedanklich schon abgeschaltet.