Godfather of Harlem

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JasonXtreme

  • Let me be your Valentineee! YEAH!
  • Global Moderator
  • *****
    • Weiter im Text...
      • Show only replies by JasonXtreme

    Godfather of Harlem ist eine Crime-Serie des US-Senders Epix, in der Forest Whitaker den Kriminellen Bumpy Johnson spielt, der im New York der 1960er Jahre der berüchtigten Genovese-Familie den Kampf ansagt, um die Kontrolle über seinen früheren Kiez wiederzuerlangen.
    https://www.dailymotion.com/video/x85flty

    Hab ich bei Disney immer wieder gesehen, aber nie geschaut, jetzt ist es auch bei Prime drin, da dachte ich schau doch mal rein - kein Plan wer es hier schon gesehen hat, die drei verfügbaren Staffeln sind alle auf deutsch draußen - und nach einer Folge denke ich (und Sascha hat es ja bestätigt), dass wird gut!
    Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


    Meine DVDs


    Offline skfreak

    • Serienfreak
    • Moderator
    • *****
        • Show only replies by skfreak
      Ich hab alle Staffeln gesehen und mag die Serie sehr! Laurence Whitaker spielt gut - wie auch der Rest der Cast (bis auf D´Onofrio, der überzeugt mich diesmal nur so halb)
      Gerade auch die ganze Story um das Verhältnis zwischen Bumpy und Malcolm X finde ich Bombe. Absolute Empfehlung von mir!
      « Letzte Änderung: 24. Oktober 2024, 13:59:30 von skfreak »


      Offline JasonXtreme

      • Let me be your Valentineee! YEAH!
      • Global Moderator
      • *****
        • Weiter im Text...
          • Show only replies by JasonXtreme
        Das fand ich gleich zu Beginn interessant (auch wenn VIEL fiktiv sein soll in der Serie), da dieser Punkt im Film mit Fishburne damals keinerlei Rolle spielte
        Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


        Meine DVDs


        Offline skfreak

        • Serienfreak
        • Moderator
        • *****
            • Show only replies by skfreak
          Das fand ich gleich zu Beginn interessant (auch wenn VIEL fiktiv sein soll in der Serie), da dieser Punkt im Film mit Fishburne damals keinerlei Rolle spielte

          Jau, die Serie basiert mehr auf dem Leben von Malcolm X wie dem von Bumpy Johnson. Bei Bumpy hat man sich nur lose an dem Vorbild orientiert. Aber ich mag das Verhältnis und insgesamt den ganzen Plot um X. Da kommt noch so Einiges :) Auch die Tochter von Bumpy entwickelt sich immer mehr.