Andere Medien > Hörspiele & Audiobooks

Was zeichnet ein Horror-Hörspiel aus?

(1/2) > >>

Anonymous:
Hi Leutz!

Ich möchte euch mal fragen, was genau für euch ein geniales Horror-/Grusel-Hörspiel ausmacht? Welche Komponenten müssen enthalten sein? Ist die Handlung für euch wichtig oder sind es die Geräusche? Spielt Musik eine grosse Rolle?

Was meint ihr? Bin gespannt ;)


Gruß

Jaxx

nemesis:
Irgendwie ist es ja eine ausgewogene Mischung von allem. Zum einen sind gute Sprecher wichtig, die in der Lage sind sich in die Charaktere hinein zu versetzen. Bringt ja nichts wenn sich jemand anhört, als ob er gerade die Staumeldungen im Radio durchgibt.

Die Begleitmusik ist auch nicht unwichtig, vor allem wenn es um Atmosphäre geht. Deswegen gefallen mir die neuen John Sinclair-Hörspiele z.B. deutlich besser als die alten (bei denen fand ich dieses Orgelgedudel etwas nervig, von den Sprechern mag ich gar nicht erst sprechen...). Ebenso ist es mit den Geräuschen.

Was die Handlung angeht: ansprechend sollte sie schon sein, aber bei einer gekonnten Umsetzung schaut man schon mal gern über einige Schnitzer hinweg.

Anonymous:
Die JS2000er-Serie ist schon um Ecken "perfekter" umgesetzt als die TSB-Hörspiele, wobei hier auch die Meinungen sehr stark auseinander gehen. Man darf nicht die Klassiker- und Nostalgiker-Fans vergessen ;)

Absolut geil ist auch die neue Serie "Gabriel Burns"! Da haben sich die Macher echt Mühe gegeben. Die Serie wirkt nich so steril wie Sinclair 2000, sie lebt und wächst   8O

Elena Marcos:
Hallo Jaxx! Willkommen!

Gut gesprochen, Nemesis!

Flightcrank:
Ein gutes Hörspiel zeichnet sich für mich durch gute, glaubwürdige Sprecher, eine spannende Story und passende Musik/Geräusche aus.

Ich höre zwar nur "Die drei Fragezeichen", aber diese Hörspielreihe liebe ich über alles!  :)

Gruß
Flightcrank  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln