aus aktuellem Anlass berichte ich mal über unseren jüngsten Zuwachs in Sachen Kaffeevollautomat.
Ausgangslage war eine Trevi Chiara Maschine welche ich 2010 angeschafft hatte für relativ kleines Geld für einen Vollautomaten (230€). Die Marke ist eigentlich unbekannt, im Iinneren schlummert aber ein weit verbreitetes Keramikmahlwerk und Brühgruppe von SAECO. Die Maschine hat mir lange Zeit sehr gute Dienste geleistet und tut es fortan bei Akos daheim!

Nun wollten wir (also meine Frau und ich) eine Maschine die auch Milchgetränke wie Cappucino, Latte usw. einfach zubereiten kann und den Cafe Crema auch etwas cremiger hinbekommt und leiser arbeitet und vielleicht etwas schicker aussieht.
Da ich von SAECO also noch positiv voreingenommen war und wir beim lokalen MediaMarkt zum probetrinken auch bei einem Saeco Vertreter gelandet sind es es dann schließlich die SAECO Incanto Deluxe geworden. Preis sollte ursprünglich 899€ sein, wir haben sie dann für 699€ mitgenommen. Soweit so gut.
Zuhause kamen dann über die nächsten Tage hinweg dann so einige Ernüchterungen. Beispielsweise dass sich mit der Maschine einfach kein richtiger Cafe Crema herstellen lässt. Der Vertreter meinte ein "Espresso Lungo" sei der normale Kaffee, aber der schmeckte einfach immer bitter, zu sehr nach Espresso. Mit mehr Wasser wurde er dünn und wässrig, blieb aber bitter -> eklig!
Und technisch gabs auch einiges zu beanstanden, unter der Maschine bildete sich eine Pfütze (findet man auch in Reviews zu der Maschine) soll angeblich normal sein laut Hersteller

Die Lautstärke - damit hatte ich mich anfangs garnicht befasst, aber meine Frau meinte sie wäre super nervig laut. Als nächstes die Tatsache dass eine unglaublich MEnge an Wasser verbraucht wird, also nicht für den Kaffe selbst sondern zum spülen und obwohl ich ne Tasse für die Spülvorgänge untergestellt hab ging ne ganze Menge noch unten in die Auffangschale (intern). Also nach 8 Tassen etwas musste das Wasser geleert werden. krank!
Dann kam die Story mit dem Preis. Ne Woche später bei MM im Angebot für 659€. Ich also hingefahren und mir ne Gutschrift über 40€ geholt. ok passt.
Heute hab ich dann kurzen Prozess gemacht und die Maschine mit einem Hammer zertrümmert.

Ok nein, ich hab sie eingepackt, bin zum MM und hab sie zurückgegeben (das ging immmerhin problemlos trotz Nutzung! Lob an MM an der Stelle).
Und was sehe ich dann noch zu allem Überfluss? Heute im Angebot 599€

War mir dann aber auch egal ich wollte mich ja nach einer anderen umsehen.
Diesmal hat mich eine Boschvertreterin abgefangen, die Marke hatte ich eigentlich garnicht so auf dem Radar. Aber der Probekaffee schmeckte tatsächlich (echter Cafe Crema) und der Latte Machiato war auch top!! Der Preis musste zwar auch noch von 799€ auf 699€ korrigiert werden, aber dann war ich glücklich und konnte quasi zum usprünglichen Preis der Saeco nun die neue Bosch VeroAroma 500 (baugleich 700 nur ohne Edelstahl) mitnehmen.
Bin bisher super zufrieden, Geschmack, Technik alles in Ordnung und viel besser als bei Saeco. Im Übrigen sind die Bosch- und Siemensmodelle baugleich und unterscheiden sich nur leicht bei den Displays, ist dann Geschmackssache. Kann die Geräte aber sehr empfehlen falls jemand gerade über eine Anschaffung nachdenkt.