Review : Beyond the Limits

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ap

  • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
  • Die Großen Alten
    • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
      • Show all replies
    Ich hab den ENDLICH auch gesehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  :!:  
    Yea, hat es sich also doch noch gelohnt, das ich die cut-Fassungen immer boykottiert hab.  ;)  Ich wollte nie wieder einen geschnittenen Ittenbach-Film sehen, da bleibt ja dann überhaupt nix mehr übrig....  :lol:

    Und wißt ihr was ? Ich bin .... BEGEISTERT !!  8)  :D  Ja.

    Ich weiß garnicht warum alle den Film runter machen. Zugegeben, nach LEGION und nach dem was ich im Vorfeld über den Film gehört hatte, bin ich nicht mit großen Erwartungen an den Film ran gegangen. Ich hab mir einen mittelmäßigen B-Film erwartet, aber auch ein Schlachtfest! Und was hab ich bekommen? Einen Guten B-Film, Und ein Schlachtfest, was will man mehr ??  :D
    Es kommt nunmal auch immer darauf an, mit welchen Erwartungen man an einen Film rangeht. Was bitte will man denn von einem Olaf Ittenbach erwarten ?? Mit Black Past hat er das Schlachten begonnen, der Film ist ein geiler Bier- und Party-Spaß, aber sein Charme rührt auch daher das er einfach grottenschlecht ist.  ;)  Ich finde es einfach faszinierend, wie offensichtlich Ittenbach sich von Film zu Film verbessert hat, rein technisch wurden sie jedesmal besser, Premutos war schon ein (genialer) Fortschritt, Legion sein erstes Big-Budget-Projekt, und jetzt, BEYOND THE LIMITS. Und ich finde, Beyond ist einer seiner besten Filme geworden! Klar darf man hier kein superdolles Drehbuch erwarten, und auch keine Oskarreifen Darsteller, sondern eher superprolliges Posen mit fetten Waffen und obercoolen Gangstern, und vor Allem viel Blut und Gewalt. Schön das ich im Gegensatz zu Legion hier nicht enttäuscht wurde, Gewalt um der Gewalt willen drastisch und kaltschneuzig dargestellt, mit guten Splatter-FX und in drolligen Kulissen... hey Leute das ist ein Ittenbach Film, was will man denn da noch mehr ??  ;) Allerdings muß man schon sagen, die dargestellte Gewalt haut schon derbe in die Magengegend, die Gangster der Ersten Story gehen kompromisslos hart und sadistisch grausam vor, und die zweite Story spielt im Mittelalter, das liefert noch viel mehr Vorwand für exzessive Gewaltdarstellung. Boah, was für ein derbes Stück Film....  8O

    Die erste Story hat mir am besten gefallen, die obercoolen und etwas overacted agierenden Gangster können schon gefallen, der beste war dieser stumme Grufti-Typ. Die Geschichte wird flott und schnell auf den Punkt erzählt und ist, wohl auch aufgrund der Länge, durchaus unterhaltsam.
    Die zweite Story hatte ihre hänger, außerdem wirkte sie aufgrund der doch vorhandenen B-Movie-Merkmale aufgesetzt und etwas zu unglaubhaft. Die Erste Gangster-Story war noch so überzeichnet, das ich da teils noch drüber grinsen konnte, das fehlte der Mittelaltergeschichte.
    Cool war aber die Ramenhandlung. Der Friedhofswärter (Hank Stone ??) ist ein cooler alter Sack, hat doch auch schon im Legion mitgespielt oder?
    Glaube auch allg. da einige Bekannte Gesichter gesehen zu haben, zuallererst schon Ittenbach himself in seiner oskarreifen Rolle als dreckiger Penner.  :twisted: hehe

    Ich weiß nicht, ich hab mich amüsiert. Ein hartes Stück Film, aber was solls, es ist ein orginal Ittenbach.  ;)

    mfg
    ap


    Offline ap

    • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
    • Die Großen Alten
      • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
        • Show all replies
      ps: ITTENBACH RULZ !!!
      (mußte sein sorry...  ;) )

      ich freu mich auf weitere seiner Filme.


      Offline ap

      • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
      • Die Großen Alten
        • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
          • Show all replies
        Zitat von: "Lionel"

        Fazit: Ich halte Ittenbach für keinen schlechten Regisseur, würde er nur mal ein vernünftiges Drehbuch bekommen und es NICHT selbst schreiben...das kann er einfach nicht.
        Zitat


        dito. !! Meine Rede.
        Ich finde, Ittenbach ist ein Regiesseur mit wenig Talent, der sich sein Können aber mit Gewalt erarbeitet!  ;)


        Zitat

        @ap: Der Friedhofswärter ist IMO nicht Hank Stone sondern Christopher Kriesa. ;)


        Ok, aber wer ist dan Hank Stone ??
        Und dieser Kriesa hat doch in LEGION auch schon mitgespielt, als der verrückte Autobahmkiller oder?


        Zitat

        P.S.: Ich warte auf Garden of Love.


        ICH AUCH !!  8)  Also, DARAN wird sich Ittenbach messen müssen, wenn das wieder ein Reinfall für ihn wird, wird das sein letzter Film sein.