Religiöse Diskussionen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zitat von: "EvilEd84"

Ja, btw ist das richtig, das es viel zu oft wörtlich genommen wird, mein Reli Lehrer ist zB ein sehr sehr cooler mensch, sehr offen und nimmt alles nicht zu ernst, habe auch schon das ein doer andere Bierchen mit ihm getrunken, ihm Requiem for a dream ausgeliehen, etc. So muss Religion laufen. Ich denke btw sogar, dass er nciht einmal in die Kirche geht, er ist offen für Religionskritik und vor allem Kirchenkritik, ich denke er hat einen ähnlichen "Glauben" wie ich!!!!


Das kann ich nicht bejahen ! Ich sag euch auch warum.
Wenn ich in ne Werkstatt gehe um mein AUto zu reparieren, dann verlange ich, dass diese Leute 1. zuverlässig sind und 2. Ahnung von dem was sie mir sagen und tun.
Und so ist es IMO auch mit den Relilehrern : Locker sein JA; modern sein JA; kritisch sein JA aber es muss dem Lehrer auch ernst sein und er muss hinter dem stehen können, was er vertritt.
Ich finde man merkt, ob der jenige sich mit der Thematik beschäftigt hat und in welchem Verhältnis er dazu steht.

Und heutzutage wird man im Studium dazu ermuntert kritisch zu sein ! Aber man muss differenzieren zwischen "eigene Sicht" und "Sicht der Kirche"


Zitat von: "JasonXtreme"
Also nach meinen Informationen ist der Koran älter als die Bibel. Somit folgere ich auch, dass eher da einiges genommen und umgeformt wurde ;)

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Weiß da einer genau Bescheid?


Haste verwechselt JXT. :)  
Das Judentum ist die älteste verbliebene monotheistische Religion und hat die Tora als Buch.

Das Christentum hat dann die Elemente der Tora übernommen und eine etwas andere Reihenfolge reingebracht.
Aber das alte Klischee "das alte Testament brauchste als Christ eh nicht" ist FALSCH. Ohne das alte Testament kann man das Neue nicht verstehen.
Das heisst also die Bibel (AT + NT; grob gesagt) ist Nummer 2

Der Islam ist erst im Jahre 622  ("Die islamische Zeitrechnung setzt mit der Hidjra des Propheten aus Mekka im Jahr 622 ein"  (http://www.payer.de/kommkulturen/kultur124.htm  <--- VORSICHT, da betet ein Muslim)

Also kannste ca 500 - 600 Jahre rechnen, die der Islam später entdeckt  wurde (das englische Wort found finde ich da passender ; mir fiel kein anderes ein).

Der Koran kann gar nicht älter als die Bibel sein, weil viele der Geschichten vom Juden - und Christentum übernommen wurden !


Gern geschehen.  :D
Man hört leider immer etwas von Hans und Franz und am Ende denkt man sich nichts bei und denkt es stimmt. Passiert jedem mal  ;)