Seantor Film ist pleite...

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Elena Marcos

  • a.k.a. Dirk
  • Die Großen Alten
    • Come on in ... hahahahahahahahahah
      • Show all replies
    Ich denken, daß es nicht nur die Mitschuld der Raupkopieren ist, wenn ein Verleiher eingeht.

    Es ist auch die Auswahl der Filme, die getroffen wird. Wenn die Vertreter von Senator in Cannes oder auf der Berlinale, die neuesten Filme sehen und dann für ihren Verleih die Falschen Filme einkaufen (Komödien, Dramen, Arthouse Movies, und die amerikanischen Blockbuster oder (sehr) oft phantastische Filme liegen lassen, dürfen die sich dann nicht wundern, wenn im Kino keiner für Ihre Filme eine Kinokarte kauft.

    Oft buttern die Verleihe auch ihr Geld in Regie Erstlingswerke, die mit wenig Geld finanziert werden (Dramen, Komödien...die typische dt. Studenten Kacke!) und wundern sich, daß im Kino keiner kommt!

    Wenn die Independent Filmemacher etwas Geld geben würden...könnte man bei uns auch Horror, SF und Fantasy machen - und da gingen auch die Leute rein...

    aber die Mächtigen sind Geldhaie und keine FilmFreunde und deshalb gehen sie auch zur Strafe pleite!

    "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"