Technik > PC: Hard- & Software, Technik, Zubehör, Probleme

DSL-Fragen

(1/3) > >>

JasonXtreme:
Hi,

ich löcher Euch ma wieder mit ner PC-Frage zur Abwechslung :D

Also ich (bzw. meine Freundin) hat vor für zu Hause DSL zu ordern.

Jetz habe ich mal die Preise bei der Telekom und beu Freenet angesehen und die liegen ja ungefähr gleich. Telekom kostet die Flat ca. 67 Euro inkl. Steuer und bei freenet auch so ungefähr.

Ohne Flat kommt man bei einer monatlichen Nutzung von ca. 25-30 Stunden ja ohnehin schon fast auf nen Flatpreis.

Außerdem was bedeutet bei Freenet (z. B.) dieser monatliche Traffic von 6000 MB? Heißt das, dass ich soviel runterladen dürfte oder sind da das die Seiten die ich besuche?

Was für Anbieter habt Ihr und was blecht Ihr so? Und zu Guter letzt, wer hat das Günstigste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Masterboy:

--- Zitat von: "JasonXtreme" ---Hi,

ich löcher Euch ma wieder mit ner PC-Frage zur Abwechslung :D

Also ich (bzw. meine Freundin) hat vor für zu Hause DSL zu ordern.

Jetz habe ich mal die Preise bei der Telekom und beu Freenet angesehen und die liegen ja ungefähr gleich. Telekom kostet die Flat ca. 67 Euro inkl. Steuer und bei freenet auch so ungefähr.

Ohne Flat kommt man bei einer monatlichen Nutzung von ca. 25-30 Stunden ja ohnehin schon fast auf nen Flatpreis.

Außerdem was bedeutet bei Freenet (z. B.) dieser monatliche Traffic von 6000 MB? Heißt das, dass ich soviel runterladen dürfte oder sind da das die Seiten die ich besuche?

Was für Anbieter habt Ihr und was blecht Ihr so? Und zu Guter letzt, wer hat das Günstigste Preis-Leistungs-Verhältnis?
--- Ende Zitat ---


Traffic bedeutet wie der Name schon sagt den Datenverkehr den du erzeugst, egal ob durch surfen auf Websites oder Downloads. Sobald die 6000 MB erreicht sind bezahlts du für jedes weitere MB einen bestimmten Betrag, also keine Flat im eigentlich Sinne. Welchen Anbieter du nimmst ist  bis auf ein paar kleine Unterschiede wurscht, in der Geschwindigkeit nehmen sich alle nicht viel. Die Telekom hat allerdings durch Ihre Monopolstellung immer einen Vorteil grade bei Netzausfällen.

JasonXtreme:
Hm, gut. Wie sieht es denn noch preislich aus? Nehmen die sich da auch nix?

Das mit der Geschwindigkeit is klar. Und kommen solche Netzausfälle bei anderen Anbieter häufig vor?

Necronomicon:
Wir sind auch bei der Telekom, haben den 2.500er Tarif und bezahlen monatlich ca. 45,- EUR.

Die verschiendenen Anbieter nehmen sich mittlerweile nicht mehr viel. Kannst ja nochmal bei Arcor nachsehen aber Telekom ist schon gut.

JasonXtreme:
Wie kommst Du denn auf 45???

Wenn ich 15,66 als Telefonfrundgebühr nehme, 16,99 fürs DSL und 25,00 für die Flatrate bin ich mit Steuer bei 67 Euro.

Mfg JXT

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln