After Forever/Samael/Oomph! 11.12. Bamberg, Forum so bin wieder heil zurückgekehrt.
Hier meine Eindrücke:
als wir gegen 18.45 an der Halle stehen, der erste Schock.
Wenig Leute und die Anwesenden nur Mädels im Alter zwischen 14-16, teilweise mit Eltern. Hilfe, ist hier "the Dome"?
Gottseidank ändert es sich dann noch, es kommen auch noch Ältere und langsam sieht man auch den ein oder anderen Metaler. Nur bei der Gothic Fraktion haperts. Die kann man an ner Hand abzählen.
In der Halle dann die nächste Überraschung, die Bühne steht mitten in der Halle, läßt auf wenig Zuschauer schließen. Naja langsam kommen immer mehr Leute, der Altersdurchschnitt steigt gottseidank noch deutlich an.
Auch der anfangs sehr hohe Frauen (bzw. Mädels) Anteil relativiert sich noch, wobei die Frauen heut leicht in der Überzahl sind.
In der Halle dann erstmal zum After Forever Stand und dann gleich Autogramm von Floor geholt (lecker Mädsche, lechz).
Nach Samael bzw. Oomph Auftritt noch von den anderen Bandmitgliedern von After Forever. Super nette Band!
Die Kiddies sammelten sich natürlich in den ersten Reihen.
Gut, ich schätze mal um die 1000 Leute waren da, komisch bei ner Band mit ner Gold-Auszeichnung, naja!
Ach ja, alle 3 Bands hatten nen sehr harten Sound, der leider nur bei After Forever differenziert rüberkam. Bei Samael und Oomph! teilweise sehr breiig.
AFTER FOREVER

35 Minuten durften die Holländer ihre Qualitäten zeigen. Um verzeiht mir, aber vergeßt Nightwish. After Forever sind MMN deutlich besser und härter.
und feine Grunzpassagen. Die Songs sind sehr lang und progressiv angelegt. Sollte man antesten.
Die Reaktion des Publikums waren trotz des harten Sounds erstaunlich gut und selbst kleine Mädels sind abgegangen und haben - Achtung - gebangt!
Für mich war die Band der Gewinner des Abends. Hut ab!
SAMAEL

der Sound klang deutlich härter als in Nürnberg. Leider wurde die Setlist deutlich entschärft. Die Härtner wie "Rain", "My Saviour", "Jupitarian Vibe",
"Black Trip" oder "Baphomet´s Throne" blieben als Zugeständnis ans Oomph! Publikum außen vor. Bezüglich der Härte von After Forever hätte man dies aber nicht tun müssen.
Leider blieben die saftlosen "Eternal" Stücke im Programm und auch das MMN live überflüssige "The Ones That Came before".
Leider fielen die Publikumsreaktionen bei Samael etwas verhaltener aus
(aufgrund des extremen Sounds), was sich aber irgendwie positiv auf die Band auswirkte. Xy drosch nämlich wie ein Berseker auf sein kleines Kit.
Guter Auftritt der Band, aufgrund der Songauswahl aber mit Schönheitsfehlern.
OOMPH!

die Band hab ich ja seit "Unrein" abgeschrieben und hab sie mir dann auch nur nebenbei beim Biertrinken und mit leichtem Rausch angesehen
Tja, was soll ich sagen?
Erstmal zur Stimmung. Erstaunlich verhalten, da hab ich schon deutlich
besseres Publikum gesehen. Es ging zwar relativ gut ab, aber der berühmte Funke hat mir gefehlt.
Gespielt wurde viel vom neuen Album, die "Wunschkind" wurde komplett ignoriert. Leider! Dafür spielte man wie immer das obligatorische "Feiert das Kreuz" vom Debut!.
Also der Sound von Oomph! kam auch erstaunlich hart rüber, aber die Band wirkt absolut aufgesetzt auf mich. Den neuen Bassisten kann man in die Tonne treten, der würde mit seinem Gepose zu Scooter passen.
Dero wirkte pseudoböse und was anderes ist er auch nicht. Die Band hüpfte fast permanent, was auf Dauer monoton rüberkam.
Die Publikumsspielchen von Dero waren auch für den Popo und passen eher zur McDonalds Chart Show als zu ner Rockband.
Und Sinatras "I´m dreaming of a white Christmas" a capella am Ende des Konzerts hätte sich Dero auch sparen können.
Insgesamt nicht wirklich schlecht, aber mir zu deutlich von der Wurzeln weg und zu gekünstelt.