Moores Fahrenheit am 1.11. auf Pro Sieben

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ap

  • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
  • Die Großen Alten
    • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
      • Show all replies
    Nach Willen von Michael Moore sollten möglichst viele Leute "Fahrenheit 9/11" noch vor den Präsidentschaftswahlen sehn. Auch wenn er dafür auf den Oscar verzichten müsste. Mit der kleinen goldenen Auszeichnung wird es nun tatsächlich nichts mehr. ProSieben wird den Film tatsächlich am Vorabend der US-Wahlen in voller Länge ausstrahlen!


    Ein erfolgreicher Streifen, der die Goldene Palme in Cannes gewann und allein in den Staaten bislang etwa 120 Millionen US-Dollar einspielte, kommt normalerweise frühestens drei Jahre nach seiner Premiere ins Fernsehen. Nun wird der Münchner Sender aber schon vier Monate nach dem Kinostart die ganzen 115 Minuten auf den Bildschirm bringen.

    Moore selbst ist für die außergewöhnlich schnelle Ausstrahlung hauptverantwortlich. Immer wieder hat der Regisseur gesagt, er wolle weltweit mit dem Film noch einmal Aufmerksamkeit erregen, indem er ihn noch vor der Wahl laufen lässt und damit Präsident Bushs Image schädigen kann. "Wenn es auch nur eine entfernte Chance dafür gibt, dass noch einige Millionen Amerikaner mehr diesen Film sehen, dann ist das für mich wichtiger als ein weiterer Dokumentarfilm-Oscar", hatte Moore auf seine Homepage verkündet .

    Sollte ProSieben "Fahrenheit 9/11" wirklich senden, wird es auch keinen Oscar geben. Nach den Regeln der US-Filmakademie, die alljährlich die Oscars vergibt, dürfen Dokumentarfilme nicht für den Preis eingereicht werden können, wenn sie innerhalb von neun Monaten nach dem Kinostart bereits im Fernsehen zu sehen sind.


    Offline ap

    • Untoter russischer Satanofaschist aus dem Weltraum!
    • Die Großen Alten
      • PARENTAL ADVISORY: Explicit Lyrics
        • Show all replies
      Zitat von: "de_Felix666"
      um was zu dem thema zu sagen :
      was haltet ihr eigentlich von den ganzen (z.B.) bands, die antirepuplikaner
      texte schreiben??? das scheint in amerika so "in" zu sein....


      Ob es nun gerade "in" und "toll" ist gegen "Das Böse" (Chief Bush ;) ) zu wettern, wertet doch die politische Aussage dahinter nicht ab. Ich meine, ob die die das singen das nun auch wirklich ernst meinen ist eher zweitrangig, wichtig ist doch das der blöde Ami vor dem Fernseher überhaupt mal aufwacht und mitbekommt, das da vielleicht etwas nicht so läuft wie es laufen sollte. Ich finds gut!  ;)