CineAsta präsentiert: Der Maschinist am DO 2.6. um 20h

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ed

  • Die Großen Alten
    • "The Feminist"
      • Show all replies
    Hey!

    So, wie ihr meiner Signatur entnehmen könnt steht mein CineASTA diesen Donnerstag bevor und ich werde Bubba Ho-Tep zeigen!

    Alex hat Freitag gemeint er will vorbeischaun (das steht noch, oder?)...

    Natürlich ist jeder eingeladen, aber so viele werden ja eh nicht zufällig in der Nähe sein *g...


    Offline Ed

    • Die Großen Alten
      • "The Feminist"
        • Show all replies
      Beginnt um 20h dort wo wir uns das letzte mal getroffen haben!!
      Würde auch noch gerne n Bierchen oder so trinken gehen danach, aber habe Karten für die BWLer Party und die soll recht gut sein...

      Es sei denn du hast Lust da mitzugehen, aber da sind dann einige Bierchen fällig...wenn du das mit FR Arbeiten in Einklang bringen kannst, ne Karte hätte u.U. ich noch übrig...

      ansonsten sieht man sich 20h im L7 (Verfügungsgebäude)


      Gruss


      Matze


      Offline Ed

      • Die Großen Alten
        • "The Feminist"
          • Show all replies
        Öhm, Gert, hast dich ja noch gar net gemeldet...sorry, hab wie ich gelesen habe nur Alex direkt angesprochen, du wärst natürlich auch als VIP eingeladen ;-)

        Allerdings würde es heute mit übernachten schlecht aussehen, da mein Bruder und mein Kumpel schon kommen, sonst wirds sehr eng  :?

        Kannst dich ja mal am Handy melden,da werde ich noch erreichbar sein nachher...


        Offline Ed

        • Die Großen Alten
          • "The Feminist"
            • Show all replies
          War echt ziemlich gut, waren einige da, war also echt n guter Erfolg für meine erste Vorführung!!

          Diesen Donnerstag wird


          The Duel Project komplett

           :arrow: 2LDK

          und

           :arrow: Aragami



          gezeigt


          Beginn wieder 20h!!


          ??


          Offline Ed

          • Die Großen Alten
            • "The Feminist"
              • Show all replies
            So, benutze einfach den alten Thread und habe den Titel aktualisiert....poste einfach mal den Inhalt des Newsletters:

            Werte Freunde des bewegten (wenn auch nicht mehr flimmernden) Bildes,

            am kommenden Wochenende ist mit Jörg Buttgereit einer der bekanntesten
            und berüchtigsten Filmemacher Deutschlands bei CineASta zu Gast.
            Seit Beginn der 80er Jahre hat er sich weltweit einen Namen als Aktivist
            des Unterschlagenen machen können und sich so in den Status einer gefragten
            Underground-Ikone versetzt. Am 14. und 15. Januar könnt ihr euch einen
            guten Eindruck seines vielfältigen Schaffens machen:


            1. Late Night Trash 7 - Trailer-Park

            Jörg Buttgereit und Kai Nowak, das DJ/VJ- Team aus Berlin, präsentieren
            die unsterblichen Disco-Hits der letzten 30 Jahre mit außergewöhnlicher
            visueller Unterstützung. Der Berliner Sammler und VJ Kai Nowak, stellt
            diesmal ein ausladendes wie abwechslungsreiches Programm aus den schlimmsten,
            abgründigsten, lustigsten Trailern der Filmgeschichte zusammen. Horror-,
            Monster-, Science-Fiction-Filme, alles wird dabei sein, um in Verbindung
            mit dem Musik-Mix, der von Donna Summer oder Madonna, bis hin zu unvergessenen
             Film- und TV- Titelmelodien wie Magnum oder Rocky reicht, ein absolut
            bizarres Erlebnis zu schaffen.

            Termin: 14.01.2005
            Ort: TiG7, Theater in G7, 4b
            ab 22.00 Uhr
            6,- / 5,- Euro


            2. Jörg Buttgereits Jugendsünden bei CineAStA!!!

            West-Berlin Anfang der 80er: imperialistische Insel inmitten des realsozialistischen
            Feldversuchs namens DDR. Bonn pumpte aus repräsentativen Zwecken Millionen
            von D-Mark in die Exklave, aus ganz Westdeutschland pilgerten Wehrdienstverweigerer,
            Künstler und Abenteurer in die halbe Stadt. Eine brisante Gemengelage,
            die bald in Hausbesetzungen und Straßenkämpfen kulminierte. England lieferte
            die Idee des Punk, der in der ummauerten Stadt auf fruchtbaren Boden fiel.
            Die alternative Kunstszene war so viril wie seit den späten 60ern nicht
            mehr. Auch eine ganz andere Form des Kinos trat auf den Plan: nicht auf
            Etablierung bedacht, sondern auf strikte Verweigerung. Gefilmt wurde in
            Kollektiven und auf Super-8, gezeigt wurden die wilden Produkte in besetzten
            Häusern und Kneipen. Jörg Buttgereit avancierte als ganz junger Mensch
            zum Pionier dieser Szene. Ein Ur-Berliner, als Kind hauptsächlich durch
            Godzilla- und Frankenstein-Filme sozialisiert, die er im HORROR HEAVEN
            (1984) mit seiner zur Konfirmation geschenkten Super-8-Kamera umgehend
            neu verfilmte. Während seiner Lehrausbildung zum Dekorateur lernte er Bela
            B.Felsenheimer von „die Ärzte“ kennen. Mit Felsenheimer drehte Buttgereit
            den Trash-Klassiker MANNE (1981), die Punk-Doku DER TREND (1981), das Superheldenepos
            CAPTAIN BERLIN (1982) und den Monsterfilm DER GOLLOB (1983). Die gnadenlose
            Studie über den eigenen Vater MEIN PAPI (1981) lief ebenso wie BLUTIGE
            EXZESSE (1982) im sagenumwobenen Szeneladen „Risiko“ auf der Yorckstraße,
            wo Blixa Bargeld hinterm Tresen stand und Nick Cave seinen Weltuntergangsmelodien
            nachsann. Mit HOT LOVE (1985) drehte Buttgereit „mit entfesselter Kamera
            einen Liebesfilm zwischen Schmalzparodie und blutigem Realismus“ (Zitty).
            Mit Manfred O. Jelinski veranstaltete Buttgereit Abende mit Kurzfilmprogrammen,
            die unter solch beredten Überschriften wie „Der gnadenlose Gabentisch“
            standen. Später produzierte das Duo gemeinsam den Low-Budget-Horror-Klassiker
            NEKROMANTIK (1988).
            CineAStA wird das Frühwerk  am 15. Januar in den Räumen der Universität
            präsentieren.
            Jörg Buttgereit wird anwesend sein, um den interessierten Zuschauern Rede
            und Antwort zu stehen.

            Termin: Samstag, 15.01.2005
                          Verfügungsgebäude L7, Raum 001
                          20 Uhr

            Wir würden uns freuen, euch zahlreich begrüssen zu können,

            euer Cine AStA-Team


            Offline Ed

            • Die Großen Alten
              • "The Feminist"
                • Show all replies
              Klar, mach das, FR werde ich def. da sein, evtl. kann ich auch mal versuchen wenn du meinst das kommst dich auf die Gästeliste zu bekommen, wie war gleich dein Nachname?

              SA werde ich wohl ziemlich sicher leider net da sein, da ich heim fahre aufn Fasching ;-)


              Offline Ed

              • Die Großen Alten
                • "The Feminist"
                  • Show all replies
                Soooo, schon wieder ein Kracher: Marcs lange angestrebtes Projekt [Newsletterinhalt]:

                Hallo liebe Freunde des Newsletters,

                wir zeigen euch mal wieder eine ausgesuchte Perle der Filmwelt, den großartigen HipHop-Kultfilm "Doggystyle" von der Ikone des Westcoast-Rap Mr. Snoop Doggy Dogg.


                Snoop Dogg’s
                „DOGGYSTYLE“(USA 2001)
                (OV)
                 
                „OLD SCHOOL meets SEXY GIRLS“

                Starring: Snoop Dogg, Nate Dogg, Xzibit;
                Star, Deja, Baby Doll, Lucy Pearl, Barbie Doll, Africa, Charly Angel

                Die Legende Snoop Dogg, Mitbegründer des Westcoast Rap, biggest pimp on earth, der seit Jahren die Menschheit mit bester Musik versorgt, hat sich dazu entschlossen, endlich einen HipHop Film zu produzieren der den Titel „Hardcore rap video“ wirklich verdient! Gespickt mit 6 unveröffentlichten Tracks und einigen sehr heissen Mädels ist dieser Film ein absoluter Kult-HipHop Film des Westcoast-Rap. Snoop moderiert und rappt durch seine wunderschönen Hauspartys und zeigt der Welt da draussen was es heisst, wie ein echter Pimp zu leben. Nämlich mit  großen Luxusschlitten,einem riesigen Grundstück, seinem eigenen Palast, Champus und schönen Frauen. Na dann Cheerz.

                Fazit: 100% PIMPSHIT!!!


                Auch diesmal wie gehabt, Donnerstag 03.02.05 um 20:00 Uhr im Verfügungsgebäude L7. Wir freuen uns auf euren Besuch!

                Euer CineAstA



                Und ich bin wieder net da, also so langsam reichts....ahhhhhh, Butgereits Jugendsünden habe ich schon verpasst und jetzt das....tja, aber der Altweiberfasching ruft eben ;-)


                Offline Ed

                • Die Großen Alten
                  • "The Feminist"
                    • Show all replies
                  So, ich bin mal wieder an der Reihe nen Film vorzuführen und ich habe es geschafft ein echtes Schmankerl an Land zu ziehen:


                  The Machinist


                  Wie im Titel steht: Diesen DO, 20h, Verfügungsgebäude L7



                  Wie stehts, Alex, Gert, habt ihr Lust Interesse? Könnten danach ja noch was trinken gehen, ist schon ne ganze weile her das letzte Mal!!! Habe halt wieder mal Social Skills Kurs, sprich, muss DO-SA von morgens 9h was machen, aber das sollte mich nicht abhalten danach noch was trinken zu gehen!!!!


                  Wäre mal wieder cool!!