Technik > PC: Hard- & Software, Technik, Zubehör, Probleme

der LINUX Thread

<< < (2/4) > >>

Havoc:
Also mit der neuen SUSE 9.2 solltest du kaum auf Probleme stoßen.
War bisher auch von der guten Ausstattung und der wirklich problemlosen Installation überrascht.

Was benutzt du den für eine Oberfläche?
KDE oder Gnome?
Das neue 3.3er KDE finde ich recht gut gelungen.

Anfangstips:
Wie gut kennst du dich mit dem Aufbau des Dateisystems aus?
Ich kann dir nur empfehlen, dich ein bißchen mit der Struktur und dem Rechtesystem auseinenander zu setzen.
Das macht später vieles vom Verständnis her einfacher.

Wie schaut es mit Befehlen auf der Konsole aus?
Kannst du dich darauf problemlos bewegen?
Für Notfälle ist es immer praktisch sich dort auszukennen und einen Editor (z.b. VI) bedienen zu können.

Die meiste Erfahrung macht man aber eigentlich immer dadurch selbst ein bißchen herumzuprobieren. ;)

www.linuxfibel.de
Hilft vor allem Anfänger sich mit der Konsole (bash shell) vertraut zu machen.
Für alle Befehle gibt es gute Erklärungen und Beispiele.

Gruß Havoc.

Bloodsurfer:

--- Zitat von: "Havoc" ---wirklich problemlosen Installation
--- Ende Zitat ---

Naja, problemlos will ich so nicht stehen lassen. ;) Ich hab ja schon fast 24 Stunden am Rechner gesessen, bis ich endlich mal bis zum Ende der Installation durchkam. Hatte zwei größere, undefinierbare Probleme, die ich jedes Mal erst nach mehreren Stunden lösen konnte. Aber irgendwann ging's.


--- Zitat von: "Havoc" ---Was benutzt du den für eine Oberfläche?
--- Ende Zitat ---

Hab mich für KDE entschieden, gefällt mir soweit auch sehr gut! Ist ja wirklich unglaublich, was da schon für ein Riesenhaufen an Tools kostenlos mitgeliefert wird, wofür bei M$ wohl schon mehrere Tausend Euro fällig wären...


--- Zitat von: "Havoc" ---Wie gut kennst du dich mit dem Aufbau des Dateisystems aus?
Ich kann dir nur empfehlen, dich ein bißchen mit der Struktur und dem Rechtesystem auseinenander zu setzen.
--- Ende Zitat ---

Davon weiß ich noch nicht allzuviel, aber ich hab vor mich jetzt in den nächsten Tagen/Wochen ausführlich damit zu beschäftigen.


--- Zitat von: "Havoc" ---Wie schaut es mit Befehlen auf der Konsole aus? Kannst du dich darauf problemlos bewegen?
www.linuxfibel.de
Hilft vor allem Anfänger sich mit der Konsole (bash shell) vertraut zu machen.
Für alle Befehle gibt es gute Erklärungen und Beispiele.
--- Ende Zitat ---

Auch da kenn ich bisher zu wenig, aber schonmal danke für diesen Tipp, da steht ja einiges!

Bloodsurfer:
Mittlerweile stehe ich vor dem ersten nervigen Problem. :D
Also, ansich verwende ich ja nur Opera, auch jetzt unter KDE, aber es gibt ja leider noch ein oder zwei Seiten die damit nicht so recht funktionieren wollen, wie DVDSoon z.B. Dazu wollte ich weiterhin Konqueror nutzen. Nun hat es mich im Konqueror aber gestört, dass der immer prinzipiell fast alle Dateien in sich selbst öffnet, ohne andere Programme zu nutzen. Textdateien oder sowas wurden immer in Konqueror angezeigt, wo ich sie dann nicht mal bearbeiten konnte. Dazu musste ich immer erst auf "öffnen mit" klicken und ein anderes Programm auswählen. Da hab ich mich mal an die Einstellungen gesessen und die Dateizuordnungen bearbeitet. Soweit, sogut, nun öffnet er die wichtigsten Dateien mit anderen Programmen, wie gewollt. Aber wenn ich nun eine URL eingebe, öffnet er auch die NICHT mehr selbst, sondern mit Opera. Ich kann machen was ich will, ich bekomme ihn nicht mehr dazu, eine Internetsite selbst anzuzeigen. Und egal, was ich in den Einstellungen verändere, ich bekomm das nicht mehr weg.
Kann mir jemand sagen welcher Dateityp das konkret ist? Mir kommt es so vor, als hätte ich alle schon durchprobiert. Ratlos! Und die Dateizuordnungen sind ja blöderweise die einzigen Einstellungen, die man nicht einfach zurücksetzen kann... :?

Masterboy:
ich kann nur sagen dass ich aus persönlicher Erfahrung Linux niemals als Workstation einsetzen würde. Im Serverbereich gibt es tausend Gründe dafür, aber spätestens nach ein paar Wochen wirst Du auf Probleme stossen die mit Windows so einfach zu lösen wären. Und dann die ganze Software auf die man verzichten muss...

Nene, nix für mich - warum unnötig Stress machen!?

Ich will hier garnicht MS hochloben, aber wenn nun mal die beste Software (im Workstationbereich) für dieses System entwickelt wird...

Als Zweitsystem zum üben oder als allgemeine Alternative um mal was zu testen ok!

Gibts den DVD Profiler z.B. für Linux?

Havoc:
Habe jetzt gerade kein KDE Desktop zur Hand... mal überlegen...

Ich glaube du musst das KDE Kontrollzentrum über die Programmstartleiste unter Einstellungen starten.
Dann unter dem Punkt: KDE-Komponenten die Auswahl Dateizuordnungen.
Unter dem Punkt "text" oder so ähnlich,solltest du dann die Zuordnung für html-Dateien finden.

Das ist soviel ich weiß die systemweite Einstellung.
Werde aber nochmal nachschauen....


Gruß Havoc.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln