ANTARCTIC JOURNAL

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Sing-Lung

  • Hat Elefanten im Garten
  • Moderator
  • *****
    • Festen som aldrig tar slut...
      • Show all replies
    Auf den bin ich auch sehr gespannt!!

    Von Song Kang-ho ist man sich ja aus Sympathy for Mr. Vengeance, Memories of Murder oder President's Barber nur Spitzenleistungen gewohnt. Davon gehe ich auch hier wieder aus. Aber auch Yu Ji-tae überzeugte mich in Old Boy oder Into the Mirror sehr. Somit kann von der schauspielerischen Seite her, nix falsch gehen.

    Von der Thematik, Reise zum Südpol, kann ich mir zurzeit nicht wirklich was drunter vorstellen. Wird es ein Action-Drama à la Vertical Limit? Oder vielleicht doch etwas ruhiger um die Freundschaft der beiden? Bin da noch nicht sicher, aber sehen will ich ihn auf jeden Fall! :D


    Online Sing-Lung

    • Hat Elefanten im Garten
    • Moderator
    • *****
      • Festen som aldrig tar slut...
        • Show all replies
      Eine Expedition zum Point of Inaccessibility P.O.I. findet ein anderes Ende als geplant!

      Unter der Leitung von Captain Choi (Song Kang-ho) befindet sich ein Trupp aus 6 Männern auf dem Weg zum Unerreichbaren Punkt im Südpol. Dieser Punkt ist am Weitesten von allen Küsten der Antarktis entfernt und es gelang erst einer britischen Expedition im Jahre 1958 dorthin zu gelangen. Choi hat 5 erfahrene Leute mit sich: der junge Kim Min-jae (Yu Ji-tae aus OldBoy), der Funker Sung-Hoon, der Alpinist Lt. Lee Young-min (Park Hie-sun), der Koch Yang Geun-chan (Kim Kyeong-ik) und der Videofilmer Seo Jae-kyung (Choi Duek-mun). Da in der Antarktis während 6 Monaten die Sonne scheint und es anschliessend 6 Monate dunkel ist, müssen sie unbedingt vor Sonnenuntergang das Ziel erreichen, koste es was es wolle! Unter der gleissenden aber nicht wärmenden Sonne, entdecken sie bald Anzeichen früherer Expeditionen, u.A. auch ein Tagebuch. Kaum hat das Team das Tagebuch an sich genommen, geschehen merkwürdige Dinge. Jae-kyung z.B bricht zusammen, erkrankt und verschwindet in einem Schneesturm spurlos. Langsam entbrechen innerhalb des Teams Konflikte, die Teammitglieder wollen Hilfe anfordern, Captain Choi will aber um jeden Preis den P.O.I. erreichen und würde auch ALLES dafür tun…

      Nun, nach A bittersweet Life hab ich auch gleich die zweite Neuerscheinung aus Korea geschaut dieses Wochenende. Der Film beginnt mit wunderschönen Bildern einer Schneelandschaft. Dazu hat Kenji Kawai den genialen wunderbaren Soundtrack geliefert, wie auch schon bei Ghost in the Shell z.B. Gedreht hat der Regisseur in den Winterlandschaften von Neuseeland. Der Film beginnt sehr ruhig und scheint auf einen Mystery-Horror hinzulaufen. Die erste Hälfte ist extrem spannend und hat mich extrem gefesselt, leider hat es Regisseur Yim Pil-Sung nicht geschafft, diese Spannung bis zum Ende durchzuhalten. Ab der Hälfte schlägt der Film total in eine andere Richtung. Als bester Vergleich dazu könnte man [spoil]Event Horizon [/spoil]nennen. Den Film muss ich spoilern, weil sonst auch das Ende zu Antarctic Journal stark angedeutet wird.
      Song Kang-ho überzeugt abermals, diesmal als furchtloser Captain, der alles für sein Ziel tun würde, seine schauspielerische Brillanz dringt vor allem zum Schluss durch! Yu Ji-tae ist eigentlich relativ still, der Regisseur baut ihn aber geschickt in die Story ein. Die restlichen Schauspieler erledigen ihren Part dementsprechend cool.
      Trotz der Stiländerung mitten im Film, vermag er zu überzeugen und ich vergebe 8.5/10 Punkte. Wem der Film im Spoiler gefallen hat, wird auch hier gefallen finden und wer gerne Mysterie-Filme hat, genauso! Die Bilder im Schnee sind etwas vom schönsten was ich in letzter Zeit auf Zelluloid gesehen hab, vergleichbar mit jenen in Herr der Ringe. Eine günstigere DVD als die geniale, sehr dicke SE aus Korea wird sicherlich bald kommen!


      Online Sing-Lung

      • Hat Elefanten im Garten
      • Moderator
      • *****
        • Festen som aldrig tar slut...
          • Show all replies

        Jep, wenn er am Mysterie-Horror-Strang festgehalten hätte, wäre es der mit Abstand beste Korea-Film 2005 geworden und sämtliche Filme wie R-Point usw. locker in den Schatten gestellt! Die Auflösung, warum Captain Choi so gehandelt hat, ist schon verständlich so! Aber ein Mystery-Horror im Eis der Antarktis hatte für mich den grösseren Reiz! Und dies nicht nur für mich, hab schon diverse ähnliche Meinungen gelesen. Trotzdem sehenswert!!
        « Letzte Änderung: 24. Dezember 2008, 18:14:44 von nemesis »