Kommerz oder Independent?

Gast · 2 · 2580

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Ketzer

  • Suchender
  • Global Moderator
  • *****
    • Es gibt für alles eine Lösung!
      • Show all replies
    bin im Prinzip eher der Antikommerz-Typ bzw. B-Film Fan.

    Allerdings sehe ich das mit 33 lockerer und ehrlicher.

    Wo ist die Grenze?

    Bspw. bei Musik. Ab wann ist etwas noch independent, ab wann kommerz?
    Als ich Metallica hörte "Ride the lightning", "Master of Puppets" waren sie noch independent bei Roadrunner Records. Jetzt sind sie lahme Kommerzärsche.

    Bei Filmen: ich hatte zumindest Ende der 80er bis Mitte der 90er immer das Gefühl, daß Independet Streifen "ehrlicher" sind.
    Es werden auch mal ungewöhnliche Sachen angepackt, bspw "God´s Army", "Dark City", "Future Kick" und was weiß ich nicht Alles.

    Bei Kommerz ist alles immer irgendwie vorhersehbarer und an die breite Masse gerichtet.
    Ich bekomme immer die selben ausgeleierten 1000x gesehene Schauspieler vorgesetzt, usw. und so fort.
    Im Prinzip bin ich heutzutage v.a im Horrorbereich sehr sehr skeptisch gegenüber irgendwelchen Hollywood Sachen. Und ich hoffe mal das Romero uns nicht enttäuscht.
    Du kannst nicht negativ denken und dann positives erwarten!