Der Western-Thread

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ketzer

  • Suchender
  • Global Moderator
  • *****
    • Es gibt für alles eine Lösung!
      • Show only replies by Ketzer
    2 Ritten Zusammen ist auch gefühlt, wie 3 Filme in einem (aufgrund der Präsentation der
    Segmente). Das will gefühlt nicht recht harmonieren, v.a. der Übergang Humor zu toternst
    und dann wieder zurück.
    Du kannst nicht negativ denken und dann positives erwarten!


    Offline Ketzer

    • Suchender
    • Global Moderator
    • *****
      • Es gibt für alles eine Lösung!
        • Show only replies by Ketzer
      Kennt Ihr Shalako mit Sean Connery und Brigitte Bardot?

      Leider ist nur eine Cut-Fassung in der Mediathek. Den Film gibt es inzwischen auch uncut in D.
      Du kannst nicht negativ denken und dann positives erwarten!


      Offline Max_Cherry

      • Die Großen Alten
          • Show only replies by Max_Cherry
        Kennt Ihr Shalako mit Sean Connery und Brigitte Bardot?

        Leider ist nur eine Cut-Fassung in der Mediathek. Den Film gibt es inzwischen auch uncut in D.

        Hab gesehen, dass der in der Mediathek ist, aber von dem Film hab ich noch nie was gehört.


        Offline Thomas Covenant

        • Die Großen Alten
            • Show only replies by Thomas Covenant
          Den Shalako gibts doch auf Prime,vielleicht isser da uncut-i dont know.
          Hab ihn nie gesehen.


          Offline Max_Cherry

          • Die Großen Alten
              • Show only replies by Max_Cherry


            Keine Gnade für Ulzana (1972) :dvd:
            Die DVD hatte ich mir während der Reha im April gekauft und bisher noch nicht angesehen. Jetzt war es endlich soweit:
            Eine Gruppe Apachen bricht aus einem Reservat aus und zieht raubend und vergewaltigend durchs Land. Die Unterdrückung der Siedler hat diese, für Weiße unmenschlichen, brutalen Gewaltakte provoziert. Ein Trupp um einen jungen Lieutenant (Bruce Davidson) und zwei erfahrenen Scouts (u.a. Burt Lancaster) zieht los, um die Bande zu stoppen.
            Der Film genießt einen gewissen Ruf und meine Erwartungen waren durchaus nicht niedrig. Ich wurde nicht enttäuscht. Robert Aldrich hat in seinem Spätwerk einen harten, spannenden und brisanten Western zum Thema Indianerkriege abgeliefert. Ganz frei von Vorurteilen, Verteufelungen und Redfacing ist der Film nicht, aber er bemüht sich, die Motivationen aller beteiligten Fraktionen näher zu beleuchten und kulturelle Unterschiede herauszuarbeiten. Burt Lancaster spielt die ungewöhnliche Rolle hervorragend, die Bilder sind stark und die gezeigte Gewalt nicht ohne. Ein klasse Spätwestern, bin froh den endlich gesehen zu haben. Der dt. Titel verfälscht mMn zu viel. "Ulzanas Raid" wäre sinngemäß: "Ulzanas Raubzug", was viel besser zur Geschichte passt.
            :8:
            « Letzte Änderung: 19. Januar 2024, 16:02:11 von Max_Cherry »


            Offline Thomas Covenant

            • Die Großen Alten
                • Show only replies by Thomas Covenant
              Würde ich auch so werten,klasse Western und auch einer der härtesten.


              Offline Sing-Lung

              • Hat Elefanten im Garten
              • Die Großen Alten
                • Festen som aldrig tar slut...
                  • Show only replies by Sing-Lung
                Maverick :bd: :7:

                Unterhaltsamer moderner Western mit sympathischen Cast. Oder besser gesagt einPoker-Film, angesiedelt im Wilden Westen. Wobei alles eher mit Witz versehen wurde, anstatt Ernst.

                Macht aber trotzdem Spass und das Ganze wurde um Mel Gibson aufgezogen, der damals wohl am Höhepunkt seiner Karriere war. Dazu witziger Cameo von Danny Glover und Einfach immer schön, solche Schauspiel-Legenden wie James Coburn und James Garner zu sehen.

                Auf der BD ist die Pilotfolge der Serie aus den 50ern mit drauf. Kann mir gut vorstellen, wie cool das früher gewesen sein muss, sowas im TV zu sehen. :biggrin:


                Offline Max_Cherry

                • Die Großen Alten
                    • Show only replies by Max_Cherry
                  Maverick :bd: :7:

                  Unterhaltsamer moderner Western mit sympathischen Cast. Oder besser gesagt einPoker-Film, angesiedelt im Wilden Westen. Wobei alles eher mit Witz versehen wurde, anstatt Ernst.

                  Macht aber trotzdem Spass und das Ganze wurde um Mel Gibson aufgezogen, der damals wohl am Höhepunkt seiner Karriere war. Dazu witziger Cameo von Danny Glover und Einfach immer schön, solche Schauspiel-Legenden wie James Coburn und James Garner zu sehen.

                  Das freut mich sehr.


                  Offline Thomas Covenant

                  • Die Großen Alten
                      • Show only replies by Thomas Covenant
                    Maverick, die Serie aus den Fünfzigern war etwas ganz Neues damals. Es gab derzeit 30 Westernserien in der Woche im TV in den USA. Es wimmelte vor Cowboys mit speziellen Waffen. Da kam Maverick, der jede gewaltätige Konfrontation scheute wie der Teufel das Weihwasser, als frisch und neu daher. Der Humoraspekt und auch die ganzen Cons, die Maverick so abzog waren sehr erfrischend unter all den ganzen harten Kerlen.
                    Es gibt sogar zwei Spoof-Episoden in denen er Rauchende Colts und Bonanza persifliert. Grandios.

                    Garner hatte riesigen Erfolg und verklagte Warner auf bessere Bezahlung. Damals waren Darsteller noch Eigentum der Studios und bekamen eine Abspeisung pro Folge.
                    Deshalb wird die Maverick-Familie dann um seine Cousins, dargestellt von Jack Kelly und Roger Moore erweitert.

                    Garner gewann den Prozeß,und bekam für eine damals gigantische Summe recht.

                    Maverick ist übrigens meine aller,allererste TV Erfahrung. Mitte/Ende der Sechziger bekamen wir unseren ersten Fernseher. Eine weiße Kiste mit sieben Tasten für drei Programme. Als mein Pa ihn anschloß und die Antenne ausrichtete tauchte Maverick auf, und das berühmte Lied, welches ein Hit in den Charts wurde ertönte, und eine lebenslange Liebe zum Western wurde geboren. Diese Erinnerung ist heute noch enorm in meinen Kopf eingebrannt. Da war ich glaube so 5 Jahre alt.

                    Ein Ohrwurm,wie viele der alten Westernshows



                    « Letzte Änderung: 07. Juni 2024, 21:44:11 von Thomas Covenant »


                    Offline Max_Cherry

                    • Die Großen Alten
                        • Show only replies by Max_Cherry


                      Rio Bravo (1959) :dvd:
                      Der hat die Zweitsichtung gut überstanden und mir tatsächlich ein ganzes Stück besser gefallen, als vor einigen Jahren. Klar, die 135 Minuten wirken im ersten Moment übertrieben, besonders da die Geschichte gar nicht soo viel hergibt. Howard Hawks verstand es aber sehr gut, den vier Hauptfiguren eine gewisse Tiefe zu verpassen und viele verschiedene Elemente einzubauen. So hat der Film Comedy Momente, persönliche Dramen, eine phasenweise sehr angespannte Atmosphäre, eine entstehende Romanze und einzelne coole Actionszenen.
                      Der Bruder eines Großgrundbesitzers erschießt  im Streit einen unbewaffneten und wird wegen Mordes eingesperrt. Von da an versuchen die Gesetzeshüter die Tage durchzuhalten bis der Gefangenentransport in die Stadt kommt und den Täter mitnimmt. Es folgen Versuche, den Häftling zu befreien.
                      Es ist alleine schon beeindruckend, wie Sheriff Chance (John Wayne) die ganze Situation im Griff hat und mit viel Überlegung alle Aktionen seines Teams koordiniert. Ihm stehen nur zwei beeinträchtigte Helfer zur Seite (u.a. Dean Martin als Alkoholiker) und später noch ein begabter junger Schütze.
                      "Rio Bravo" ist ein einflussreicher Klassiker, der ein gewisses Etwas mitbringt. Er zieht viel Spannung aus der Tatsache, dass man genau weiß, dass es auf einen Angriff von außen hinausläuft. Die Frage ist nur, wann und wie das passieren wird.
                      Doch, ich fand den diesmal ziemlich gut. Der sehr ähnliche "El Dorado" hatte mir noch besser gefallen, daher hab ich den direkt mal für kleines Geld bestellt und richtig Bock drauf.
                      :8:


                      Offline Thomas Covenant

                      • Die Großen Alten
                          • Show only replies by Thomas Covenant
                        Ist das der Film wo Wayne eine Kugel im Rücken hat und seine Schusshand immer mal krampft ? Kann den und El Dorado immer kaum auseinanderhalten.
                        « Letzte Änderung: 07. Juni 2024, 21:41:58 von Thomas Covenant »


                        Offline Max_Cherry

                        • Die Großen Alten
                            • Show only replies by Max_Cherry
                          Ist das der Film wo Wayne eine Kugel im Rücken hat und seine Schusshand immer mal krampft ? Kann den und El Dorado immer kaum auseinanderhalten.

                          Nein, das ist dann wahrscheinlich "El Dorado". Ob es aus dem ist, kann ich Dir in den nächsten Tagen sagen.