
Rage and Honor II - Hostile Takeover
Kris Fairfield (Cynthia Rothrock), Mitarbeiterin des CIA, soll in Jakarta die Anführer eines Schmugglerrings zur Strecke bringen. Da ein mächtiger Bankker dort involviert sein soll, wird sie in dessen Bank eingeschleust. Zufällig trifft sie auf einer Party auf Preston Michaels (Richard Norton), einen Ex-Cop, der unschuldig auf der Flucht ist und sich als Kickboxlehrer in Jakarta niedergelassen hat. Beide tun sich zusammen und geraten zwischen die Fronten des Machtkampfes zweier rivalisierender Crimelords.
Einer meiner Favoriten mit Rothrock und Norton, die hier eine tolle Chemie haben und auch angemessen Screentime. Recht günstig, aber routiniert inszeniert, ein gutes Maß an Kampfeinlagen, Norton in seiner imo coolsten Rolle (und teils durchaus humorvoll), flotter Score. Der Film hat im Grunde keinen Leerlauf, ordentliches Pacing, die Choreo überzeugt. Etwas Geballer und Autoaction gibt es noch dazu. Rundum unterhaltsamer Film, den ich immer wieder gern sehe.
Regisseur Guy Norris hat ansonsten keine Filme mehr gedreht. An mangelndem Talent kann das imo nicht liegen. Derzeit ist er aber noch als Stunt Coordinator im Geschäft, zuletzt u.a. bei Mad Max - Fury Road und Ghost in the Shell.
Und Patrick Muldoon, Grinsebacke aus Starship Troopers, ist auch mit von der Partie.
Eine dt. DVD gibt es leider nicht, da muss erst mal die US-Scheibe reichen. Auf Video war er bei uns damals massiv gekürzt, auf Pro7 lief er jedoch ungekürzt. Das waren noch Zeiten...
An meinem Fazit hat sich im Laufe der Jahre nichts geändert. Außer dass es mittlerweile eine dt. DVD gibt. Beziehungsweise gab, denn nach ihrem Erscheinen 2021 war sie irgendwie schnell wieder verschwunden. Vermutlich wegen zweifelhafter Rechtelage ...
Leider hat die Scheibe nur die Video-Synchro an Bord. Bei mir hat sich durch die Uncut-Aufzeichnung die alternative TV-Synchro festgefressen, die andere übersetzt ist und imo etwas flockiger ist.

Rage and Honor II (1993)
Irgendwie schafft es der Film, zumindest jährlich immer wieder mal im Player zu landen. Diesmal in Gedenken an Richard Norton. Macht schon etwas traurig, ihn hier so charmant und fit zu sehen. Aber die Zeit holt uns alle ein, und der Grimme Schnitter hat halt eine Flatrate beim Scherenschleifer ...