Technik > PC: Hard- & Software, Technik, Zubehör, Probleme

Laptop-Empfehlungen?

<< < (2/9) > >>

Bloodsurfer:
Wenn du sagst, wieviel du max. ausgeben möchtest, kann man deutlich besser Ratschläge geben.

Ash:
Die verlinkten Preise zwischen 300 & 400 EUR sind genau die preisliche Richtung auf Grund dessen, dass sich das Arbeiten damit auf das Downloaden und uploaden von Musik und Videos beschränkt und die Bearbeitung fast ausschließlich über Cloud-Tools laufen wird. Der Rechner muss flüssig und flott Windows starten (und drauf haben), Fireall & Virenscanner und Browser dürfen den Rechner nicht gleich in Bodenlage bnringen, wie beispielsweise den von meienr Frau und sonst gibt es keine Ansprüche. Display-Auflösunf und Qualität ist mir egal, Festplatte ist mir egal, Akku -Leistung ist mir egal.

Havoc:
Spricht etwas gegen gebrauchte Business Notebooks?

Beispiel:
https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/53521/kw/Lenovo-ThinkPad-T480-20L6/

Ich habe vor 1-2 Monaten ein Lenovo T480 für die Schwiegermama konfiguriert.
Kategorie "normale Gebrauchsspuren"
von 8 auf 16GB Upgrade
von 256 GB SSD auf eine 512GB SSD
(Die T480 mit normalen Gebrauchsspuren waren da allerdings auch noch im Angebot.)

Da bin ich bei ~365€ gelandet.
(aktuel knapp 408€)

Das ist ein ordentliches Business Notebook und bei den Thinkpads gibt es immer professional Windows Installationen dazu.

Schnell, gut verarbeitet, und reicht für das Surfen und einfache Foto Bearbeitung was die Schwiegermama macht, locker aus.

Bloodsurfer:
Das unterschreibe ich!

Vor allem sind die Thinkpads einfach robust. Mein 2014er T440s läuft nach neun Jahren immer noch tadellos.

Für die Punkte die dir wichtig sind, vor allem das schnelle Hochfahren und beim Arbeiten dann eben auch das Gefühl, dass das Ding flott reagiert, da ist die verbaute SSD das allerwichtigste Kriterium. Die ist das einzige, was für deine Ansprüche flott sein muss.

Havoc:

--- Zitat von: Bloodsurfer am 10. Juli 2023, 11:47:58 ---
Vor allem sind die Thinkpads einfach robust. Mein 2014er T440s läuft nach neun Jahren immer noch tadellos.


--- Ende Zitat ---

In meiner Fahrradwerkstatt im Keller rödelt ein R500 Core2Duo (Vista auf Win 7 Upgrade) mit nachträglich eingebauter SSD. :D
Da ist es für die Musik zuständig und als Internetzugang wenn ich Wartungs/Service Anleitungen für Fahrradteile (Federung, Bremse,etc...) suche.

Von dem T480 für die Schwiegermama, war ich trotz günstigem Gebrauchsgerät sehr positiv überrascht.
Eventuell darf das R500 irgendwann doch in den Ruhestand.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln