Der Käfig aka.
Amara aka.
To wake the DeadWo fange ich da an?
Vielleicht bei der Frage warum ich mir das antue?

Positiv:
- es ist schnell gelesen.
... ok, ausnahmsweise muss den Laymon tatsächlich mal loben.
(Das ich das mal schreibe...)
Der Mittelteil wo das Tagebuch mit den Erlebnissen in Ägypten behandelt wird, ist wirklich gut.
Nein, sogar richtig gut.
40 Seiten echt knackige und spannende Lektüre, man könnte echt meinen das hätte ein anderer Autor geschrieben.
Wenn Laymon sowas drauf hatte, warum nicht häufiger?
Genaugenommen macht er es sogar häufiger in diesem Buch, denn es hat wirklich einen ordentlichen Drive und die Stories sind alle für sich gut geschrieben.
Aber warum? Warum muss man immer und überall, in jeder noch so unpassenden Situation, eine Erektion (Ständer) bekommen?
Warum wird jeder plötzlich geil und fragt sich sogar selbst warum.
"Oh, da wird in der Dunkelheit neben mir wohl gerade jemand abgeschlachtet... hmmm irgendwie will ich jetzt bumsen"
"Ich fand dich zwar immer Scheisse als Freund meiner Schwester, aber jetzt hab ich es mir anders überlegt, los fick mich."
"Warum liegt da Stroh und warum hast du eine Maske....." (stammt bestimmt auch aus seiner Feder.)
etc...
Das es jetzt etwas weit hergeholt ist, wie die Stories mit den Käfigen und der amoklaufenden Mumie zusammenfinden..., drauf geschissen.
Darauf kommt es nicht an.
Aber zumindest nervt mich es ein wenig, dass ein Autor, der teils so temporeich und spannend schreiben konnte, dass immer wieder durch absoluten Unsinn und unpassend Porno Dialoge, die GEschichte ins Lächerliche zieht.
Und in der Hinsicht ist auch der Käfig (to wake the dead) ein typischer Laymon.
Von der Spannung her, gerade der Tagebuchteil, jedoch deutlich besser als viele andere seiner "Werke".
Schade.