Das Thema wird nie alt ... Immer wieder bekommt man immer weniger für das selbe oder sogar mehr Geld. Man hat ja aktuell eh schon die Kohle zu locker sitzen ...
Recht aktuelle Beispiele:
https://www.ruhr24.de/service/verbraucherzentrale-kunden-aldi-supermarkt-rewe-edeka-kaffee-jacobs-mogelpackung-3in1-sticks-93709116.htmlUnd versuchen noch, das als #nachhaltig zu verkaufen. Ja, nachhaltig my ass ... den Leuten für weniger nachhaltig mehr Kohle aus der Tasche ziehen ...
https://www.ruhr24.de/service/mogelpackung-supermarkt-muesli-dr-oetker-kunden-produkte-pudding-kuchen-teurer-preis-inhalt-menge-93663681.htmlAber das sind ja keine Ausnahmen. Die meisten "Großen" sind ja stets bemüht, wie Bill Cosby unauffällig die Kundschaft zu ficken ...
Schon länger her, aber ist mir selbst mal im Supermarkt aufgefallen:

Nur noch 190 statt 200 Gramm zum selben Preis. Aber kein Problem, 200g bekomme ich von Gut&Günstig eh preiswerter ...

220 statt 250 Gramm. Aber kein Problem, habe ich mir eh abgewöhnt. Für weniger Geld gibt's von Gut&Günstig ein 8er-Pack Langkornreis, und für geschmackliche Vielfalt kann man in der Küche easy selbst sorgen, also koitieret euch. Ihr Lappen habt mir eh den sympathischen Herren auf euren Packungen genommen, den ich nie in Leben mit etwas Negativen in Verbindung gebracht habe. Wahrscheinlich bei einem Trinkgelage mit einem Marketing-Manager von Disney drauf gekommen. "Das Schiff von Boba Fett heißt WIE???". Weird, weird ...
Ich bin ein großer Fan von Eigenmarken geworden. Vom Selbstmachen. Und auch vom Verwenden geschmacklicher Alternativen, wenn einige meinen, es mal wieder übertreiben zu müssen. Erstickt an eurer Gier. Oder, um Dmitri Medwedew zu zitieren: Ihr könnt euch euer Zeug "in den Hintern" schieben.