Allgemein > Neuigkeiten

Clint Eastwoods zweiteiliger Krigsepos

(1/3) > >>

der Dude:

clint eastwood insziniert den kampf um iwojima im WW2 zwischen den amerikanern und den japanern in zwei filmen.
einmal aus amerikanischer sicht in
flags of our fathers (strattermin 28.12.2006)
und dann aus der japanischen sicht
letters from iwo jima (irgendwann 2007).

eine sehr spannende idee wie ich finde und bin seit mystic river und million dollar baby von eastwoods fähigkeiten als regieseur überzeugt. hinzukommt halt noch meine affinität zu (anti)kriegsfilmen.

Flightcrank:

--- Zitat von: "der Dude" ---...und bin seit mystic river und million dollar baby von eastwoods fähigkeiten als regieseur überzeugt...
--- Ende Zitat ---

Aber HALLO!  ;)  Eastwood hat schon mehrfach bewiesen, was er als Regisseur drauf hat und diese beiden sind absolute Spitzenfilme :!:

Ist jedenfalls 'ne sau coole Idee, zwei Filme zum selben Thema aus verschiedenen Sichten zu drehen!

Das sieht übrigens richtig gut aus:

 :arrow: Flags of our Fathers TRAILER

Ganz sicher auch ein Film für Gregor... ;-)

Ed:
Sieht geil aus und die Idee mit den beiden Seiten finde ich ohnehin super.

Stephan wird wohl sagen: mal abwarten wie viel Pathos drin ist, sieht nach ner Menge aus :P :D

Ich denke er wird alleine durch die zwei Seiten sehr versöhnlich gestimmt sein und auf gegenseitiges Verständnis ausgelegt sein, was ich sehr gut finde!

Max_Cherry:

--- Zitat von: "EvilEd84" ---Sieht geil aus und die Idee mit den beiden Seiten finde ich ohnehin super.

Stephan wird wohl sagen: mal abwarten wie viel Pathos drin ist, sieht nach ner Menge aus :P :D

--- Ende Zitat ---

Kannst Du Gedanken lesen? Hab mir den Trailer gar nicht erst angesehen, Titel und Plakat reichen mir vorerst. Die Idee mit den zwei Seiten ist nicht neu (gab es in Dokus und ich glaube auch schon in einem Film) aber wer weiß, bei Eastwood kann alles bei raus kommen. Ich kann den Typen nicht richtig einschätzen (auch wenn ich viele seine Regiearbeiten mag).

Max_Cherry:
Hab den Trailer jetzt doch angesehen. Naja, sieht gar nicht so schlecht aus, mal sehen. Aber sülzig ist er schon ein wenig. Wirklich gut finde ich, dass Eastwood ohne Stars gedreht hat und die Effekte sehen auch sehr hochwertig aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln