Der Thread weißt mich gerade darauf hin, dass hier seit 700 Tagen nichts mehr geschrieben worden ist.
....
Eigentlich eine Schande bei einem solch unglaublich guten Buch.
Bin ja leider (warum auch immer?) erst vor kurzem auf die Matthew Corbett Romane aufmerksam geworden.
Ich gehöre ja auch eher dem faulen Typ an und lese im Zweifelsfall lieber die deutschen Übersetzungen als das englische Original, da man in seiner Muttersprache ja nunmal einfach flüssiger liest.
Daher war ich mir auch erst etwas unsicher als ich
Speaks the Nightbird in den Koffer gepackt habe.
Ist ja mit seinen 792 Seiten auch nicht gerade klein.
Aber all die Befürchtungen haben sich ziemlich schnell in Luft aufgelöst.
McCammon's Fähigkeit die Figuren mit einer unglaublich blumigen und doch detailierten Beschreibung vor dem Auge des Lesers auferstehen zu lassen, helfen auch hier schnell über den Einstieg hinweg. Hierbei ist es mir auch zum ersten Mal aufgefallen, dass ich bei McCammon noch nie wieder zurückblättern musste um kurz zu schaueb wer jetzt noch die Person mit dem Namen war.
Bei ihm weiß ich immer auf Anhieb wer gemeint ist und wie ich ihn mir vorstelle.
Tja und nach 3-4 Tagen habe ich den Wälzer dann auch schon mit tiefster Zufriedenheit zur Seite gelegt.

Was auf den ersten Blick nach einem historischen Roman über die Abhandlung eines Hexenprozesses beginnt, entwickelt sich zu einer recht komplexen Detektivgeschichte mit diversen Nebenhandlungen in einem Dorf voller Intrigen und Verbrechen.
Diese Mischung aus einer "Sherlock Holmes"-reifen Detektiv Geschichte mit ein wenig Mystery, viel Spannung und etwas Humor, vor historischem Hintergrund ist einfach nur großartig.

McCammons Schreibstil und Sprache ziehen einen direkt ins Geschehen und lassen einen nicht mehr los. Alles wirkt stimmig und perfekt aufeinander abgestimmt. Das Flair, die Figuren, die Ereignisse,.... es passt einfach alles wie die Faust aufs Auge.
Allen Voran die Figur des Matthew Corbett die mir jetzt schon richtig ans Herz gewachsen ist.

Auf jeden Fall hat mich das Buch von Anfang an völlig in seinen Bann gezogen und ich war zutiefst in seinem Sog gefangen, gierig darauf zu erfahren wie sich die einzelnen Ereignisse und verwobenen Handlungsstränge auflösen werden.
Bedenkenlose Empfehlung meinerseits. Weltklasse!

"Queen of Bedlam" habe ich ja schon hier liegen.
"Mr. Slaughter" und "Providence Rider" werden die Woche bestellt.
