Open Water 2

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Necronomicon

  • Die Großen Alten
      • Show all replies



    Fernab der mexikanischen Küste verbringen sechs Freunde auf einer Luxusjacht einen ausgedehnten Kurzurlaub. Der Alkohol fließt, die Stimmung ist ausgelassen und die brütend heiße Sonne lädt zu einem erfrischend Bad im Meer ein. Als alle im Wasser sind, stellen sie entsetzt fest, dass niemand die Bootsleiter heruntergelassen hat. Damit ist eine Rückkehr ins rettende Boot praktisch unmöglich und schnell macht sich Panik breit. Verzweifelt kämpfen die hilflos im Wasser treibenden Leidensgenossen ums nackte Überleben. Doch weit und breit ist keine Rettung in Sicht.

    Nachdem der erste Teil die Meinungen gespalten hat, weil einige meinten der ganze Film wird langweilig, da er sich nur auf 2 Taucher beschränkt und die Location eben nur Wasser hergibt, hat man sich beim zweiten Teil wohl einige Gedanken gemacht.

    Den ganzen Film über ist also eine Jacht präsent und auch die Opfer sind nun zu sechst  ;)
    Gute Stimmung, nette Mädelz, schmucke Jacht und herrlich blaues Wasser.
    Die Stimmung schlägt jedoch schnell um als sich durch einen dummen Vorfall auf einmal alle im Wasser befinden und die Leiter noch hochgefahren ist. Was anfänglich noch nicht jedem richtig bewusst wird, artet schnell in Massenhysterie aus und bringt die Open Water typische beklemmende Atmo noch besser rüber als im ersten Teil.

    Nicht genug, dass nun mehrere hilflos im Wasser paddeln und die Jacht von außen hoch und glatt ist... es ist noch ein Baby an Bord, welches zum Anfang aber noch den Schlaf des Gerechten ausübt.

    Wurden im ersten Teil die beiden Taucher noch von ihren Westen oben gehalten, sieht die Sache im zweiten Teil schon aussichtsloser aus.

    Die Jacht hat eine verschlossene Luke am unteren Ende, ebenso hinten am Bug 2 Halbschalengriffe an denen man sich festhalten kann. Diese Option wird jedoch herzlich wenig bedacht, was in mir oft die Frage geweckt hat warum man sich diese Dinger nicht zunutze macht.

    Schon im Vorfeld macht man sich ja so seine Gedanken. Kann das sein, dass man auch ohne Leiter nicht mehr an Bord einer Jacht kommt ? Was fällt einem zur Rettung als erstes ein ?
    Logisch, man hat ja Kleidung an und kann sich damit behelfen. In der Realität wäre der Kampf ums nackte Leben bestimmt ein wenig dramatischer und gründlicher ausgefallen aber in Filmform ging das schon in Ordnung. Mir wären noch 3 mögliche Sachen eingefallen wieder an Bord zu kommen wovon nur 2 ansatzweise probiert wurden.

    Alles in allem ein rundum gelungener Film, den ich noch einen Ticken besser als den Vorgänger fand weil einfach mehr Möglichkeiten da waren. Hier wurde mal wieder deutlich, dass die in den Medien als blutrünstig abgestempelten Haie keinerlei Angriffe versucht haben. Auch als das Wasser rot wurde kam kein Hai. Beide Teile beruhen ja auf wahren Begebenheiten und ich fand es einfach nur vorbildlich, dass man auch als Laie verdeutlicht bekommt, dass Haie KEIN Menschenblut mögen und darauf auch nicht wie Bestien abfahren.
    8/10 aufgrund einiger nicht genutzter Möglichkeiten, sonst wäre die Wertung höher


    Offline Necronomicon

    • Die Großen Alten
        • Show all replies
      Man sagt ja immer ein BWP auf dem Wasser  ;)

      Ich behaupte auch mal, daß des Menschen Urangst im offenen Meer erheblich größer ist als im Wald, wie du ja auch sagst. Deshalb sind solche Filme für mich auch immer was ganz besonderes und die können auch mehr unter die Haut gehen als jeder Horrorfilm.


      Offline Necronomicon

      • Die Großen Alten
          • Show all replies
        @ dude: Naja, die Dummheit der Leute mußte dann wohl für ein rundes Drehbuch herhalten. So abwegig ist die ganze Sache aber nicht.

        Punkt 1:
        (click to show/hide)


        Punkt 2:
        (click to show/hide)


        Punkt 3:
        (click to show/hide)


        Für mich waren beides sehr gute Filme wobei der zweite halt mehr Diskussionsstoff bietet.

        Das Ende des ersten Teiles ist mir echt nahe gegangen, beim zweiten wars ein wenig unspektakulärer.


        EDIT: Hier haben wir übrigens das Drehbuch für Open Water 3  :D
        http://www.dasmagazin.ch/index.php?title=Neun_Monate_Ewigkeit