Open Water 2

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline der Dude

  • Die Großen Alten
      • Show all replies
    habe auch beide gesehn und muss sagen, dass der zweite für mich absolut nicht das gefühl erzeugt hat wie der erste. war der erste für mich absolut beklemmend, nachvollziehbar und konnte mich ohne weiteres mich in die situation der beiden hineinversetzten, fiel mir das im zweiten schwer oder es war mir eher unmöglich. hatte mich gelangweilt und auch stehts über die dummheit der leute geärgert.

    die unendlichen tiefen und weiten eines ozeans und das gefühl weit und breit (und tief) der einzige zu sein, sind (mal bis auf meinen höhenangst, dass ich aber ohne weiteres überwinden kann) meine grösste (ur)angst. ich weiss noch, es gab ein musikvideo der chemical brothers in dem ein mädchen im meer knapp unter der oberfläche tauchte, um sie herum die dunkelheit, und nach kurzer zeit tauch aus dem nichts (im wahrsten sinne des wortes) ein waal auf und schwimmt ganz knapp an ihr vorbei. das war noch weit vor der zeit von open water und ich weiss dass ich jedesmal ne ganz fiese gänsehaut bekommen hab beim schaun. bei open water hatte ich dann auch ein ähnliches gefühl gehabt. zudem kommt noch diese ausweglosigkeit von anfang an. kein bot, wo man sich "theoretisch" noch retten könnte. von anfang an ist klar, wie die geschichte ausgeht, nämlich eben nicht gut. das funktionierte beim zweiten für mich absolut nicht. der erste für mich ein sehr guter film, der zweite nicht mehr als durchschnittlich. in dem fall (wie aber auch so oft) war weniger mehr.