Unbekannter Anrufer...ein Anruf zuviel!

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nachdem ich hier noch keine Review zu dem Remake von "Das Grauen kommt um 10" gefunden hab, nehm ich mir eben die Zeit...

...um euch einen Film zu empfehlen, den ihr am besten anschaut, wenn ihr Einschlafprobleme habt. Nicht mal das andauernde Klingeln irgendeines Telefons oder Handys in diesem Film wird euch wachhalten...

Also, was ist an dem Film neu? Nur eines - das Haus, in dem sich alles abspielt, ist nicht etwa das Haus einer amerikanischen Durschnittsfamilie von nebenan, die einen Station Wagon in der Garage hat und vom Angestelltengehalt des Paps lebt, sondern die mit allen technischen und überflüssigen Schickanen ausgestatte Luxusvilla eines Arztehepaares. Diese technischen Spielereien - vom Licht, das automatisch angeht, wenn man einen Raum betritt bis hin zu einer vollautomatischen Berieselungsanlage, die einen subtropischen Wintergarten in regelmäßigen Abständen feucht hält, damit sich die Koi-Karpfen und exotischen Vögelchen auch wohl fühlen, gell - sind es dann auch, aus denen der Film seine kaum vorhandene Atmosphäre zieht.

Ansonsten - die altbekannte und wohl beliebteste düstere Legende der Amerikaner kennen wir zur Genüge. Ein junges Mädchen soll Babysitter spielen, ist mit den friedlich schlummernden Kiddies alleine im Haus, plötzlich klingelt das Telefon. Das Mädel wird von einem unbekannten Anrufer terrorisiert, der schließlich fragt: "Hast du schon nach den Kindern gesehen?" Als die Polizei den Anruf zurück verfolgt, erfährt das Kindermädchen, dass der Anrufer von einem Anschluss innerhalb des Hauses (!) angerufen hat! Vorhang auf zum großen Finale, in dem der Babysitter um sein und das Leben der anvertrauten Kiddies kämpfen muss...

Diese Ausgangssituation kennen wir schon aus den Sechziger Jahren - sogar bei "Mit Schirm, Charme und Melone" fand sich die holde Emma Peel mal in ähnlicher Situation, wenn auch nicht als Babysitter. Nur war selbst die fürs Fernsehen gedrehte Situation wesentlich atmosphärischer als dieser recht überflüssige und unbefriedigende Streifen.

Eine Stunde lang wird angerufen und der Babysitter tappt irritiert durchs Haus, bevor richtig was passiert. Dann erfährt sie, dass der Anrufer im Haus ist, und dann gehts mal eben ne Viertelstunde zur Sache, und das war's dann. Die Schluss-Sequenz im Krankenhaus, als sich der Babysitter immer noch bedroht fühlt, ist überflüssig wie Hämorrhoiden. Die Morde sind unblutig und un-shocking in Szene gesetzt - selbst das Auffinden von Leichen haben wir schon wesentlich besser inszeniert gesehen.

Nee, absolute Langeweile...bereits nach dem zweiten oder dritten Anruf nervt das Ganze eigentlich nur noch und man fragt sich, ob man sich wirklich noch ne Stunde durch den Film hangeln will.

Selbst in einer Fernsehausstrahlung würde ich mir den Streifen nicht mehr antun. Für mich eine der großen Enttäuschungen der letzten Monate.

Der Lonewolf Pete


Offline Masterboy

  • aka Gregor
  • Administrator
  • *****
      • Show only replies by Masterboy
    was würdest Du ihm so geben? 2,3,4 von 10?
    | Filmsammlung | Meine Vinyls | PSN/XBOX: MIYAGI1980 |


    Ich vergeb keine Noten. Mir hat er nicht gefallen, und ich fand ihn furchtbar schlecht gemacht. Überhaupt nicht empfehlenswert.

    Mit diesen Notenskalen tu ich mir immer schwer, deshalb lieber so. Im Viorus steht auch immer drin acht von 10 oder so...a ber wo setzt du die 10 an, und was muss ein Film haben, um 10 zu kriegen? Und wenn schon, warum dann nicht 12, oder 15, oder zwanzig? Oder - wie in der Schule - 1 bis 6?

    Wie gesagt, wenn ich was schlecht finde, schreib ich das in die Rezension. Wenn ich was an einem schlechten Film gut und erwähneswert finde, auch. Aber bei den Skalen ist sowas nicht ersichtlich, und jeder hat andere Maßstäbe.

    Der Lonewolf Pete


    Offline JasonXtreme

    • Let me be your Valentineee! YEAH!
    • Global Moderator
    • *****
      • Weiter im Text...
        • Show only replies by JasonXtreme
      Ich fand den auch mässig - das Ende war zu kurz und der Killer wurde igrnedwie nicht wirklich ins Geschehen integirert.
      Einmal dachte ich ich hätte unrecht... aber ich hatte mich geirrt.


      Meine DVDs


      Online Bloodsurfer

      • diagonally parked in a parallel universe...
      • Administrator
      • *****
        • Pfälzer mit saarländischem Migrationshintergrund
          • Show only replies by Bloodsurfer
        Ich fand den eigentlich ganz gut, ich würd ihn definitiv in der oberen Hälfte ansiedeln. Mir hat er Spaß gemacht.
        Nur als der Killer dann sichtbar wird, wird er etwas schwächer, aber bis dahin wars doch topp.