War schon ganz cool. Natürlich kann man einen verlängerten Wochenende nicht das volle Kulturprogramm durchziehen, aber war schon ne Erfahrung. Man muss erst mal massiv umdenken, dass Radfahrer hier Vorrang haben, und zwar grundsätzlich. Fast überall ist Kartenzahlung angesagt (selbst der Pianist auf dem großen Platz in Amsterdam hat ein Gerät dafür ...), der Altersschnitt ist hier entweder deutlich jünger als bei uns, oder die Rentner trauen sich nicht in die Städte ... Das allgemeine Bevölkerungsbild ist auch schlanker als hier. Und es muss an der Luft liegen, dass die Okolyten hier im Schnitt etwas voluminöser ausfallen. Es gab viel fürs Auge. Und die Möwen, die an den Orten rund um die Fressmeilen auch schon mal Tauben slamdunken (ich wünschte, ich hätte das auf Video ...) sind definitiv größer als bei uns im Norden.
Die kleinen oder größeren Unterschiede beim Einkaufen sind interessant. Einiges kriegt man irgendwie nirgends, anderes hat man hier noch nicht gesehen. Bei den Spielwaren war He-Man NULL vertreten, das fand ich interessant.
Die Rückfahrt war Porno, dank Staus galore 6,5 Stunden ...