Das ist Stern Schnuppe 1-6

Puh, also der Klamauk ist sehr aus der Zeit gefallen, selbst aus nostalgischer Sicht, wobei er durchaus auch hin und wieder symphatische Klamaukszenen & Dielaoge besitzt, die aber zu selten kommen. Aber besonders stören tut mich der ständige "Kommisar Zufall", der die Story vorantreibt, oft auch ohne dass es wirklich erklärt wird, zumal der Ablauf praktisch auch immer gleich ist, er schnüffelt wie beim Schnüffeln erwischt und es kommt zur Verfolgung. Es fühlt sich auch manchmal so an, dass die 25minütigen Episoden auf diese Länge damals tvtauglich runtergekürzt worden sind auf Kosten der Logik. Die schauspielerische Leistung aller Nebendarsteller ist eher solala. Herbert Prikopa passt oft nicht so ganz, zumal seine Rolle irgendwie unausgegohren ist, wirkt manchmal etwas dümmlich und bei Weitem nicht wie ein Columbo. Edith Hancke hingegen passt hingegen sehr gut und ihre Rolle hat diesen typischen Flair der damaligen Zeit. Dazu finde ich sie in ihrer recht emanzipiert dominanten Rolle durchaus ansprechend, sie hat was! Sehr cool hingegen finde ich die Idee der Serie. Ein Dedetktiv bekommt den Auftrag eines Industriemagnates den Diebstahl in seiner Firma aufzuklären und er klärt auf in der Firma, ein Verbrechen nach den Anderen, nur nicht den Diebstahl, das ist schon witzig gemacht.
Mad Dog - Am Abgrund des Bösen

Er hat ein paar nette Ideen und die Atmo ist durchaus gut aber er baut zu wenig Spannung auf und bietet zu wenig Mitgefühl und Sympathie für die Personen.