101
Smalltalk / Antw:Des Mannes liebstes Kind - Der große Auto-Thread
« am: 11. März 2019, 18:31:17 »
Und dem, auch dem wirtschaftlichen Ausblick, kann man nur zustimmen. Das Thema overengineered und overpriced / ignorant am Markt vorbei ist eine deutsche Spezialität.
Es geht bei der Diskussion um Tempolimits aber nicht darum ob man selbst als Individuum verantwortungsvoll damit umgeht, oder ob man meint immer alles unter Kontrolle zu haben. Es geht hier um das was sinnvoll für die Gemeinschaft ist und das widerspricht dem Wunsch des "lass mich so schnell fahren wie ich will". Man ist eben nicht alleine auf der Autobahn unterwegs.
Was die vielzitierte "Freiheit" angeht, so gibt es doch wahrlich wichtigere Werte die es zu verteidigen gilt als dieses krampfartige Beharren auf "200+ km/h ist mein höchstes Bürgerrecht".
Das erinnert an die Verteidigung des zweiten Artikels der US Verfassung durch die Südstaatler.
Vor lauter Rumgegröle ist eine sachliche Diskussion ja kaum noch möglich. Durch eine sinnvolle Regelung gibt doch niemand seine Freiheit auf.
Außer den deutschen Autoherstellern, gibt es niemanden mehr (reine Sportmarken ausgenommen), dessen Komplette Flotte locker 200+ fährt.
Und da werden sich die deutschen Hersteller noch wundern. Deutsche Autos werden dort immer mehr als völlig überdimensioniert, bzw. overengineered angesehen. Dadurch zu teuer, unnötig und am Markt vorbei produziert.
Ich will jetzt nichts schlecht malen, aber ich befürchte dass wir hier den falschen Werten nachtrauern. Sowas endet dann irgendwann wie Detroit nach den 90ern. Produkte die Niemand mehr will, weil sie aus der Zeit gefallen sind.
Vielleicht liege ich mit meiner Meinung da auch völlig daneben, aber die Zeiten ändern sich gerade dramatisch.
Und ich bin beileibe kein fanatischer Öko und letzte Woche sogar auch mal wieder 200 km/h gefahren. (heute morgen allerdings nur 120/130 )
Aber ich kann da gerne drauf verzichten. Es bringt keinerlei messbaren Zeitgewinn, es stresst und erhöht sinnloser Weise das Risiko. Verbrauch und Schadstoffausstoß jetzt mal beiseite gelassen.