Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Max_Cherry

Seiten: 1 2 3 4 ... 1867
1
Harry und Sally (1989) :kino:
Der ist immernoch klasse. Tolle, witzige Dialoge, super Kameraarbeit mit gut eingesetzt Close-Ups und sympathischem Cast. Meg Ryan (Ende der 80er) auf der großen Leinwand anzuhimmeln war ebenfalls sehr schön. Der Kinobesuch hat sich gelohnt.
:8:

Schaust Du Dir Gesprengte Ketten auch noch an im Kino? :love: Capelight bringt den ja auch, hier würde ich sofort reingehen!

Der lief schon letzte Woche, ich hatte mehrere Gründe, nicht reinzugehen. Hat leider nicht geklappt.

2
Harry und Sally (1989) :kino:
Der ist immernoch klasse. Tolle, witzige Dialoge, super Kameraarbeit mit gut eingesetzt Close-Ups und sympathischem Cast. Meg Ryan (Ende der 80er) auf der großen Leinwand anzuhimmeln war ebenfalls sehr schön. Der Kinobesuch hat sich gelohnt.
:8:

3
Serien / Antw:The Last Man on Earth (Will Forte)
« am: Gestern um 18:51:40 »
Leider wurde die Serie nicht wie geplant um eine fünfte Staffel verlängert, so dass die Serie nicht abgeschlossen ist und unvollendet wirkt. Das ist am Ende dann doch leider ein heftiger Dämpfer. Dennoch ist "The Last man on Earth" eine sehr gelungene Serie, die ich nachdrücklich empfehlen kann.

Bodo hat das geschrieben. Also scheinbar war eine Verlängerung geplant und dann wurde gecancelt. Das ist wirklich blöd, weil ich die Serie wirklich sehr mag.

4
Serien / Antw:The Last Man on Earth (Will Forte)
« am: Gestern um 16:38:59 »
Bin bis Folge 12 der zweiten Staffel gekommen. Die Serie entwickelt sich hervorragend. Es wird phasenweise ernster und neben Fortes schrägem Humor, gibt es immer wieder tragische Momente. S02E11 mit Jason Sudeikis war eine meiner Lieblingsfolgen. Ich bin gespannt, wie es mit seiner Figur weitergeht.
Ich hab auch schon ne Menge gelernt, z.B. dass Benzin nach 3 Jahren schlecht werden kann. Über sowas hab ich noch nie nachgedacht.

Ich find's jetzt schon schade, dass die Serie nach 4 Staffeln enden soll ohne auserzählt zu werden. Das ist ein Jammer.

5
Serien / Antw:The Last Man on Earth (Will Forte)
« am: Gestern um 00:34:16 »
Ich habe am Sonntag endlich mit "The Last Man On Earth" auf Disney+ angefangen. Keine Ahnung, wann ich eine Serie das letzte Mal mit so einem hohen Tempo gebinged hab. Gestern habe ich 8 Folgen und heute nochmal 9 geschaut. Bin mitten in Staffel 2 und find es sehr gut. Phil ist ein echtes Arschloch, das stellte sich nach nur wenigen Episoden heraus. Zumindest macht er irgendwann sowas wie eine Entwicklung durch, zumindest hat es den Anschein. Die Idee eine Postapokalypse ohne Bedrohung von Außen zu erzählen, ist wirklich super und erstaunlich unterhaltsam.

Ich genieße ein bisschen die Ruhe in der Welt von Phil, Carol und Co. und die ganzen Möglichkeiten, die man hätte. Wer träumt nicht davon, in die nächstbeste Villa einzuziehen, sich einen Lieferwagen zu besorgen und sich einfach im nahegelegenen Einkaufszentrum zu bedienen? Im weißen Haus Golf zu spielen und was weiß ich nicht alles zu machen. Im Idealfall natürlich in einer kleinen Gruppe, denn die Einsamkeit würde einen vermutlich schon mürbe machen.

6
Gestern Abend eigenes, kleines Open Air Kino:

Vorfilm:

Sherlock Jr. (1924) :dvd:
Ich finde den einfach toll. Stummfilmklassiker mit vielen guten, witzigen Momenten, ein paar irren Stunts und verblüffenden Spezialeffekten. Hinzu kommt eine grandiose Huldigung ans das Kino. Buster Keaton nimmt hier mal eben "Purple Rose Of Cairo" und "Last Action Hero" vorweg und steigt in eine Kinoleinwand ein.
Die 40 Minuten kann man super so weggucken, der perfekte Einstieg für unser Double Feature gestern. :8.5:

Das könnte zur Gewohnheit werden. Ich hab meinen Beamer bei meiner Schwester aufgebaut und als Vorfilm von "Begierde" wieder "Sherlock Jr." angeschmissen. Der kam ganz gut an und ich war auch erneut sehr zufrieden. Ich hab den 40-Minüter in 2 Jahren schon dreimal gesehen. Buster Keatons Genremix zeigt beiläufig so coole, waghalsige Stunts, einige revolutionäre Einfälle und ein paar echt gute Gags.
:8.5:

7
Helmet rockt :D

Den hab ich soo lange nicht gesehen. Ist nicht Jarmuschs bester, aber schon sehr sympathisch und unterhaltsam.

8



Begierde (1983) :dvd:
Ich hab endlich die englische DVD von "The Hunger" eingeworfen und den Film nach einigen Jahren wieder sehr genossen. Ich kann bis auf eine Sache alles oben wieder unterschreiben. Nur die Schnittmontagen wirken heute ein bisschen überambitioniert. Da hat Tony Scott ein bisschen zu viel Musikvideostilistik einfließen lassen. In manchen Momenten passt das super, aber es gibt auch Parallelmontagen, die keinen tieferen Sinn ergeben. Das ist aber nur eine Kleinigkeit, ansonsten fand ich den Film wieder cool, weil originell, atmosphärisch, tragisch-finster und auch ganz schön sexy.
:8:

9
TV / Antw:Begierde 18.10 0.05 Uhr Arte
« am: 02. Oktober 2023, 23:01:59 »
Begierde (1983) :dvd:
Ich hab endlich die englische DVD von "The Hunger" eingeworfen und den Film nach einigen Jahren wieder sehr genossen. Ich kann bis auf eine Sache alles oben wieder unterschreiben. Nur die Schnittmontagen wirken heute ein bisschen überambitioniert. Da hat Tony Scott ein bisschen zu viel Musikvideostilistik einfließen lassen. In manchen Momenten passt das super, aber es gibt auch Parallelmontagen, die keinen tieferen Sinn ergeben. Das ist aber nur eine Kleinigkeit, ansonsten fand ich den Film wieder cool, weil originell, atmosphärisch, tragisch-finster und auch ganz schön sexy.
:8:

10
Neuigkeiten / Antw:The Invisible Fight - MA Comedy aus Estland
« am: 02. Oktober 2023, 15:27:06 »
Ich finde, der sieht aus wie ne Mischung aus Lars Eidinger und Olli Schulz. :)

Der Trailer zeigt nicht viel, sieht aber ganz witzig aus.

11
Todestage / Antw:Thomas Danneberg ist tot
« am: 02. Oktober 2023, 15:24:30 »
Ja, er war einer der größten in seinem Job. Hab ihn sehr gemocht. R.i.F.

12
Goldjungs war wirklich richtig witzig :D

Ja, ich fand den auch gut.

13
DIE GABE aka THE POWER :prime: Thriller bzw. Mysteryserie mit 9 Folgen... bin bei Folge 3 und find's bisher ganz gut. Mit Toni Collette und John Leguizamo. Weibliche Teens auf aller Welt haben plötzlich elektrische Fähigkeiten und keiner weiß wieso bzw. Was nun...

Klingt nicht übel.

14
Serien / Antw:Mr. Mercedes (Stephen King in Serie)
« am: 01. Oktober 2023, 15:09:28 »
Der Outsider von ihm kennst aber als Serie, oder?

Mit Ben Mendelson? Die fand ich ziemlich gut.

15

Jumping Jack Flash (1986)
Whoopi Goldbergs zweite Hauptrolle und das erste Mal in einer Komödie (mit Detektiv- und Agentenfilmelementen).
So ganz rund ist das Drehbuch nicht, aber die Idee ist originell und ein paar wirklich gute Gags hat er auch. Whoopi ist wie immer cool. Die Synchronsprecherin kann man ebenfalls nicht oft genug loben. Die passt einfach perfekt. 80s Lücke geschlossen, der hat mir gefallen. In Nebenrollen sind James Belushi und John Lovitz zu sehen. :7:

16

Milano Kaliber 9 (1972) :dvd:

Ich glaube, die beiden anderen Teile der Milieu Trilogie von Di Leo will ich jetzt auch sehen.
:7.5: - :8:


Ne Box gibts da nicht?

Nur aus Italien und teuer.
Die anderen kosten um die 15 Eur, ich muss mal schauen.

"Der Teufel führt Regie" gibt es bei amazon Prime, aber nur in der alten um 20 min gekürzten dt. Fassung. Das ist schon ziemlich viel.

17
Neuigkeiten / Antw:Toxic Avenger Remake
« am: 30. September 2023, 09:25:00 »
Sieht doch ganz gut aus.

18
Neuigkeiten / Birth/ Rebirth
« am: 29. September 2023, 19:55:59 »

Birth/ Rebirth (2023)





Auf dem Fantasy Filmfest läuft ein Regiedebüt, welches den Frankenstein Mythos aufgreift. Ich hab gerade was positives zu dem gesehen. Der Trailer haut mich nicht um, aber die Story klingt gut und die ersten Meinungen sind sehr wohlwollend. Es handelt sich natürlich wieder um eine Kombination aus Drama und Horror.

Scrubs-Fans aufgepasst, Judy Reyes (Carla) ist dabei.


Inhalt:
Zitat
Rose ist Pathologin. Mit menschlichen Emotionen kann sie nichts anfangen, einzig die Wissenschaft weckt in ihr Interesse an körperlichen Prozessen. Celie arbeitet als Hebamme im selben Krankenhaus. Als ihre kleine Tochter unvermittelt stirbt, aber die Leiche, die von Rose obduziert wurde, plötzlich unauffindbar ist, entdeckt sie, dass die Ärztin insgeheim mit der Reanimation von Toten experimentiert.

Trailer:

19
Neuigkeiten / Antw:Argylle
« am: 29. September 2023, 19:21:59 »
Vor 15 Jahren hätte ich glaub ich richtig Bock auf sowas gehabt, heute bin ich da skeptischer. Könnte lustig werden, aber auch halbgar wie "Bullet Train" oder so. Nach "Kick Ass" konnte ich nicht mehr viel mit Vaughns Filmen anfangen, mal sehen.

20

Milano Kaliber 9 (1972) :dvd:
Ich wusste, dass der einen positiven Ruf hat und war sehr gespannt. Der Film gefällt mir echt gut. Er erzählt das Schicksal einzelner Gangster und parallel dazu den Stand und Verfall der Mafia in den 70ern. Der Hauptdarsteller Gastone Moschin hat schon damals eine Art Prototyp des überzeugten Glatzenträgers verkörpert. Der wirkt wie eine Mischung aus Bogart und Statham, ein sehr cooler Protagonist. Dazu gibt es schicke Autos, stylische Klamotten und jede Menge Gangster, die jede Menge Gangstersachen machen. Das Ganze wurde zudem mit super Mucke unterlegt. Mit am Start sind Mario Adorf, Frank Wolff, Lionel Stander (Max aus "Hart aber Herzlich") und die bezaubernde Barbara Bouchet aus "Don't Turture A Duckling".
Die Kirsche auf der Torte ist die hervorragende Bildqualität der neuen DVD. Cooler Streifen, der mir besser gefallen hat als vergleichbares aus Frankreich aus der Zeit. Es würde mich nicht wundern, wenn Scorsese, Tarantino und besonders Guy Ritchie sich hier inspirieren lassen haben.
Ich glaube, die beiden anderen Teile der Milieu Trilogie von Di Leo will ich jetzt auch sehen.
:7.5: - :8:

21

Milano Kaliber 9 (1972) :dvd:
Ich wusste, dass der einen positiven Ruf hat und war sehr gespannt. Der Film gefällt mir echt gut. Er erzählt das Schicksal einzelner Gangster und parallel dazu den Stand und Verfall der Mafia in den 70ern. Der Hauptdarsteller Gastone Moschin hat schon damals eine Art Prototyp des überzeugten Glatzenträgers verkörpert. Der wirkt wie eine Mischung aus Bogart und Statham, ein sehr cooler Protagonist. Dazu gibt es schicke Autos, stylische Klamotten und jede Menge Gangster, die jede Menge Gangstersachen machen. Das Ganze wurde zudem mit super Mucke unterlegt. Mit am Start sind Mario Adorf, Frank Wolff, Lionel Stander (Max aus "Hart aber Herzlich") und die bezaubernde Barbara Bouchet aus "Don't Turture A Duckling".
Die Kirsche auf der Torte ist die hervorragende Bildqualität der neuen DVD. Cooler Streifen, der mir besser gefallen hat als vergleichbares aus Frankreich aus der Zeit. Es würde mich nicht wundern, wenn Scorsese, Tarantino und besonders Guy Ritchie sich hier inspirieren lassen haben.
Ich glaube, die beiden anderen Teile der Milieu Trilogie von Di Leo will ich jetzt auch sehen.
:7.5: - :8:

22
Filme Allgemein / Antw:Neuste Filme die ihr gekauft habt:
« am: 29. September 2023, 15:08:27 »
Frankensteins Fluch :bd:

Milano Kaliber 9 :dvd:

Faust (1960) :dvd:

23
PC, Konsolen & Games / Antw:Now Playing on Konsole or PC?
« am: 29. September 2023, 14:03:41 »
Rogue Trooper Redux :ps4:
Der aufgehübschte Playstation 2 Shooter macht richtig Laune. Ich wollte es eigentlich nur mal anspielen und bin drangeblieben.

Puh, das war ein fieses Ende. Da rennt man easy durch die Level durch und das letzte Areal fickt einen mal so richtig. Ich will gar nicht wissen, wie oft ich da gestorben bin. Nach 3-4 Tagen immer 30-40 min hab ich das Finale endlich geknackt. Abgehakt! Das war ein nettes Ballerspiel für kleines Geld, am Ende unnötig schwer.

24
Smalltalk / Antw:Der "Masters of the Universe" Thread
« am: 28. September 2023, 23:48:59 »
Es geht weiter. Nächstes Jahr kommt "Masters Of The Universe: Revolution". Irgendwie find ich nichts darüber, ob Kevin Smith wieder involviert ist und ob es diesmal mehr He-Man Anteil geben wird. Ich gehe aber stark davon aus, nach dem Feedback der Hardcore Fans zur letzten Serie/ Staffel. So oder so, ich freu mich drauf.

Netflix hat einen ersten Clip veröffentlicht, sieht klasse aus und die Musik ist die gleiche wie bei "Revelations".


25
Filme Allgemein / Antw:Der Western-Thread
« am: 28. September 2023, 23:24:45 »

Gefährten des Todes (1961) :dvd:
Das war er also, der Erstling von Sam Peckinpah. Er selbst war mit dem Ergebnis nicht zufrieden, hatte aber auch keinen Einfluss auf den Schnitt. Es heißt, dass das Studio und der Produzent den Film verhunzt haben. Trotz der Kritik der Fans, bietet "Gefährten des Todes" zumindest einige Alleinstellungsmerkmale. So haben alle Figuren ihre ganz eigenen Probleme, Aufgaben und Ziele. Zudem räumt Peckinpah schon hier mit dem Westernhelden-Mythos auf. Nach 15 Minuten erschießt der  Protagonist z.B. versehentlich ein Kind. Die Reaktion der Mutter wirkt befremdlich und auch sonst verläuft die folgende Geschichte anders, als man es von klassischen Western erwartet. Die Stimmung ist in Ansätzen düster und trostlos. Man erkennt schon ein bisschen das negative Menschenbild des umstrittenen Regisseurs. Maureen O'Hara liefert so gut ab, wie es in ihrer limitierten Rolle geht, über Brian Keith (Hardcastle & McCormick) kann man streiten: kühl und bedacht oder teilnahmslos und gelangweilt. Schlussendlich wundert mich nicht, dass der Film polarisiert, denn ein paar Entwicklungen wirken unpassend und werden holprig erzählt, es gibt auch Phasen, in denen die Geschichte etwas auf der Stelle tritt. Der ungewöhnliche Soundtrack unterstreicht das Gefühl, dass hier zu viele Köche am Werke waren. Manchmal passt die Musik hervorragend, manchmal überhaupt nicht.
Nach den ganzen negativen Punkten, muss ich trotzdem sagen, dass ich froh bin ihn gesehen zu haben. Man kann die Fähigkeiten des späteren Meisterregisseurs erahnen und zumindest haben alle Beteiligten einen Film fabriziert, der nicht der Norm entspricht. Prädikat: filmhistorisch interessant. Ich verstehe aber jeden, der den eher langweilig findet.
:6.5: - :7:

Seiten: 1 2 3 4 ... 1867