26
Neuigkeiten / Antw:Bad Boys 4
« am: 01. Februar 2023, 12:02:40 »
Der dritte Bad Boys war echt schwach.
Teil 4 brauch im Grund ich auch nicht.
Teil 4 brauch im Grund ich auch nicht.
Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.
Hört mal in den AK von Omen III rein - einen langweiligere Bildbeschreibung eines Regisseurs habt ihr noch nie gehört.
Das Omen (1976)
Der ist schon wirklich gut. Zwischendurch hat er aber mMn ein paar Hänger und ein paar relativ simpel runtergekurbelte Füllszenen. Es würde mich nicht wundern, wenn diese vom 2nd Unit Regisseur inszeniert wurden. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass manche Szenen mega gut gefilmt und geschnitten sind und andere ein kleines bisschen simpler, eben auch zeitgemäßer (Mitte 70er Standard) wirken bzw. nicht perfekt gealtert ist. Aber hey, das hat dem Filmspaß keinen großen Abbruch getan. Atmo, Musik, Cast, das passt schon alles und die Thematik sorgen für den Klassikerstatus. Die Geschichte rockt heute immernoch und die zahlreichen Terror- und Schockmomente sind einfach super. Ich sag nur Spieß, Hunde, Nanny oder der Friedhof südlich von Rom.
Doch, ich mag den.
Das Omen II - Damien (1978)
Die Fortsetzung setzt gut an den Vorgänger an und erzählt die Geschichte um des Teufels Sohn weiter. Der ganze Militärkram war eher belanglos, aber mit irgendwas muss man ja die Zeit von einem Schockmoment zum nächsten füllen. Schade, dass man Altstar William Holden anfangs nur sporadisch sieht. In der letzten halben Stunde kann der aber seine Klasse noch zeigen. Da wurde es auch spannender. Aber auch sonst hat mich der Film ganz gut unterhalten. Die Krähen, der Splatter-Fahrstuhl, die Szene zwischen den Brüdern, da gab es wie schon beim ersten, ein paar echte Highlights. Der war besser als erwartet.
Omen III - Barbara’s Baby (1981)
Puh, der dritte Teil war leider ganz schön zäh. Die Grundidee als Abschluss der Reihe fand ich ok und die Umsetzung hat ein paar wenige gute Momente. Der Streifen ist aber unterm Strich zu lahm und mit 110 min viel zu lang. Schade eigentlich, Satans Sohn als skrupelloser Großindustrieller und die organisierte Gruppe Teufeljäger fand ich als Ausgangssituation gelungen, aber das Drehbuch hat wenig draus gemacht.
Sam Neil finde ich zudem leider fehlbesetzt, der wirkt oft wie ein Fremdkörper und bleibt schauspielerisch recht blass. Vielleicht liegt es überwiegend daran, dass Damien vorher einfach auch ganz anders aussah. Der fällt ab und ist nur noch mittelmäßig.
Aber zumindest hab ich Teil 2 und 3 jetzt mal gesehen.
MORD IM AUFTRAG GOTTES Folgen 4 und 5mit Phteven im Parallelwatch
wie immer sehr freudige Angelegengheit. Die Story wird langsam aber straight weitergetrieben, es gibt mehr Einblicke ins Innere der verschiedenen Mormonengruppen, und so langsam komtm Licht ins Dunkel.
Schwager hat noch die alte Over the Top OST und Born in the USA daheim, die werd ich ihm noch abschwatzen