1
Filmschaffende u.a. Prominente / Leonardo DiCaprio
« am: 15. Januar 2022, 10:08:05 »
... ist spätestens jetzt der coolste typ aller Zeiten.

Sie hat ihn nicht verdient!!1

Sie hat ihn nicht verdient!!1
Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.
„Midnight Mass“ spielt auf Crockett Island, einer kleinen, entlegenen Inselgemeinschaft, wo sich die Probleme häufen, als ein Ungnade gefallener junger Mann namens Riley Flynn (Zach Gilford, Friday Night Lights) zurückkehrt. Gleichzeitig kommt der charismatische Father Paul (Hamish Linklater, Legion, The New Adventures of Old Christine) in die Ortschaft, der offenbar wahre Wunder vollbringen kann. Nach seiner Ankunft häufen sich merkwürdige und wundersame Ereignisse, die, die das religiöse Interesse in der Gemeinde steigern. Doch welchen Preis verlangen diese Wunder ab?serienjunkies.de
Tom Cruise plant mit Regisseur Doug Liman, Unternehmer Elon Musk und dessen Firma SpaceX sowie der NASA einen Actionfilm im All zu drehen. Nun stößt wohl auch ein Hollywood-Studio zum Projekt und öffnet den Geldbeutel.filmstarts.de
Wie das Branchenmagazin Variety berichtet, soll Universal den kommenden Weltall-Actionfilm mit Tom Cruise produzieren und in die Kinos bringen. Universal lässt sich das einiges kosten, denn das Budget steht bei mindestens 200 Millionen Dollar.
Diese Untersumme sei das Ergebnis der optimistischsten Berechnung, es kann also noch deutlich höher gehen. Ein fetter Zahltag wird es auf jeden Fall für den Superstar, der sich ins All schießen lässt, um dort den Film zu drehen: Als Produzent und Star soll Cruise zwischen 30 und 60 Millionen Dollar verdienen. Die genaue Summe hängt aufgrund einer Einnahmenbeteiligung dann auch davon ab, wie erfolgreich der Film am Ende in den Kinos laufen wird.
KEIN DREHBUCH, ABER EIN PLAN
Das genaue Budget wird dann auch vom Drehbuch abhängen, denn obwohl das Projekt nun schon seit einer Weile hohe Wellen schlägt, fehlt dieses laut den Informationen von Variety noch. Bislang steht nur der Plan: Cruise und eine kleine Filmcrew ins All schießen, dort drehen, das Material zurückbringen, ab in die Post-Produktion und dann ins Kino.
Ungewiss ist auch noch der Zeitplan. Auch wenn Tom Cruise zu den fittesten Hollywood-Stars gehört, ein ganzes Team für Ernährung, Training etc. beschäftigt, nichts dem Zufall überlässt, um stetig in Top-Form zu sein und sich so bei Stunts (vor allem in der „Mission: Impossible“-Reihe) immer wieder übertrifft, ist ein Ausflug ins All selbst für ihn noch einmal Neuland.
Da ist ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm für Tom Cruise aber auch die weiteren All-Begleiter*innen ziemlich sicher nötig. Es bleibt abzuwarten, wie lange dieses dauert, was sicher auch noch davon abhängt, wer Cruise ins All begleiten muss (während z. B. jemand für die Kamera wohl mit muss, kann Regisseur Doug Liman womöglich über Video-Schalte von der Erde inszenieren).
KEINE CHANCE FÜR STREAMER: DAS WIRD EIN KINO-EVENT
Universal hat sich übrigens wohl gegen weitere Hollywood-Studios durchgesetzt, die auch das Projekt haben wollten. Konkurrenz von Streamern gab es dagegen nicht – und zwar nicht, weil Netflix und Co. keine Lust hatten.
Laut Variety seien mindestens zwei Streamingdiensten gar nicht erst zur Teilnahme am Bieterverfahren eingeladen worden, weil die treibenden Kräfte hinter dem Projekt dieses unbedingt als großes, traditionelles Kino-Event mit einem der klassischen Studios umsetzen wollen.
Auf Konsolen sind die Abenteuer von Ellie und Joel längst legendär, nun sollen beide auch Serienfans in den Bann ziehen. Dafür tut sich Naughty Dog-Regisseur Neil Druckmann mit HBO und dem Schöpfer hinter Chernobyl zusammen. Noch besser: Druckmann produziert die TV-Adaption nicht nur, er wird aktiv in den Entstehungsprozess eingebunden und hat in kreativer Hinsicht das letzte Wort. Dieser eher ungewöhnliche Schritt soll sicherstellen, dass HBO’s The Last of Us den hohen Erwartungen und Standards gerecht wird, die Spieler vom bald 2-teiligen The Last of Us-Spielefranchise gewohnt sind. Auch Naughty Dog-Präsident Evan Wells und Carolyn Strauss von HBO sind als ausführende Produzenten dabei. „Ich träume seit Jahren von der Chance, an der Adaption dieses Meisterstücks teilhaben zu dürfen, und freue mich umso mehr darüber, dass es in Zusammenarbeit mit Neil geschieht“, kommentiert Co-Autor Craig Mazin, der mit Chernobyl einen der verstörendsten und eindringlichsten Serienmomente der TV-Geschichte abgeliefert hat. Mazin ist selbst bekennender Fan der Naughty Dog-Spiele und bezeichnet Neil Druckmann einen der „besten Geschichtenerzähler der Videospielbranche und The Last of Us als sein Magnum Opus.“https://www.blairwitch.de/news/the-last-of-us-hbo-und-chernobyl-autor-kuendigt-serie-an-87967/
Auch Druckmann, der sich viele Jahre unsicher war, ob eine Verfilmung funktionieren könne, freut sich über die aktuelle Ankündigung, die uns parallel zur baldigen Veröffentlichung von The Last of Us 2 erreicht: „Als ich mich zum ersten Mal mit Craig zusammengesetzt habe, war ich schlicht überwältigt von seiner Herangehensweise an die Geschichte und seiner Hingabe und das tiefe Verständnis für The Last of Us. Mit Chernobyl haben er und HBO eine intensives, grauenhaftes und emotionales Meisterwerk erschaffen. Darum könnte ich mir keine besseren Partner für die Aufgabe vorstellen, The Last of Us als TV-Serie Leben einzuhauchen.“ Die dramatische Geschichte um Ellie und ihren Beschützer Joel rührte Millionen und sackte weltweit über 200 Game of the Year-Awards ein – ein Rekord! Ob das Spiel aber unverändert ins Fernsehen übertragen oder für das HBO-Debüt leichten Anpassungen unterzogen wird, bleibt ebenso offen wie die Frage, ob der kommenden Serie mehr Glück beschieden sein wird als dem ursprünglich geplanten Kinofilm.
Der wurde 2014 groß unter der produzierenden Leitung von Sam Raimi (Evil Dead, Drag Me to Hell) angekündigt. Obwohl mit Maisie Williams (Game of Thrones) schon eine passende Besetzung für Ellie parat stand, verlief sich der Plan zwei Jahre später im Sande. Jetzt der nächste Versuch. In der Vorlage wird die Bevölkerung durch die Pandemie eines Pilzes fast vollständig ausgelöscht. Die Natur breitet sich in den verlassenen Städten wieder aus und die wenigen Überlebenden töten sich gegenseitig, um an Nahrung, Waffen und anderes heranzukommen, dessen sie habhaft werden können. Die Regierung der Vereinigten Staaten ist schon vor langer Zeit zusammengebrochen. Der Großteil der nicht infizierten Überlebenden lebt in Quarantänezonen, die vom Militär kontrolliert werden. Die Infizierten hingegen, verwahrlosen außerhalb dieser repressiven Schutzgebiete.
In welchem Zustand befinden sich die Produkte?
Grover vermietet neue und neuwertige Produkte. Bevor ein Gerät erneut vermietet wird, muss es unserem ausführlichen Qualitätscheck standhalten und einen mehrstufigen Aufbereitungsprozess durchlaufen. So kannst du sicher sein, dass dein Gerät in einwandfreiem Zustand bei dir ankommt. Solltest du doch einmal unzufrieden sein, kannst du unseren Kundenservice jederzeit kontaktieren.
Wann beginnt und endet die Miete?
Bei Bestellung wird die erste Monatsmiete abgebucht. Die Miete beginnt aber natürlich erst bei Lieferung deines Produkts. Hast du dich verliebt, kannst du jederzeit in deinem Kundenkonto deine Mindestlaufzeit verlängern und so den monatlichen Mietpreis verringern. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du dein Produkt einfach zum gleichen Preis monatsweise weitermieten oder jederzeit kündigen, indem du es kostenlos an Grover zurücksendest.
Was, wenn mein Gerät während der Mietzeit beschädigt wird?
Stößt deinem Gerät mal etwas zu, ist Grover Care für dich da. Wir übernehmen 90 % der Reparaturkosten bei Schäden aller Art, wie z. B. Displaybruch, Wasserschäden und technischen Defekten. Herstellungsbedingte Gerätefehler sind natürlich komplett abgedeckt.
Muss ich mir wegen Gebrauchsspuren Sorgen machen?
Natürlich nicht – du sollst ja dein Miet-Gerät so nutzen, als gehöre es dir. Kleine Kratzer und normale Gebrauchsspuren beseitigen wir nach der Rücksendung kostenlos. Bei starken Abnutzungserscheinungen ist jedoch eine Reparatur notwendig, insbesondere bei Displays. Dann greift Grover Care und wir übernehmen 90 % der Reparaturkosten. Welche Gebrauchsspuren in Ordnung sind und welche repariert werden müssen, zeigen wir dir hier anhand einiger Foto-Beispiele.
Was, wenn ich mein gemietetes Gerät für immer behalten möchte?
Dann musst nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag Miete zahlen. Nach einer bestimmten Mietdauer besteht die Möglichkeit, es für einen symbolischen Euro zu kaufen. Diese hängt vom Produkt und der gewählten Mindestlaufzeit ab und wird dir vor der Bestellung in deinem Mietkorb angezeigt. In deinem Kundenkonto kannst du jederzeit nachschauen, wann es soweit ist oder dich schon eher für einen Kauf entscheiden. Aber natürlich bleibst du immer flexibel und bist nicht zum Erwerb verpflichtet. Hast du ein Gerät vor dem 17.7.2019 gemietet, gilt die Kaufregelung, die in deinem Kundenkonto ausgewiesen ist.
Nachdem eine Gruppe Wissenschaftler in ihrem Unterwasser-Labor von einem Erdbeben überrascht wird, befindet sich die gesamte Crew, darunter auch Norah (Kristen Stewart), in Lebensgefahr. Die Forscher müssen unbedingt einen Weg finden, wieder in Sicherheit zu gelangen ...filmstarts.de
Coming off the success of Netflix’s original documentary series The Toys That Made Us, series creator Brian Volk-Weiss announced at San Diego Comic-Con 2019 a spinoff series entitled The Movies That Made Us. Each episode will chronicle the production of “generational” films and look at the impact these iconic films had on popular culture.https://www.denofgeek.com/uk/tv/streaming/66974/the-movies-that-made-us-netflix-news?fbclid=IwAR2CrOYvyarXzAp7FcEjcYK181fy10A7lerWR3kl1g2JWgZu3gg2lIpj5Pk
Season one features four episodes: Dirty Dancing, Die Hard, Home Alone, and Ghostbusters. When selecting episodes for The Toys That Made Us, Volk-Weiss makes sure a toy is undeniably iconic and has an interesting backstory if it's to be deemed worthy of receiving an episode.
"We have this thing, it's called the Mount Rushmore of Toys," Volk Weiss said of Toys season 3. "Every toy needs to have at least one character that could be on the Mount Rushmore of Toys. My wife doesn't know anything about Transformers, but she knows who Bumblebee is, she knows who Optimus Prime is. So all four toys had to have that."
Iconic films are a different beast altogether with so many to pick from. He explained how they landed on a variety of films for season one: “For Home Alone, we wanted a comedy. That was one thing. We really wanted to do a holiday movie. This show is coming out right around Thanksgiving and we really wanted a holiday vibe. Die Hard obviously is also, to a certain extent, a holiday film.”
The spinoff will have a synergy with Toys in terms of tone and format. “We also did a lot of the humour,” Volk-Weiss said. “Hopefully people trust us that, maybe you're not a Dirty Dancing fan, but if you like Die Hard and you like Ghostbusters, you'll give Dirty Dancing a chance.”
Producing Movies That Made Us posed far different challenges than Toys. For starters, the film industry is vastly larger than the toy industry. “In the Toy world, you largely had all these people who changed culture, who kind of no one cared about,” he said. “So they were dying to talk to us. Bruce Willis has been talking about Die Hard for 30 years. So, we didn't get Bruce Willis. We tried, we didn't get him.”
They did get Dan Akroyd and Ivan Reitman for Ghostbusters, however. Volk Weiss also called Bill Murray's hotline, but no one picked up. “I probably shouldn't say this, but I’m lucky he didn't report me to the police,” he said with a laugh. “I mean, I called him about once a week for a year. So yeah, he did not do it.”
The Movies That Made Us premieres in autumn on Netflix UK.
Für die alleinerziehende Mutter und Krankenschwester Kara (Elizabeth Roberts) und ihre beiden Kinder Jesse (Arman Darbo) und Cambria (Chloe Perrin) sollen bessere Zeiten anbrechen. Aus dem urbanen Moloch geht es daher in ein geräumiges Haus auf dem Land. Hier soll Karen sich um einen älteren Mann (Bruce Davison), der an multipler Sklerose erkrankt ist, kümmern.filmstarts.de
Doch es gibt da ein Problem: Die Menschen teilen sich die Behausung mit einer gigantischen Spinne, deren Appetit sich keineswegs nur auf Insekten beschränkt. Nachdem das achtäugige Monstrum sich an der Katze gütlich tat, beginnt die Jagd auf menschliche Beute.
Raumfahrt-Ingenieur Roy McBride (Brad Pitt) ist ein Einzelgänger, der es nie verwunden hat, dass sein Vater vor 20 Jahren zu einer Mission zum Neptun aufbrach, von der er nie wieder zurückkehrte. Er wollte dort nach intelligentem, außerirdischen Leben suchen. Warum sein Vater (Tommy Lee Jones) nie den Weg zur Erde zurück fand und ob er tatsächlich auf das stieß, wonach er suchte, möchte Roy nun endlich herausfinden: Er startet selbst in den Weltraum und stößt dabei auf Geheimnisse, die alles, was wir über die menschliche Existenz zu wissen glaubten, in Frage stellen…filmstarts.de
Wie Variety berichtet, hat sich John David Washington die begehrte Hauptrolle im neuen, noch unbetitelten Film von Christopher Nolan („The Dark Knight“-Trilogie, „Dunkirk“) gesichert. Angeblich seien die Rollen in dem Film gerade sehr begehrt und zahlreiche Stars haben sich dafür mit dem Filmemacher getroffen. Und Washington scheint Nolan dabei beeindruckt zu haben.filmstarts.de
Doch er ist nicht der einzige Star, der bereits im Visier von Christopher Nolan ist. Laut dem Scoop-Jäger Jeff Sneider von Collider soll Robert Pattinson die zweite Hauptrolle übernehmen. An ihrer Seite soll zudem noch eine Schauspielerin agieren, die altersmäßig zu Pattinson (32 Jahre) und Washington (34 Jahre) passt (und wahrscheinlich eine Beziehung mit einem oder beiden von deren Figuren hat). Daneben gebe es auch noch eine größere Rolle für eine männlichen Schauspieler, der älter als das Trio ist.
Über das Projekt des „The Dark Knight“-Regisseurs, das im Juli 2020 in die Kinos kommen soll, herrscht noch größte Geheimhaltung. Fast nichts ist bekannt. Doch nachdem es zuletzt hieß, es werde eine Thriller-Romanze, die an Alfred Hitchcocks „Der unsichtbare Dritte“ erinnert, haben die Kollegen von Variety nun von einem Insider eine andere Beschreibung gehört. Dieser habe den Film ihnen gegenüber als „massiven, innovativen Action-Blockbuster“ beschrieben. Wobei die eine Beschreibung die andere natürlich nicht ausschließt, so könnte der Film weiter eine Thriller-Romanze sein, aber auch viele beeindruckende Actionszenen haben (siehe eben „Der unsichtbare Dritte“). Wie bei Nolans vorherigen Filmen soll das neue Projekt zudem nur in IMAX-Kinos seine volle Wirkung entfalten.
Im Zentrum der Geschichte von „Midsommar“ steht ein junges Pärchen, das sich in eine ländliche Kleinstadt in Schweden begibt. Die beiden besuchen dort einen Freund und wollen gemeinsam auf das Mittsommerfest gehen, für das der Ort bekannt ist. Aus dem idyllischen Pärchenurlaub wird aber kurz darauf ein Horrortrip. Denn wie sich herausstellt, treibt ein heidnischer Kult dort sein UnwesenFilmstarts.de