Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Ash

Seiten: 1 2 3 4 ... 1301
1


Die Verachtung (1963) :dvd:
Vielleicht hätte ich mich nicht auf die Kritiken verlassen sollen, vielleicht passt Godard auch einfach nicht in meinen Filmgeschmack ("Außer Atem" fand ich ja leider auch enttäuschend). Ein paar Ansätze in der Inszenierung haben mir gefallen, auch das man Fritz Lang für eine größere Nebenrolle gewinnen konnte, ist cool. Vielleicht bin ich auch einfach nicht intelligent genug, hier die Genialität zu erkennen. Die Chemie zwischen Brigitte Bardot und Michelle Piccoli passt schon, aber die Rolle von Jack Palance ging mir etwas auf den Keks. Mein größtes Problem ist, dass mich die Dialoge nicht fesseln konnten und auch die schönen 60s Bilder haben nicht so richtig gewirkt. Da wurde mir mehr versprochen. Kritiker würden vielleicht die Hände über den Kopf zusammenschlagen, aber auch die immer wiederkehrende Streichermelodie hat mich genervt.
Das große Highlight war natürlich die Bardot, die hier optisch wie die Pamela Anderson ihrer Zeit rüberkommt. Leider kommen die Frauen insgesamt nicht so gut bei dem Film weg. Tja, schlecht ist er sicherlich nicht, ich lande schon noch bei einer :6:, aber das große Meisterwerk, welches hier so viele drin sehen, konnte ich nicht erkennen.

Eben gesehen, würde ich 1zu1 so unterschrieben. Positiv sind die tolen Bilder und auch der eine oder andere kunstvoll gehaltene philosophische Dialog wobei ich sie meist recht trocken empfand. Eher nervig sind tatsächlich die Dialoge mit Jack Palance. Der nervte leider tierisch aber das lag nicht an seiner Person selbst sondern an den ständigen einseitig in englisch gehaltenen Dialogen, die darauffolgend auch noch jeweils in Deutsche oder zurück ins Englische von Giorgia Moll übersetzt werden, was mir wirklich ein wenig auf den Sack ging. Das macht in meinen Augen viel kaputt, zumal die Story so schon recht anstrengend ist.
 :5:

2
Ruhet In Frieden  :prime: :8: Oha, bisher nicht gesehen, hatte nicht gedacht, dass der so gut ist. Dazu spielt er nicht nur in den Ende 1990ern, er fühlt sich auch in seiner Machart so an, fand ich echt gut. Nur das Ende war etwas flach.


3
PC, Konsolen & Games / Antw:Now Playing on Konsole or PC?
« am: 22. September 2023, 02:59:09 »
Mittendrin:
 
Scars Above :ps5: :8: Es ist hart und hat ein wenig was von einem Souls Titel, vergleichbar mit Dolmen oder Elex im Stile von Remnant. Das Spiel verzeiht nicht viele Fehler aber sicherlich mehr als ein echtes Soulslike. Die Story ist typische SciFi Kost aber die Welt gefällt mir sehr und zieht mich ins Spiel. Grafisch ist es durchwachsen. Während ingame eigentlich ganz nett aussieht, so sind die Zwischensequenzem solala, Synchro passt oft nicht aber es gibt sie und sie ist abseits der verfehlten Lippensynchrone echt gut. Für ein Indie Titel ist das optische und spielerische Niveau aber recht hoch, durchaus empfehlenswert mal einen Blick reinzuwagen.

Mittlerweile beendet und es hat mir richtig gut gefallen. Ok, es ist relativ kurz mit etwa 6-8 Stunden (auf einfach) aber das stört mich nicht, wenn das Spielerlebnis passt und das tut es und das ist bei Games für mich vorrangig wichtig.
 :8.5:



abgebrochen:

STAR TREK Prodigy :ps5:  Vielleicht zu 50 Prozent durchgehalten aber das Spiel ist einfach zu nervig.  Es sind immer die selben Würfel-& Licht-Rätsel, die man wechselt, wenn man zwischen den Charakteren wechselt um deren Fähigkeiten zu nutzen. Das Ultranervige dabei ist wiederum, dass die beiden Charaktere wieder und wieder den selben Spruch von sich geben, sobald man zu ihnen wechselt und jeder Charakter hat genau ZWEI Sprüche und man muss bedenken, man schaltet zwischen den Charakteren zum Teil im 10 Sekundentakt hinterher, ALTER!  Dazu sind die Kämpfe auch immer gleich und die Bosse, gibt es eher selten, für ein 12 Rating Game überraschend knackig, passt alles nicht so, ist nicht stimmig und das Konzept ist ebenso unrund, erinnert an Strange Brigade, nur schlechter, keine Empfehlung.
 :4.5:



angefangen:

Forspoken :ps5: Gefällt mir überraschend gut, keine Ahnung warum das nicht so gut bewertet ist. Ich bin zwar noch nicht weit (erster Boss, kommt recht früh) aber ich finde es bisher sehr vielversprechend. Das Schöne wie ich finde ist, man kann eine Menge einstellen und so das Spiel anspruchsvoll zocken oder storyorientiert, sehr cool!
bisher ist es ne
:8.5:

4
Oha, den habe ich auch in der Watchlist.

witzigerweise kommt er bei manchen nicht schlecht weg - kann ich nicht nachvollziehen. Würde mich wundern wenn Du über ne :6: gehst

Verdammt, der Trailer gefällt mir aber, werde wohl doch mal nen Blick riskieren. :lol:


Mein Freund Dahmer :vod: amazon :7: Die wahre Geschichte hinter dem Serienmörder beschränkt sich auf seine Schulzeit, genau genommen auf das Abschlussjahr.  Dadurch geht es fast in Richtung Teeniefilm, nur mit weniger Klischee-Typen aber die Darstellung des Charakters Dahmer ist in seiner deplatzierten Art zu sehr zum fremdschämen, für mich zumindest, so dass der Film zwar nicht uninteressant aber auch nicht sonderlich unterhaltsam ist




Persona :bd: :7: Solche Filme sind schwer im Verstehen, in der Interpretation und in der Unterhaltung. Aber es ist Arthouse wie er sein muss, nicht wie dieser kack ‚Der Himmel über Berlin‘, den ich zuletzt sah. Es wundert mich nicht, dass der Film bekannt ist für seine experimentellen Elemente, wie die Verwendung von langen Einstellungen & Nahaufnahmen . Er ist auch ein komplexer und vielschichtiger Film, der sich mit Themen wie Identität, Sprache und Kunst auseinandersetzt. Doch, ich mag den.


5
Neuigkeiten / Antw:Smile
« am: 22. September 2023, 01:09:45 »
Aufgeklärt wurde das nicht wirklich. Nach dem Ursprung wurde auch nicht geforscht. Ihr hatte es ja irgendwie gereicht den Erstbesten zu finden, der dem entkommen konnte.

6
Ich muss mir mal nen Trailer ansehen, bereue es in letzter oft wertvolle Lebenszeit für mittelmäßige Filme zu verschwenden.

7
Oha, den habe ich auch in der Watchlist.

8
The Pope's Exorcist :vod: amazon :7: Der ist ja so ganz nett aber das Thema ist halt hoffnungslos ausgelutscht und man kann bei dem Thema auch nicht viel verändern, um dem Ganzen  einen neuen und frischen Anstrich zu verpassen und der Film versucht schon nicht so zu sein wie die anderen. Der Weg zum Ende hin ist auch ein wenig anders aber irgendwie nimmt mich das Ganze nicht mit bzw. fesselt mich nur wenig. Aber der Film ist nicht schlecht und den Priester gab es ja wirklich. Ich hätte nur lieber einen seiner echten Fälle verfilmt gesehen, glaube dieser im Film ist nur ein Drehbuch  aber zumindest sind wohl die lateinischen Verse Originale.
 



Drei Mann in einem Boot  :dvd: :6.5: Lange nicht mehr gesehen aber wie immer sorgenlos aber vllt. etwas mehr Heimatfilm als Komödie, ein schöner Film für den Sonntag Nachmittag.


9
Phänomen - Die Realität von Engel, Geister & Dämonen :vod: amazon :5: Hier wurden eine Hand voll Menschen mit akademischen Hintergrund interviewt die teils sehr trocken und nüchtern das Thema behandeln. Das ist zwar so in Ordnung und reicht mir auch aber das Ganze als Filmreportage zu verkaufen ist schon ein Witz. Echtes Filmmaterial bzw. Originalaufnahmen von gewissen Gegebenheiten gab es so gut wie garnicht. Schade aber dennoch gab es für mich wieder neue Einblicke.




Witwer mit 5 Töchtern :bd: :7.5: Der hat bei mir etwas nachgelassen, gehörte damals zu meinen Lieblings Erhardt Filmen. Ich finde ihn dennoch gut aber ich habe ihn noch etwas humorvoller in Erinnerung. Genug unterhaltsame Sprüche hat er aber durchaus.


10
Neuigkeiten / Antw:The Creator
« am: 19. September 2023, 23:55:53 »
Sieht durchaus erfrischend aus in meinen Augen.

11
Smalltalk / Antw:Ich bin dann mal weg
« am: 19. September 2023, 16:47:07 »
Neid ist auch eine Motivationskraft, also ruhig her damit! :)

12
Freaks Out :vod: Amazon :6: Hochwertig gedreht mit ‚liebevoll‘ gestalteten Kulisssn aber auch einer zu trashigen Story und einer Lauflänge die ein wenig die Luft aus den Film nimmt. Dazu entwickelt sich der Film nicht so wie erhofft. Ich dachte es wird eine Art „Superheldenmutationen gegen Nazis“ Thematik aber das Narrativ ist großer „Zirkus“. Er hat zwar dennoch was, bleibt aber meinen Erwartungen zurück.


13
Neuigkeiten / Antw:65
« am: 19. September 2023, 02:32:47 »
Solide ist Time Trap oder Project Gemini, Beide mir Schwächen aber solide. 65 ist naja, nur schwach und ein wenig … ernüchternd. :p

14
Neuigkeiten / Antw:65
« am: 18. September 2023, 15:43:22 »
In meinen 5.5 steckt aber auch noch SciFi-Fanboy-Bonus drin, sei gesagt. :lol:

15
Neuigkeiten / Antw:65
« am: 18. September 2023, 04:54:28 »
Ja geil, ich hol den bei den 99ers, und zack ist er bei Netflix :lol: hab ich gestern auch dort drin gesehen.... dann hab ich ja keinen Druck mehr den vorm WE noch zu schauen

Den brauchste garnicht schauen, so wenig Druck  hat der Film.


65 :vod: amazon :5.5: Oha, die Kritiken haben Recht, der Film enttäuscht auf ganzer Linie obwohl die Effekte so ganz ok sind aber abgesehen vom T-Rex Endkampf, der jetzt auch kein Meisterstück ist, glänzt der Film mit Langeweile. Es passiert einfach sehr wenig von Belang und die Atmo im Film ist auch nicht die Selbe wie im Trailer.keine Empfehlung, nicht mal als Prime-Titel zu empfehlen.



16
Neuigkeiten / Antw:Evil Dead Rise
« am: 18. September 2023, 04:45:03 »
Gut, schon der Trailer sagt mir, ich darf keine Vergleiche setzen.

17
Die Fabelmans :vod: amazon :8: Wenn ich wüsste, was davon Spielbergs Vergangenheit ist und was dazugedichtet würde ich den mehr feiern aber auch wenn ich  so nur einen interpretativen Einblick in Spielbergs Vergangenheit habe ist er interessant und gefällt mir. Er ist allerdings recht ruhig und endet in meinen Augen an der falschen Stelle, also da wo es für einen Spielberg erst so richtig interessant wird. Zehn Jahre mehr seines Lebens im Film hätten das Werk kräftig aufgewertet, was auch das Filmcover doch ziemlich deutlich beweist





Geld sofort :bd: :6.5: Dreißigminütiges Kammerspiel, unterhaltsam aber garnicht soo lustig und bei 30 Minuten kaum mehr als ein Snack.





Natürlich die Autofahrer :bd: :7.5: Recht bekannter Herhardt Klassiker, mag ich natürlich, gehört aber nicht zu meinen Favoriten. Er ist aber sehr unterhaltsam und sorgenlos. Legendär ist die Szene, in der er den Führerschein macht.



18
 STAR TREK PRODIGY :vod: Episoden 1-3 auf RTL+ & Episoden 13-20 auf Toggolino :8:

Es ist schon affig, dass Paramount plus die Serie im Stream nicht mehr anbietet und es sonst keinen echten Anbieter gibt, bis auf RTL+, dass die ersten drei Episoden drin hat und Toggo ab der 13., why!? Die vorhandenen Episoden habe ich mir aber gegeben um einen smoothen Übergang in das Spiel zu haben, was ich dann heute Abend beginne. Die  Serie ist eigentlich ganz cool für Trekker, auch wenn sie natürlich eher dem jüngeren Publikum zielorientiert ist. Das merkt man am Hauptcharakter besonders, ein junges arrogantes Kind, was keine Ahnung hat und einfach mal den Posten des Captains übernimmt. Das nervt als Erwachsener tierisch aber aus der Sicht eines Kindes fällt der Identifikationsfaktor wohl höher aus. Der Typ „Bengel“ verändert sich zwar im Laufe der Serie aber ganz bekommt man ihn bis zuletzt nicht raus. Aber abgesehen davon ist die Serie doch recht cool, was auch Captain Janeway zu verdanken ist, hat mir gefallen und ich kann nun das Spiel starten.





Cocaine Bear :vod: amazon:7.5: Es ist ein Onetimer für mich (wobei das mittlerweile für die Meisten gilt) aber kein Schlechter. Im Grunde ist es erfrischend, dass so eine Art von Film mal mit mehr als nur mit Indiebudget gedreht wurde und das merkt schon enorm durch gute Optik, vielfältige Kulissen, gute Dialoge, guten Cast, gut ausbalancierter Humor, gutem Score und guten Effekten.  Ja er ist cool aber einmal reicht mir. Achso, der VHS Recorder aus den späten 1990ern im Film stört mich enorm. Der hat da nichts zu suchen, ganz blöder Fehler, sowas mag ich überhaupt nicht!




Mein Mann, das Wirtschaftswunder :bd: :8: Ich mag den Film aus vielerlei Hinsicht besonders. Zunächst zeigt der Film besonders gut das Wohlstandswachstum und die Modernität der Neuzeit in Deutschland nach nur 15 Jahren Kriegsende. Das finde ich immer wieder unglaublich, nichts mehr von zu sehen und 15 Jahre, das wäre aus heutiger Sicht 2008. Dazu ist der Dialog zwischen Erhardt & Fritz Tillmann als alte Kriegskameraden und Freunde, richtig geil und so schön anti zu heutigen Ansichten, wenn sie über den Krieg erzählen. Aber allgemein bietet der Film richtig viele gute und unterhaltsame Dialoge. Die Story selbst ist natürlich völlig Banane aber das ist ja nicht ungewöhnlich für Erhardt.  Und es wird natürlich auch recht viel gesungen aber schließlich ist die Tochter vom Chef auch Conny Froboess und Scheinehefrau Marika Rökk.


19
Video on Demand / Antw:VoD-Tipps: Amazon Instant Video
« am: 16. September 2023, 03:14:39 »
Interessant, habe ich Beide garnicht in der Liste gesehen aber bei Sufu gefunden und zugepackt, danke.

20
PC, Konsolen & Games / Antw:Marvel's Wolverine
« am: 16. September 2023, 02:51:18 »
Boah ist das noch lange hin.

21
Vater, Mutter und 9 Kinder (1958) :bd: :6: Joaa, der Film ist relativ schwach. Der Film entwickelt sich zwar und hat aber in der Mitte irgendwie keinen roten Faden aber die Erziehungsmethoden, das Weltbild und das Miteinander ist für mich sechzig Jahre später durchaus interessant aber das gilt wohl für alle Filme aus der Zeit. Elke Aberle aka Julchen ist dabei ein ganz süßes Töchterchen und eine Großfamilie mit so vielen Töchtern finde ich irgendwie cool. Aber man muss auch sagen, dass die Geschichte ein wenig zu einfach und der Humor zu kurz kommt.  Dennoch würde Eine Heinz Erhardt Film von mir nie nur eine Fünf bekommen, nie nie nie!





Klingt ganz interessant.


Drillinge an Bord (1959) :dvd:
Ich weiß gar nicht, ob es einen richtig guten Film mit Heinz Ehrhardt gibt. Dieser hier ist wieder einmal sehr klamottig und von der Story her ein bisschen doof. Egal, denn es gibt gleich dreimal den großartigen Wortakrobaten auf dem Bildschirm zu sehen. Jeder der drei Drillingsbrüder hat seine Eigenarten und ein paar wirklich lustige Sprüche werden zum Besten gegeben. Hat Spaß gemacht, auch wenn der Film selber kein sonderlich großer Wurf ist.
:6.5:


Drillinge an Bord (1959) :bd: :8: Boah, ich mag den ja sehr, klassischer Erhardt Humor der mich durchweg grinsen lässt, sehr unterhaltsam mit und einem großartigen Cast. Und jetzt singe ich ne Runde * Linkes Auge blau, rechtes Auge blau* :lol:


23
Zero Population Growth - Geburten verboten  :bd:



In einer nahen Zukunft hat die Überbevölkerung die Ressourcen der Erde erschöpft. Natürliche Pflanzen und Tiere gibt es nur noch im Museum zu bestaunen. Im täglichen Leben macht die Luftverschmutzung eine Gasmaske unumgänglich, Nahrung gibt es nur als künstliches Surrogat. Als letzte Konsequenz beschließt die Regierung für die nächsten drei Jahrzehnte, auf Geburten die Todesstrafe auszusetzen.
Stattdessen komplettieren industriell gefertigte Baby- und Kinderpuppen die Familien. Ein Paar beschließt trotz totalitärer Überwachung, das Risiko einer Schwangerschaft einzugehen.

Ich glaube das ist sowas wie eine kleine vergessene Perle des dystopischen Films! "Vergessen" auf jeden Fall, ich hab noch nie von dem Film gehört bis ich ihn kürzlich im Saturn in Händen hielt... Und "Perle" glaube ich auch, zumindest eine kleine. ;)
Der Film ist ein wenig trocken und schwer zugänglich, verliert manchmal ein wenig den roten Faden und geht in der Umsetzung der Geschichte teils gewagte und experimentelle Wege. Sperrig und eigen ist der Film auf jeden Fall! Und doch, oder gerade deswegen, versprüht der Film schon eine gewisse Faszination. Die Welt die dort beschrieben wird ist trist, trostlos und düster, eine ständig von Smog und Nebel verhangene namenlose Großstadt, in einem postapocalyptischen faschistoiden Überwachungsstaat. In Geschichts- und Propagandasendungen wird das verbrecherische 20. Jahrhundert und seine degenerierten und dekadenten Bewohner, mit ihren Ess- und Lebensgewohnheiten, ihrer Verschwendugssucht, ect... in buntesten Farben detailliert geschildert, man muss diese Menschen einfach hassen... Und so grotesk und absurd diese Propaganda auf mich heute gewirkt hat, eine gewisse Sozialkritik und Message ist dem sicher nicht abzusprechen.
Eine sehr interessante Geschichte mit einigen denkwürtdigen Momenten, aber der Film ist auch wenig spannend und sperrig, ich hab etwas gebraucht bis ich mich daran gewöhnt hatte. Ich denke mit ner Zweitsichtung wächst der bestimmt noch! ;)

Das ist doch der wo die ne Kuppel auf die „Täter“ packen, habe ich schon lange nicht mehr gesehen, würde ich gerne mal wieder auffrischen, war doch so‘n Hippie-SciFi wie „Lautlos im Weltraum“.

24
Deadly Premonition 2 : A Blessing in Disguise

Und das läuft auf der Switch teilweise mit (ohne Scherz) 6fps in der Sekunde :D

Wurde meines Wissens aber gepatscht und zumindest die ganz üblen fps Einbrüche sollen weg sein. Völlig gefixt wurde es aber nie und soll es wohl auch nicht mehr aber das weißt du vermutlich selbst. Und wie ich immer sage ist ne Switch hardwaretechnisch halt nur ne PS3 „Pro“ wobei Teil 1 auf der PS3 astrein läuft. Ich behaupte da doch, dass man da beim Spiel einfach schlampig war. Dennoch hätte ich nichts gegen eine PS4 Portierung. Gerüchte dazu gab es ja mal aber gut, Gerüchte gibt’s zu allen.

25
PC, Konsolen & Games / Antw:Now Playing on Konsole or PC?
« am: 13. September 2023, 22:28:44 »
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Spiel überhaupt noch unterkriege aber es liegt hier und Bock hätte ich auch drauf, wobei ich nicht ganz glaube, dass ich’s durch bekomme.

Beendet:

Werewolf: Apocalypse Earthblood  :ps5: :6.5: Solider Snack für kleines Geld wenn es im Angebot ist, grafisch aber nicht mehr auf der Höhe und Gameplay ist auch PS3 Niveau, die Steuerung unübersichtlich, Kamera auch manchmal aber die Stealthmomente haben Spaß gemacht und es ist recht unkompliziert, nichts was man behält und für ein PS5 Release Spiel eine nextGen-Frechheit aber man ganz sich damit ein paar Stündchen bei Laune halten.


Mittendrin:
 
Scars Above :ps5: :8: Es ist hart und hat ein wenig was von einem Souls Titel, vergleichbar mit Dolmen oder Elex im Stile von Remnant. Das Spiel verzeiht nicht viele Fehler aber sicherlich mehr als ein echtes Soulslike. Die Story ist typische SciFi Kost aber die Welt gefällt mir sehr und zieht mich ins Spiel. Grafisch ist es durchwachsen. Während ingame eigentlich ganz nett aussieht, so sind die Zwischensequenzem solala, Synchro passt oft nicht aber es gibt sie und sie ist abseits der verfehlten Lippensynchrone echt gut. Für ein Indie Titel ist das optische und spielerische Niveau aber recht hoch, durchaus empfehlenswert mal einen Blick reinzuwagen.

Seiten: 1 2 3 4 ... 1301