Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Max_Cherry

Seiten: 1 2 3 4 ... 1988
1
Werner Lorant ist im Alter von 76 Jahren leider verstorben. Wer sich für Fußball interessiert, dem ist der Name natürlich ein Begriff. Er war eine richtige Type, den ich nur als Trainer und nicht als Spieler erleben durfte. Für mich auf jeden Fall ein Stück Bundesliga Geschichte.

Ruhe in Frieden, Werner. :(

Werner Lorant ist tot. Der langjährige Bundesliga-Coach in Diensten von 1860 München wurde 76 Jahre alt. https://www.kicker.de/ehemaliger-1860-coach-werner-lorant-verstorben-1112802/artikel



Ja, ich hab es auch gerade gelesen. Ein absolutes Original und ein guter Trainer.

2
Kennst Du Wyatt Earp schon? Finde ich ok, aber der direkte Kontrahent Tombstone fand ich besser.

Nein, ist noch eine Lücke und ich mag ja Costner sehr.

"Tombstone" habe ich zwar mal gesehen, aber auch kaum Erinnerungen dran. Der kommt auch irgendwann nochmal dran.

3
Zimmer 1408 :dvd:
Wyatt Earp :dvd:
Die etwas anderen Cops :bd:

4
Smalltalk / Antw:Was mache ich gerade?
« am: Heute um 17:09:36 »
Das war doch, trotz des wenigen Schlafes, ein richtiger guter Tag bisher. Wie haben ein Traum von Wetter, 18 Grad und Sonne. Ich bin mir nem Kumpel per Rad zum Nachbarort gefahren, um dort einmal über den Flohmarkt zu gehen. Dann wieder zurück zu mir und ab ins Auto, noch zum zweiten Flohmarkt nach Bad Oeynhausen. Es ist warm genug, das erste Mal in diesem Jahr mit offenem Verdeck zu fahren. Vorm Rückweg gab es Wassereis und ein großes 0,0 Bier beim Autofahren. 😎 Das war super und sorgte für ein angenehmes Freiheitsgefühl.
Das beste ist, dass ich die gut 4 Stunden im Stück, erstaunlich fit war.

Ach ja, es ist sogar ein Stephen King Film dabei rumgekommen. "Zimmer 1408" wird dann demnächst noch geschaut. Nice.

5
Smalltalk / Antw:Was mache ich gerade?
« am: Heute um 06:07:27 »
Körper: Wie früh stehen wir am Ostersonntag auf?
Kopf so: Ja.

Oh Mann, jetzt ist mein Rhythmus endgültig im Arsch. Ich lieg hier seit Stunden rum und kann nicht pennen. Naja, ich hab an meiner Twin Peaks Geschichte weitergeschrieben. Ich bekomme so langsam ein loses Konstrukt zusammen. Wie das Ganze Ausgeht und worum es im Kern geht, weiß ich allerdings immer noch nicht.

Jetzt wenigstens noch ein paar Stunden irgendwie schlafen...

6
Film 115/2025





Deadstream (2022) :vod: Home Of Horror
Der hat beim zweiten Mal, zusammen mit Sascha im Parallel Watch, sogar noch besser funktioniert als alleine. Ich glaube auch mittlerweile, wie Alex schon schrieb, dass der auf dem HFT richtig gut funktionieren könnte. Das sollten wir auf jeden Fall versuchen beim nächsten Mal. Ja, die Hauptfigur Sean schreit vielleicht ein bisschen viel rum und besonders sympathisch ist er jetzt auch nicht. Vielleicht verlieren wir ein oder zwei Zuschauer deswegen, aber die Mehrzahl wird mit der Mischung aus Horrorschocker im Found Footage bzw. Livestream Stil und spaßiger Verarsche von Influencer Content etwas anfangen können. Da würde ich drauf wetten. Man merkt den Machern, dem Ehepaar Winter, auf jeden Fall die Liebe zum 80s Horror an und auch wenn die ganzen Effekte vielleicht nicht ganz Oberklasse sind, sieht man die Mühe und das Herzblut. Und außerdem trägt das viele Gummi und Latex zum großen Spaß mit bei. Da die Story im Grunde sehr überschaubar ist, hätten es 10 Minuten weniger auch getan, aber so wie er ist, hat er auch wieder Laune gemacht. Ich würde ihn tatsächlich zu den besten FF Filmen zählen.
:7.5:

7
Video on Demand / Antw:VOD-Tipps: Mediatheken
« am: Gestern um 19:15:10 »
Wäre dann vielleicht mal eine Maßnahme. Danke.

8
Filme Allgemein / Antw:Auftragsfilme - monatliche Aufgaben
« am: Gestern um 18:59:56 »
Wie gesagt ich kann auch zwei Wochen so weitermachen. Nächstes vorübergehendes Ziel: 15 Stück. 🤯 😁

Ich weiß schon, warum ich "vorübergehendes" geschrieben habe. 🤪🤷🏻‍♂️

9
Film 114/2025

Stephen King April - Film Nr. 16




Big Driver (2014) :vod: Home Of Horror
Eines kann ich beim Thema Stephen King auf jeden Fall schon sagen: Sein Name auf dem Poster hat wirklich rein gar nichts damit zu tun, ob ein Film gut, mittelmäßig oder schlecht ist. In der langen Liste der Verfilmungen finden sich alle Qualitätsstufen. Das Jahr 2014 war scheinbar nicht das beste für Kings Stoffe. Wie schon bei "The Good Marriage" steht wieder eine Frau im Mittelpunkt der Geschichte. Maria Bello spielt eine Schriftstellerin, die in eine Art Rape And Revenge Geschichte schlittert. Sie macht ihren Job richtig gut und sticht hier ganz klar positiv heraus. Der Film an sich ist auch weniger zäh und zumindest phasenweise nicht unspannend. Ich störe mich mehr an der Machart. Der Digitallook wirkt billig und erinnert an schnell runtergekurbelte Fernsehproduktionen von einem Sender aus der zweiten Reihe. Schade eigentlich, denn mit höherem Produktuonsaufwand und etwas mehr Rache-Action, hätte das vielleicht sogar ein ordentlicher Streifen werden können. So bleibt es nur beim unteren Mittelmaß.
:5:

10
Video on Demand / Antw:VOD-Tipps: Mediatheken
« am: Gestern um 17:56:31 »
Den gibt es glaube ich auch von verschiedenen Firmen. Deswegen vermute ich die unterschiedliche Qualität. Aber wer weiß, wie die das Komprimieren und so weiter.

11
Video on Demand / Antw:VOD-Tipps: Mediatheken
« am: Gestern um 17:10:21 »
Cool, Jagdfieber geht irgendwie immer ein bisschen unter. Ich mag den.

Bei "Rivalen unter roter Sonne" weißt du nicht zufällig, ob der in 4:3 oder 16:9 drin ist?

12
Neuigkeiten / Antw:Five Nights at Freddys 2 (Emma Tammi)
« am: Gestern um 17:00:11 »
Der hier soll eher für jüngere Einsteiger unter 16 etwas sein. Für uns alte Hasen ist der bestimmt unspektakulär und zu soft (PG13 Rating). Das kann natürlich auch täuschen, wie bei "Happy Deathday", glaube ich in diesem Fall aber nicht.

13
Filme Allgemein / Antw:Crashs kleine Trash-Ecke
« am: Gestern um 15:02:27 »
Ach so okay. Ich kam nur drauf, weil die ja schon mal Hardcore Szenen irgendwo mit drin hatten. Einen davon habe ich sogar noch irgendwo auf DVD.

So oder so, klingt nach einem lustigen Dreh.

14
Die Patlabor Tapes und einen Videorekorder, das ist ja cool. Da hättest Du ja genau das richtige Equipment für die Amine-Aufgabe. Ich fand den ersten Teil damals super und ärgere mich, dass ich die Kassette nicht mehr habe.

15
Film 113/2025

Stephen King April - Film Nr. 15




A Good Marriage (2014) :vod: Home Of Horror
Es freut mich ja grundsätzlich sehr, dass Joan Allen hier die Hauptfigur spielen durfte. Ich sehe die ganz gerne, aber ebensowenig wie Anthony LaPaglia oder Stephen Lang vermag sie es, diesen stinklangweiligen Versuch eines Thrillers zu retten. Eine Frau stellt fest, dass ihr Mann ein Serienmörder ist. Aus der interessanten Ausgangssituation wird leider nichts gemacht. Ob die Vorlage von Stephen King etwas taugt, kann ich nicht sagen, aber in Form von Bewegtbildern funktioniert die Geschichte leider nicht sonderlich gut. Manche Elemente waren ok, aber der Spannungsaufbau und das Pacing kamen aus der Hölle. Ich habe mich schon länger nicht mehr so sehr durch einen Film gequält, wie es hier der Fall war. Finger weg, das ist Zeitverschwendung.
:3:

16
Gerade beendet: Carrie :4k:

Irgendwie erstaunlich, dass der im King April noch keiner geschaut hat! Immerhin Kings erster veröffentlichter Roman und einer der am besten bewerteten King-Verfilmungen!

Stark Phil! Ja, der fehlte auf jeden Fall noch. Die letzte Sichtung ist bei mir nicht so lange her, deswegen hab ich den erstmal geschoben, aber eventuell schon noch in der Hinterhand. Ich mag den sehr und gerade die typischen DePalma 70er Mittel find ich mega stilsicher. Das Remake interessiert mich auch schon länger. Mal schauen, vielleicht investiere ich nochmal spontan 4 Taler für MGM+, da gibt es beide und "Needful Things", den ich auch gerne noch einmal auffrischen wollen würde. Mal sehen.

17
Filme Allgemein / Antw:Crashs kleine Trash-Ecke
« am: Gestern um 02:05:39 »
Ach krass. Das stell ich mir schon sehr seltsam vor. Mich würde da ja mal interessieren, ob das bei so einer Amateurproduktion einfach abgefilmter Sex ist oder ob das irgendwie gestaged mit Drehbuch und ständigen Unterbrechungen, peinlichen Schweigen und Lachen an den falschen Stellen. Und natürlich auch super spannend wäre die Frage, ob das in der Familie bleibt oder die Dame eine Professionelle war und bezahlt wurde? Das gilt für die Herren natürlich auch? Wobei die erstmal nicht wie Profis aussehen.

18
Film 111+112/2025

Stephen King April - Film Nr. 14




Thinner - Der Fluch (1996) :vod: Home Of Horror
Danke an den Tippgeber. Ich bin froh, den endlich mal gesehen zu haben. Die Geschichte ist so simpel, wie sie fies ist. Ein stark übergewichtiger Mann baut Scheiße im Straßenverkehr und wird von dem Vater des Opfers mit einem sogenannten Zigeunerfluch belegt. Wie der Titel schon sagt, verliert der Familienvater daraufhin immer mehr an Gewicht. Das ist alles. Regisseur Tom Holland hat die dünne Story (haha) allerdings geschickt mit vielen Details und einem phasenweise herrlich bösen Humor aufgepeppt. Die Hauptrolle wird hervorragend von Robert John Burke ausgefüllt (sorry, ich kann den nicht liegenlassen). Der schafft es sogar, dass man schnell seine deutlich sichtbare Latexmaske vergisst. In wie weit man sich über die wirklich fragwürdige Darstellung der Gruppe Sinti und Roma voller Klischees und Stereotype aufregen kann, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aufgrund der generell etwas überzogenen Stimmung im Film und weil im Gegenzug auch "Die Weißen" ihr Fett wegkriegen (ich bring sie einfach alle), lass ich das mal als Kind seiner Zeit durchgehen. Heute würde man das mit etwas mehr Fingerspitzengefühl umsetzen und das ist auch gut so. Das ändert jedenfalls für mich nichts am gegebenen Unterhaltungswert. Einen großen Beitrag dazu leistet ganz klar Joe Mantegna, der hier mal so richtig freidrehen und ein Dreckschwein vor dem Herrn verkörpert. Das war schon ziemlich lustig. Generell handelt es sich um einen ordentlichen Videothekenhorrorfilm, der sich zu Gunsten des Spaßes nicht ganz ernst nimmt. Hat Laune gemacht. :7:



Zoolander (2001) :vod: Paramount+
Über den kann ich immernoch sehr viel lachen.
:8:

19
Film 110/2025

Stephen King April - Film Nr. 13




Die Verurteilten (1994) :bd:
Was soll man zu dem noch schreiben? Frank Darabont hat sich mit seinem ersten Kinofilm als Regisseur unsterblich gemacht. Die allgemeine Begeisterung und die wahnsinnig hohen Durchschnittsbewertungen auf den verschiedenen Portalen bleiben für mich immernoch ein Rätsel. Natürlich ist das ein guter Film, nein, ein sehr guter Film. Aber warum sich irgendwie alle ausgerechnet auf den einigen können, weiß der Geier.
Die Produzenten hatten ein gutes Händchen und vielleicht war das Catering das weltbeste, das man sich vorstellen kann. Jedenfalls passt hier von Drehbuch, Kamera, Look, Besetzung, Schnitt, Musik, Atmo, Spannung, emotionaler Impact so ziemlich alles. Selbst die vorhandenen Anteile Kitsch und Pathos wirken nie aufgesetzt, sondern runden das Gesamtergebnis hervorragend ab. Vielleicht ist es das Thema im allgemeinen, vielleicht sind die letzten 20 Minuten sind mehr ganz so stark wie der Rest, aber zum perfekten Film fehlt mir irgendwas. Das ändert aber nichts daran, dass "Die Verurteilten" am Meisterwerk kratzt und ganz klar zu den besten Filmen der 90er-Jahre gezählt werden kann. Dass er verdammt gut aussieht, muss ich ja nicht extra erwähnen. 😉
:9:

20
Neuigkeiten / Antw:The Mandalorian and Grogu
« am: 18. April 2025, 14:46:32 »
Ich lass mich einfach überraschen - ich mag Armando und Gregor

Armando und Gregor? Ist das ein Schlager Duo, wie die Amigos. 😄

21
Neuigkeiten / Antw:Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
« am: 18. April 2025, 12:20:49 »
Für den war ich leider noch zu jung.

Sorry übrigens für Off Topic.

22
Neuigkeiten / Antw:Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
« am: 18. April 2025, 11:25:46 »
Ok krass. Beim ersten Teil weiß ich noch ganz genau wie der Kinobesuch ablief. Ich war glaube ich der älteste in meinem Freundeskreis und durfte mit 12 nach dem Kinobesuch abends alleine nach Hause fahren. Die Mitarbeiter dort haben sonst sehr stark darauf geachtet, das Kinder unter 12 nach 22 Uhr von ihren Eltern abgeholt werden mussten. Da war ich stolz wie Oskar. Im Kino hat mich der Film komplett umgehauen. Im Laufe der Jahre ist die Begeisterung ein bisschen runtergegangen, aber zuletzt, bei einer Wiedervorführung vor wenigen Jahren, konnte ich den wieder richtig wertschätzen. JP1 ist für mich tatsächlich ein kleines Meisterwerk des Popcorn Kinos.

23
Filme Allgemein / Antw:Auftragsfilme - monatliche Aufgaben
« am: 18. April 2025, 10:40:01 »
Mein Beitrag zur dritten Aufgabe:

31/2025: The Dark Half :6:

Ich bin mir tatsächlich immer noch nicht sicher, ob ich den Film in den Neunzigern gesehen und im Lauf der Jahre wieder Großteils vergessen hatte, oder ob ich nur die Buchvorlage gelesen hatte. Die allerdings kenne ich definitiv.

Im Großen und Ganzen ist der Film nichts besonderes, die Buchvorlage setzt die Geschichte einfach ein wenig spannender um - aber gerade im Bereich der Stephen King Verfilmungen hat man schon bedeutend schlechteres gesehen. Der Film bringt auf jeden Fall eine schöne Atmosphäre rüber und man kann ihn gut genießen.

War auch witzig, Michael Rooker hier als Sheriff zu sehen, den ich als Schauspieler komplett nur in seinem gegenwärtigen Alter und Aussehen abgespeichert, aber hier trotzdem wegen seiner markanten Gesichtszüge direkt erkannt habe.

Ein schöner Nostalgietripp ist es auf jeden Fall gewesen.

Ich musste ihn leider in mehrere Sessions aufteilen, aber ich fand ihn besser als damals. Das könnte daran liegen, dass ich mich heute nicht mehr groß ans Buch erinnere. Für sich alleine gestellt ist der echt ordentlich. Wie du schon schreibst, besonders die Atmosphäre passt. Abgefahren finde ich, dass der Film von 1993 ist, der sieht viel mehr nach 80er aus. Meine Stephen King Rezis sammel ich hier übrigens auf Seite 6. Wenn wir mit der Aufgabe durch sind, kopiere ich die hier noch einmal an die aktuelle Stelle. Das wird vermutlich der längste Post, den ich je geschrieben habe. 😁

24
Neuigkeiten / Antw:Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
« am: 18. April 2025, 00:18:41 »
JP3 find ich auch noch absolut in Ordnung.

25
Film 109/2025

Stephen King April - Film Nr. 12




Stark - The Dark Half (1993) :prime:
Es war irgendwann Ende der 90er-Jahre. Ich bekam meine erste Videotheken-Mitgliedskarte für Erwachsene und konnte Filme ab 18 ausleihen. Die Namen Stephen King und George A. Romero gemeinsam auf einer Videohülle weckten mein Interesse. Tja, ich weiß nicht einmal mehr genau, ob ich den Film überhaupt zu Ende geschaut habe. Die Enttäuschung war jedenfalls groß. An dem Buch hab ich mich auch versucht und fand das was ich gelesen habe, ziemlich gut. Ich glaube, die Verfilmung bekam dann nochmal irgendwann eine Chance und hielt den Vergleich mit der Vorlage nicht stand.
Jetzt, etwa 25 Jahre später, konnte ich etwas unbefangener an die Sache herangehen, weil ich schlicht und einfach fast alles, bis auf die geniale Grundidee der Geschichte, wieder vergessen hatte. Besonders mit dem Hintergrund, dass King ebenfalls unter einem Pseudonym geschrieben hat, war die Idee ein Geniestreich. Und dass der Streifen etwas anderes ist, als Romeros Zombie-Reißer ist mir jetzt auch klar.
Siehe da, "Stark" hat heute erstaunlich gut bei mir funktioniert. Der ruhige Aufbau und die tolle Atmosphäre haben sofort gezündet. Dann begannen die Morde. Ich fand diese zwar weit weniger explizit dargestellt, als ich es aus dem Buch grob in Erinnerung habe, aber die Momente sind gut gefilmt und durchaus ein bisschen unangenehm. Als kleinen Bonus bringt George Stark einen gewissen Galgenhumor zur Auflockerung mit ins Spiel. Ok, Timothy Hutton bewegt sich weit weg von oscarreif, aber ich fand sein Schauspieler absolut zweckdienlich. Doch, auch wenn die Verfilmung vielleicht hinten raus ein paar Minuten zu zerdehnt und zu lang war, bin ich mehr als zufrieden mit dem Rewatch. Obwohl bei Romero keinerlei Handschrift festzustellen ist, hat er hier ganz solide abgeliefert. Heute würde ich den zu den besseren Stephen King Filmen zählen.
:7:

Seiten: 1 2 3 4 ... 1988