Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Max_Cherry

Seiten: 1 2 3 4 ... 2013
1
Neuigkeiten / Antw:Mortal Kombat 2
« am: Heute um 18:02:23 »
Hab gerade den offiziellen Trailer gesehen.
Das Green Screen CGI Massaker gefällt mir leider überhaupt nicht. Den Vorgänger hab ich nicht gesehen, aber der sah in der Vorschau wesentlich weniger billo aus.

2
Neuigkeiten / Bugonia (Lanthimos)
« am: Heute um 17:45:54 »
Es wird nicht langweilig bei Giorgos Lanthimos. Nach "Poor Things" und "Kind Of Kindness" hat er schon wieder mit Emma Stone gedreht, aber erneut etwas völlig anderes. Und zwar ein Remake von "Save The Green Planet".

Jesse Plemons spiel einen Verschwörungstheoretiker, der zusammen mit einem Freund die Geschäftsführerin eines großen Konzerns entführen will, weil er sie für eine außerirdische Bedrohung hält.

Der Film soll Ende Oktober in die Kinos kommen. Da hab ich richtig Bock drauf. Nach 22 Jahren kann man den Stoff ruhig nochmal aufgreifen. Und Lanthimos wird dem ganzen sicherlich einen eigenen Stempel aufdrücken.


3
Verdammt zu leben - verdammt zu sterben :bd: Mediabook OVP günstig gesteigert

Stark. 👍

4
Serien / Antw:Downton Abbey
« am: Heute um 10:28:17 »
Oh, zur zweiten Staffel habe ich ja gar nichts geschrieben. Die habe ich ja auch noch geguckt.
Jetzt gibt es einen Grund, bald weiterzumachen, denn im Herbst kommt tatsächlich ein finaler, dritter Film ins Kino.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ersten beiden Filme großes Geld eingespielt haben und bei dem sehe ich auch schwarz, was die Erfolgschancen auf der Leinwand angeht. Wahrscheinlich wird der zuständige Fernsehsender mit im Boot sein.

5
Serien / Antw:Stranger Things - Back to the 80s
« am: Heute um 10:22:53 »
Ich werde vorher auch noch mal alle Staffeln durchballern. Bin ein Riesenfan der Serie, habe aber Staffel 4 ausgelassen. :shock:

Ich freu mich drauf und guck mir vermutlich auch nochmal alles an vorher.

Den Trailer hole ich vielleicht irgendwann mal nach, ich will mich da komplett überraschen lassen.

6
Neuigkeiten / Antw:Tron: Ares
« am: Heute um 09:14:53 »
Wie war das noch mal mit unschuldig bis bewiesen? ;)

Ich will Leto damit nicht rein reden, wenn es sich erhärten sollte, dann weg mit dem! Aber bis er veruteilt ist, sind alles nur Vermutungen bzw. Aussagen von angeblich betroffenen.

Wie gesagt, ich wundere mich nur, weil in gerade in Hollywoodland  schon beim leisesten Verdacht die Leute gerne wie heiße Kartoffeln fallengelassen werden.


Wer sind denn die Fallengelassenen mit leistestem Verdacht?
Sowas ist schnell gesagt, aber da fallen mir gar nicht so viele Fälle ein. James Gunn? Hat sich ja im Grunde wieder erledigt.

Im Gegenteil, ich war neulich ganz überrascht, wie viel und vor allen Dingen wie schnell nach der Verurteilung ein Jeffrey Jones zum Beispiel wieder arbeiten durfte.

Mal ganz abgesehen von irgendwelchen Verdächtigungen ist Leto vielleicht generell keine soo gute Wahl, wenn man mit einem Blockbuster Geld verdienen will. Hat meines Wissens nach nicht oft funktioniert.

Ach ja, und dass in Hollywood komische Typen rumrennen, ändert für mich nichts daran, dass in Hollywood komische Typen rumrennen. ;)

7
Neuigkeiten / Antw:Tron: Ares
« am: Heute um 01:38:35 »
Wie war das noch mal mit unschuldig bis bewiesen? ;)

Ich will Leto damit nicht rein reden, wenn es sich erhärten sollte, dann weg mit dem! Aber bis er veruteilt ist, sind alles nur Vermutungen bzw. Aussagen von angeblich betroffenen.

Trailer sieht geil aus, wird wenn möglich im IMAX geschaut.

Bei uns in der Nähe wird wohl sogar gerade ein IMAX Kino gebaut. Ich glaub aber nicht, dass das rechtzeitig fertig wird.

Ich sag ja, bisher ist nichts rechtswidriges bewiesen, aber ja, ich halte ihn dennoch für einen komischen Typen.

8
Manhattan Murder Mystery (1993)

- Woody Allen macht auf Krimi, bzw. huldigt hier schon kräftig Hitchcock. Normalerweise bin ich kein großer Allen Freund, denn viele seiner Filme sind anstrengend und nicht gerade unterhaltsam, bis auf wenige Komödien, die er in den 70ern gemacht hat. MMM ist jedoch eigentlich sehr unterhaltsam und gewitzt, denn Allen spielt wieder seinen typischen Großstadtneurotiker, der zusammen mit Diane Keaton in einer Hochhauswohnung lebt. Hier lernen die beiden ein älteres Ehepaar kennen - doch die Dame verstirbt an einem Herzinfarkt. Danach benimmt sich der Mann einwenig seltsam, so dass Carol Lipton (Diane Keaton) Mord vermutet und dem Nachbarn nachstellt. Nach und nach scheinen sich die Hinweise zu verdichten, denn der Mann hat eine Affäre, bewahrt die Urne der Versorbenen in der Küche auf und verlässt nachts die Wohnung.
Zwischendurch gibt es noch Beziehungsstress, weil Carol mit ihrem Freund Ted ständig auf Mörderhatz ist, während Larry (Allen) als Verleger sich mit der Autorin Marcia Fox (superheiß: Anjelica "Ich bin nicht schön, ich habe nur Sexaapeal" Huston ) trifft. Gegen Ende tun sich die vier Verschwörer zusammen, um den Mörder zu überführen...
Tatscälcih schafft es Allen eine Krimi/Thrillerhandlung mit seinen typischen Dialogen, Albernheiten und Situationskomik zu mischen und bekommt eine flotte Krimikomödie zusammen, die besonders zum Ende hin die Spannungskurve weiter anzieht. Fazit: überraschend unterhaltsam.


Es freut mich, dass ich auf dem letzten Flohmarkt ein paar fehlende Woody Allen Filme mitnehmen konnte. Ich denke, dass ich so langsam eine Komplettierung seiner Werke bis 2000 anstreben könnte. So unheimlich viele DVDs fehlen nicht mehr.


Film 205/25



Manhattan Murder Mystery (1993) :dvd:
Überraschung, das war tatsächlich doch eine Erstsichtung. Ich hab den Film scheinbar schon öfter mit einem anderen verwechselt, in dem Martin Landau dabei ist.
Dirk hat ja schon was zur Story geschrieben. Die Krimigeschichte hat so einige Parallelen zur neueren Serie "Only Murders In The Building" mit Steve Martin, Selena Gomez und Martin Short. Nur dass es damals bei Woody Allen noch keine Podcasts gab. Aber die Ermittlungen und Überführungsabsichten der Nachbarn des Verdächtigen, in Kombination mit Comedy, laufen zumindest im Groben ähnlich ab. So spannend wie bei Hitchcock fand ich die Krimigeschichte nicht und die Beziehungsprobleme waren für mich eigentlich auch nur unterhaltsam, wenn der typische Allen Dialogwitz dazukommt. Sobald Ehemann Larry ebenfalls von der Idee angesteckt ist, wird es noch ein bisschen lustiger und flotter. Die Nummer mit den Kassettenaufnahmen zum Ende hin, fand ich hingegen absolut großartig.
Neben Elementen, wie aus Christie oder Doyle Krimis, gab es im Finale auch vereinzelte Anspielungen an den Film Noir. Ein paar Jahre später sollte Woody Allen mit "Im Bann des Jade Skorpion" sogar noch einen draufsetzen, was diese Ausrichtung angegt.
Diane Keatons Synchronstimme hat mich ein bisschen irritiert, hier hat sie die von Roseanne oder Whoopi Goldberg. Ansonsten hat der Film auf jeden Fall phasenweise Spaß gemacht, so ganz rund fand ich ihn aber nicht. Er hätte auch ruhig 10 Minuten kürzer sein dürfen. :6.5: - :7:

9
Neuigkeiten / Antw:Tron: Ares
« am: Gestern um 22:32:09 »
https://www.n-tv.de/leute/Jared-Leto-weist-Vorwuerfe-von-Frauen-zurueck-article25821057.html
Diese Vorwürfe sind ja erst ein paar Wochen alt. Wer weiß, vor wie vielen Jahren der für Tron unterschrieben hat.

Edit: die Vorwürfe mit den Minderjährigen sind scheinbar doch nicht ganz neu, lese ich gerade. Das scheint eine ähnliche Sache zu sein, wie bei James Franco, nur dass den eben schon länger niemand mehr auf der Leinwand sehen will.

Leto ist aber auch schon öfter negativ bei Schauspielkollegen aufgefallen. Der hat doch z.B seinen Suicide Squad Kollegen komische Sachen geschickt, weil er meint er müsse auch privat in der Rolle des Jokers bleiben.

Das wusste ich bis eben gar nicht: er hat sogar eine Art Sekte gegründet, die sich regelmäßig in Kroatien trifft. Also er und seine Fans, überwiegend weiblich, die ihn als eine Art Jesus verehren... auch sowas hab es schon bei dem "The Flash" Darsteller, ich komme gerade nicht auf den Namen.
Das scheint auf jeden Fall ein schräger Typ zu sein. Bisher wurde ihm zumindest nichts rechtswidriges nachgewiesen/ bewiesen.

10
Ein Versuch war es wert.

11
Neuigkeiten / Antw:Tron: Ares
« am: Gestern um 22:18:46 »
Ich wundere mich eigentlich nur, wieso Leto noch so dick im Geschäft ist bei seinen ... nennen wir es "Eigenheiten".

Das ist der einzige Punkt, der die Vorfreude ein bisschen drosselt.

13
Smalltalk / Antw:Heute in der Zeitung gefunden:
« am: Gestern um 15:53:42 »
https://www.morgenpost.de/panorama/article409530336/tomorrowland-feuer-buehne-festival-videos-ursache.html

Krasse Nummer. Zwei Tage vor Beginn des Tomorrowland Festivals die Hauptbühne abgefackelt. Übel, aber zum Glück ist das nicht währenddessen passiert.

14
Buddha Killer :arrow: 8/10

Ich find es sehr schade, dass ich damals noch nicht so tief in die Materie der klassischen Eastern eingestiegen bin. Gerne hätte ich mir Gerts Meinung zum Gerne und insbesondere zu seinen Favoriten im Gespräch angehört. Zu "Buddha Killer" hat er zwar nichts ausführliches geschrieben, aber er hat ihn empfohlen und mit einer 8 bewertet. Beim Schauen merke ich auch warum.


Film 204/25




Buddha-Killer (1980) :dvd:
(Aka. Die Panther im Tempel der Shaolin)

Zunächst schaut man einen typischen Eastern mit allem, was dazu gehört. Die Fights sind zahlreich und gut choreographiert, aber entscheidend ist hier für mich tatsächlich die schlüssig erzählte Geschichte und das flotte Erzähltempo. Es gibt so viele Filme dieser Sparte, bei denen man den Überblick verliert und manchmal nicht genau weiß wer mit wem, gegen wen und warum eigentlich, usw.
Hier konnte ich die ganze Zeit sehr gut folgen und ich mag die Entwicklung der Figuren und der Fronten. Hauptdarsteller Mang Hoi ist vielleicht nicht der charismatischste Typ und ist rein äußerlich eher auf die Rolle des Trottels festgelegt, aber spätestens wenn er hier nach und nach sein Kung Fu auspackt, dazulernt und immer besser wird, bekommt man den nötigen Respekt. Hwang Jang Lee glänzt als Prinz und Meister der Kampftechnik "die Buddha Faust". Seine Auftritte sind rar, aber beeindruckend. Die Musik muss ich noch erwähnen. Die wirkt zwar teils aus Western ausgeliehen, aber ist passend und sehr cool.
Das soll kein reines Abfeiern werden, denn letzten Endes bleibt der Film einer von etlichen Kung Fu Streifen aus der Bahnhofskinozeit. Manch einer würde sagen: "kennste einen, kennste alle".
Ich hatte jedenfalls Spaß mit diesem hier, obwohl er sicherlich keiner von den ganz großen Klassikern ist.
:7:

15
Neuigkeiten / Antw:Superman
« am: Gestern um 09:38:19 »
Meinst Du generell? Aus meinem Umfeld vergibt ja niemand 1,5 Sterne. Das niedrigste sind 2,5/5 und das nur 2 Mal. Das meinte ich halt, wirklich schlecht fand den da (fast) niemand.

David Hains Videos schau ich kaum noch, weil wir einfach sehr selten auf einer Wellenlänge sind.
Aber Schlogger hat ihre 2,5 ganz gut argumentiert (Kino+ Folge zum Film). Die fand den Film z.B. überladen und hätte sich gerne mehr Fokus auf die Figur Superman gewünscht. Da war noch mehr, ähnlich wie oben bei Bodo. Aber grundsätzlich war das alles verständlich mit ihrer Argumentation.

16
Neuigkeiten / Antw:After the Hunt
« am: Gestern um 09:25:47 »
Könnte interessant werden.

17
Neuigkeiten / Antw:Superman
« am: Gestern um 01:10:23 »
...er hat auch einfach SEHR VIEL Spaß gemacht. Sowas scheint aber heutzutage ja nicht mehr gefragt zu sein, da ja wohl in jedem ein professioneller Filmkritiker zu stecken scheint.

Es kommt immer drauf an, wen man fragt.


18
PC, Konsolen & Games / Antw:Now Playing on Konsole or PC?
« am: 16. Juli 2025, 00:56:26 »
Ich hab vorhin mit dem Remake von "Alone In The Dark" für die PS5 angefangen. Klar, das wirkt alles irgendwie veraltet und ich verstehe schon, warum es nicht bei jedem gut ankommt. Mir gefällt das Setting und die Atmo sehr gut und die Art Spiel erinnert mich an früher. Obwohl eigentlich noch gar nichts passiert ist, finde ich es sogar irgendwie gruselig.

19
THE FOUR SEASONS die letzten beiden Folgen "Winter" auf :flix: ich würde mal bei guten :7: bleiben. Das Ende kam etwas unerwartet, aber konsequent daher - freut mich. Es wird eine nächste Staffel kommen, aber wen man darauf keine Lust hat, könnte man es aufgrund des Endes auch bei der belassen. Ich bin da noch unschlüssig - es gefällt mir eigentlich so wie es ist, und wäre sehr sinnvoll das für sich stehen zu lassen :)

Dem kann ich mich anschließen. Die Serie ist im Grunde nichts besonderes, aber der Cast und die Zeitsprünge machen es sehenswert. Die letzten beiden Folgen hab mich auch ganz schön hart erwischt. Wegen dem Cliffhanger will man natürlich wissen, wie es weitergeht, aber ja, die Staffel hätte auch ruhig abgeschlossen sein können.


Film 202/25 + 203/25



Sie nannten ihn Knochenbrecher (1978) :dvd:
Es ist wirklich erstaunlich, wie abweichend man manchmal die Abläufe in Filmen abspeichert. Ich habe nicht mehr gewusst, dass das Drunken Boxing erst im letzten Drittel zum Thema wird. Der Kampf zwischen Fang und dem Bambuskönig, in dem die Sitzbank zum Einsatz kommt, hätte ich auch viel früher verortet. Wahrscheinlich habe ich den Film früher mehrmals in der gekürzten deutschen Kinofassung gesehen, denn die 107 Minuten waren heute nicht mehr ganz so kurzweilig, wie ich sie in Erinnerung hatte. Trotzdem möchte ich keine Minute vom "neuen" Material missen. Die Mischung aus Comedy, Kung Fu und einer Jackie Chan Artistik-Show vom aller feinsten, macht immernoch richtig viel Spaß. Klar, objektiv betrachtet wirkt so mancher Gag oder Konflikt etwas redundant, als Fan des Ganzen kann ich mir das aber alles mit viel Freude an der Sache ansehen. :8:




Mörderischer Vorsprung (1988) :dvd:
Zum richtigen Knaller fehlt mir hier irgendwas, ich kann es nicht genau benennen. Vielleicht hätte der Killer noch eine Spur irrer sein dürfen, oder das Finale gerne an einem anderen Ort, der vorher im Film relevant ist, stattfinden dürfen. Es sind Kleinigkeiten, denn abgesehen von dem Gefühl, funktioniert das hier in vielerlei Hinsicht sehr gut. Die Einführung ist nicht die rasanteste, aber das gefällt mir persönlich sehr. In den 80ern hat man sich erstaunlich oft, entgegen des Images dieses Jahrzehnts, angenehm viel Zeit für den Spannungsaufbau und die Charakterzeichnung der Helden genommen. Im Mittelteil kann man auch einfach mal zwischendurch die herrlichen Naturbilder genießen. Die Story ist simpel und ich finde leider, dass die Chemie beim Täter-Geisel-Gespann nicht optimal rüberkommt. Ich will nicht verraten wer der Killer ist, aber den habe ich schon deutlich besser gesehen. Trotzdem hat mir "Mörderischer Vorsprung" gut gefallen. Das Team Sidney Poitier und Tom Berenger finde ich richtig cool. Kein großer Hammer, aber absolut sehenswert.
:7: - :7.5::

20
Filme Allgemein / Antw:Auftragsfilme - monatliche Aufgaben
« am: 15. Juli 2025, 13:19:30 »
Ja, der war cool hier. Wobei das schon arg nach Perücke aussah. Den anderen fand ich ja auch richtig stark, der Caesar in Rom gespielt hat

21
Schade Alex, bei Tunnel und vor allem Ikarus hätte ich mehr Punkte von Dir erwartet. Aber manchmal geht's halt auseinander.

22
Filme Allgemein / Antw:Auftragsfilme - monatliche Aufgaben
« am: 15. Juli 2025, 12:07:32 »
Der hat nur ausrichten lassen, wie toll die Zusammenarbeit war und das war's dann. Die Figur wurde auf jeden Fall auch nicht so richtig zu Ende zählt .

23
Filme Allgemein / Antw:Auftragsfilme - monatliche Aufgaben
« am: 15. Juli 2025, 11:28:39 »
Ja geil, ich finde den "Tim und Struppi" Film auch sehr gut und schwer unterschätzt. Der ist glaube ich gefloppt, deswegen erwarte ich hier leider keine Fortsetzung mehr.

24
Filme Allgemein / Antw:Auftragsfilme - monatliche Aufgaben
« am: 15. Juli 2025, 11:10:09 »
Da verstehen wir uns. Ich finde nur, dass der Film anstatt mit einem dramatischen Höhepunkt zu enden, ein bisschen zu langsam ausfaded. Avner hängt am Ende recht lange in der Luft, das hätte man vielleicht etwas flotter erzählen können. Aber wie gesagt, das war für mich nur der Grund, warum es keine 8,5 oder 9 gibt.

25
Musik / Antw:Now Playing
« am: 15. Juli 2025, 11:05:23 »
Kylesa - Spiral Shadow
Kylesa - Exhausting Fire

Seiten: 1 2 3 4 ... 2013